Kaufberatung A5 Coupe, Need Help !

Audi S5 8T & 8F

Hallo liebe Audi / A5 Gemeinde,

ich war sehr lange abwesend, habe nun jedoch wieder zu diesem tollen Forum zurückgefunden da ich meinen Jetzigen (Golf 5 GT, Handschalter) bald verkaufen werde und mir höchstwahrscheinlich ein Audi A5 Coupe kaufen möchte.
Ich habe mir seit Tagen sehr viele Themen und Beiträge in diesem Forum durchgelesen, vom schönsten A5 Coupe, dem Treffen in Hamburg, Tuningvorschlägen, über verschiede Motoren und Ausstattungvarianten bis hin zu Problemen mit verschiedenen Bauteilen oder auch Beschwerden.
Vieles davon hat mich um ehrlich zu sein ein wenig verwirrt, durcheinander gebracht und mich von meiner ursprünglichen konfiguration abgelenkt.

Daher bitte ich euch um einige Tips/Ratschläge/Antworten...auch bezogen auf meine persönlichen Wünsche/Ambitionen, was das genau bedeuten soll werdet ihr sicherlich schnell erkennen^^.

Da ich zur zeit einen eher sehr kleinen Motor in meinem Golf 5 verbaut habe, dieser jedoch durch Kompressor und Turboaufladung auf ganz angenehme 170 PS kommt, mit denen ich bisher sehr zufrieden bin, hatte mir der 2.0 TFSI Motor mit 211 PS und der multitronic für den A5 sehr gut gefallen.

Begründung:
-der Basispreis ist in meinem mir vorgestelltem Ramen(da ich sehr viele extras gerne in der Wunschkonfiguartion hätte)
-ich bisher mit meinem jetzigen Turbomotor sehr zufrieden bin und den Durchzug nicht missen möchte
-ich viel fahre(auch sehr viel Stadt, daher die multitronic, habe das ewige geschalte in der Stadt satt)

Noch kurz was zu meinem Fahrstil und meinen Vorlieben an Autos:
Ich fahre nicht umbedingt stechen.
Fahre sehr gerne mal bei schönem wetter aus, die optik ist mir sehr wichtig.
Fahre ab und an auch gerne schnell, wenn die straßen und verkehrslage es zulässt.
Bin bisher nur Golf 5 GT, E320 CDI (herlicher Bums) und E280 (etwas träge, aber immernoch stark) gefahren, turbos gefallen mir schon.

Nun die Probleme auf die ich während meiner Leserunden im Forum gestoßen bin und die daraus resultierenden Fragen:

Die Multitronic soll laut einigen Beiträgen und dem Audihändler mit dem ich gesprochen habe sehr unsportlich sein?!
Ist die S tronic und quattro zu empfehlen?!
Sind die 211 PS vom 2.0 TFSI ausreichend für das A5 Coupe?!
Muss ich beim Vierzylinder angst haben das er früher schlapp macht als ein Sechzylinder?!habe vor den wagen erstmal länger zu fahren, fahre den Motor immer sehr schonend ein, auch fahre ich ihn warm und kalt)
Ist das Bang und Olufsen Soundsystem empfehlenswert oder nur Schnickschnack?!
MMI Navigation zu empfehlen?
Ist das mit dem hohen Ölverbrauch wirklich so schlimm?!
Welche Farbe soll es werden?! mein jetziger ist schwarz und ich ärgere mich sehr über die Hologramme und den Schmutz der einen Tag nach der wäsche sofort wieder zu sehen ist.
Trotzdessen schwanke ich zwischen schwarz und weiß. Ist weiß flegeleichter?

Oh man jetzt schreibe ich schon solange das mir einige Fragen die sicherlich wichtiger waren als die Farbwahl wieder entfallen sind.
Werde diese dann bei Gelegenheit nachreichen.

Ich hoffe ich strapaziere eure Nerven nicht zu sehr. Viele fragen stelle ich daher zum zichsten mal, weil jeder was anderes schreibt, würde gerne mal eine einheitliche antwort von mehr als 5 Personen erhalten.

Ich bedanke mich schonmal recht herzlich im Voraus.

MFG

Eray

19 Antworten

- zur Multitronic kann ich nichts sagen
- Ich habe selbst das 211PS Coupe und muss sagen das es absolut ausreichend ist. Klar wäre ein S5 schöner 🙂 aber Kosten/Nutzenrechnung ist absolut TOP! 🙂
- Denke nicht das es von der Haltbarkeit noch große Unterschied gibt. Der Sechszylinder kann dir auch schon nach 100`km verrecken 🙂
- Bang und Olufsen meiner Meinung nach ein absoluter Traum (Bis auf das Klappern durch den Bass). Ist jeden Cent wert
- Die MMi Navi ist so ein Thema. Gibt mobile Navis die viel viel mehr können als das MMI, aber es ist einfach die perfekte Multimediaschnittstelle. Außerdem sieht die Mittelkonsole ohne MMI einfach bescheiden aus.
- Das mit dem hohen Ölverbrauch hat mich auch sehr geschockt zu Beginn. musste bei 6`km und bei 12`km einen Liter nachfüllen. jetzt hab ich 21`drauf und musste nix nachfüllen. Mich stört es nicht wirklich. Gut geflutscht ist halb gewonnen 😉
- Ich hab ihn in phantomschwarz perleffekt. Holos hab ich keine, diese entstehen auch nur durch falsches Handpolieren. Diese kriegt man auch bei anderen Farben, fallen bei Schwarz halt stärker auf. Dann gibt es noch sog. Swirls, sind feine Kreisrunde Kratzer durch Waschanlagen etc. Wenn du regelmäßiger Waschanlagennutzer bist, dann solltest du dir ernsthaft Gedanken über eine andere Farbe machen. Diese sind zwar genauso Kratzeranfällig, aber man sieht diese nicht so stark. Grau ist hierbei recht beliebt. Weiß ist auch nicht wirklich besser als schwarz. Man sieht zwar weniger Kratzer, dafür muss man tunlichst auf Sauberkeit achten, da ein dreckiges weiß einfach ätzend ist. Des weiteren ist weiß im Winter sehr anfällig für Rostpickel auf dem Lack. Sehr unschön.

Grüße

Buggi

Hey Buggi,

ich danke dir sehr für die raschen und ausführlichen antworten.
Klar wäre ein S5 top, ist jedoch *noch* nicht drinne.
Da hast du wohl recht, weiß im winter ist so eine sache^^.
Werde dann wirklich mal als aller erstes die Probefahrt im 2.0 TFSI machen, da mich dieses Modell schon am ehesten anspricht(vorallem preislich :P). über noch ein paar ratschläge und meinungen würde ich mich trotzdem freuen.

Danke

MFG Eray

Hallo,

ich würde mich lieber auf weniger Zusatzausstattung einlassen, als auf den Bums von meinem 3.0 TDI mit quattro zu verzichten. Fahr den 3.0er mal auf kurvigen Strecken Probe und geniesse. Oder überhole auf der Landstraße im 3. Gang. Ich finde, der zieht sehr präzise auch bei voller Beschleunigung durch die Kurve. Ich habe den Handschalter, weil ich einmal den Handschalter und einmal den 2,7 mit Automatik probegefahren war. Für mich waren danach alle Fragen eindeutig geklährt.

Ich find das MMI auch sehr hübsch, hab mich dann aber für das mobile Navi und seine Vorteile entschieden. Würde es heute immer noch so machen. Wenn Du willst, kann ich Dir mal ein Bild schiesen, damit Du siehst, wie das dann aussieht.

B&O rumste in einem der Probefahrautos ziemlich. Ich hoffe mal, dass man die auch noch besser hätte einstellen können, hatte mich damit nicht weiter befaßt, weil ich fahren wollte. Ich hab Concert mit ASS und das reicht mir zum Autofahren vollkommen. Im Wohnzimmer hab ich 2 große Quadral an Revox und da gehören sie auch hin. Im Concert höre ich MP3 auf SD-card (4GB), das ersetzt jeden Wechsler um Längen.

Nicht wenige kaufen ja auch die Komfortklimaautomatik aus optischen Gründen, weil sie 2 Drehknöpfe und Digitalzahlen hat. Für das Klima auf den Frontsitzen hat das keinen nennenswerten Einfluß - behaupte ich (und schrieb hier auch mal einer, der wohl beim Zulieferer der Anlage arbeitet).

Aber die Geschmäcker sind verschieden - Gott sei Dank.

Nur, ich empfehle, gib Dir die Chance und fahr ihn mal mit dem großen Diesel Probe.

Wenn Du danach immer noch den 2.0 TFSI mit mehr Ausstattung und Automatik vorziehst, dann weißt Du wenigstens, dass Deine Entscheidung tatsächlich besser zu Deinen Vorlieben paßt.

Gruß

Haute-alpes

Zitat:

Original geschrieben von ErayzaGT


Die Multitronic soll laut einigen Beiträgen und dem Audihändler mit dem ich gesprochen habe sehr unsportlich sein?!

Das ist totaler Quark. Du kannst jederzeit, auch beim Fahren auf S schalten (Sportgang), spätestens da ist nichts mehr unsportlich. 😉

Zitat:

Sind die 211 PS vom 2.0 TFSI ausreichend für das A5 Coupe?!

Das liegt immer im Auge des Betrachters. Meines Erachtens ja! Und sogar 180 sind vollkommen ok. Andere wiederum werden das verneinen. 😛

Ähnliche Themen

Meiner Meinung nach bringt der S-Modus der Multitronic nichts, außer ein schnelleres
Ansprechverhalten beim Berganfahren.
Bei starkem Beschleunigen dreht die Multitronic in eine viel zu hohen Drehzahlbereich.
Ansonsten bin ich eigentlich ganz zufrieden.

-MMI würde ich auf jeden Fall nehmen
- Fahre auch phantomschwarz und bei regelmäßiger Pflege solltest du keine Probleme haben
- Habe das Audi Sound System und bin mehr als zufrieden. Für mich völlig ausreichend.

Gruß

BlueIce

ich bin mit den 180 ps auch vollauf zufrieden und in sadt und autobahn sehr flott unterwegs.
das bosesystem halte ich für nicht notwendig, da das ass in meinen augen wirklich gut klingt.
das grosse navi find ich einfach nur geil sowohl optisch als auch von der funktion und als mulimediaschnittstelle. in so ein schickes auto gehört einfach kein mediamarktmobilnavi.
das einzige, was ich vielleicht heute anders gewählt hätte wäre ein quattro, weil der wagen beim starken beschleunigen doch ziemlich an den vorderrädern zieht. bei normalem fahren ist das aber insgesamt durchaus ok.

Hallo TS,
in meiner Signatur siehst du Ausszugsweise meine Konfiguration, zwar im A4, aber man kann das denke ich schon so vergleichen. Ich bin mit jeder gewählten Ausstattung zufrieden. Da dies mein erstes Auto mit Quattro ist, kann ich nur sagen wow. Sicherlich ist der Frontriebler auch angenehm vom fahren her. Aber das Ggefühl von guter Traktion und Sicherheit möchte ich nicht mehr missen. Ich fahre knapp 30tsd Km pro Jahr und das klappt auch mit den Handschalter perfekt. Bist du sehr komfort orientiert, ist die S-Tronic wohl definitiv ein Option über die man nachdenken sollte. Da, so wie ich dein Text verstanden habe, Komfort wichtig ist, kannst du vielleicht auf größere Felgen und S-Line Sportpaket verzichten und Schwupps hast du die Mehrkosten für ein Quattroantrieb drin.
Auf die Zentrale Bedieneinheit MMI möchte ich nicht verzichten. Wie oben schon erwähnt wurde, wertet diese den Innenraum nicht nur auf, sondern bietet auch die Möglichkeit zentral diverse Funktionen bestens anzusteuern.
Noch mal kurz zum Motor. Du fährst ein 211PS "Gerät" mit Drehmomentwerten jenseits von 300NM. Glaub mir, dass wird dir gefallen😉. Wenn du einen Benziner willst, der irgendwie den Spagat zwischen Kosten und Leistung schafft, dann hast du wohl mit dem 211PS Turbobenziner die beste Wahl getroffen. ein 3.0TDI ist dann wahrscheinlich nochmal eine andere Hausnummer. Zum Ölverbrauch: mein ersten liter Öl habe ich bei über 15Tsd das erste mal nachgefüllt. Also nicht der rede Wert.
Es ist halt alles eine Frage des subjektiven Geschmacks und natürlich auch des eigenen Geldbeutels. Mit Optikpaketen/Sportpaketen (S-Line Exterieur/S-Line Sportpaket) und einigen Gimmicks, sprengst du schnell die 50TSD € Mauer. Konfigurier doch einmal dein A5 durch und stell sie hier ins Forum. Vielleicht kann man dann mehr sagen. ........Bezogen auf dein finanzielles Limit.

in diesem Sinne,

mep

Hallo Eray,
man sollte manche Threads nicht auf die Allgemeinheit umlegen.
Dies ist ein Forum wo man sich austauscht und meistens werden Threads eröffnet,
wenn was nicht in Ordnung ist. (ist auch gut so, dann bekommt man Hilfe, bzw Feedback)
Wenn man allerdings diese Probleme auf die gefertigten Stückzahlen hochrechnet,
ist es meistens ein sehr geringer Prozentsatz.
Bsp: der Thread mit dem Ölverbrauch beim 2.0 TFSI 211PS.
Schau mal, wie viele mit einem moderaten Ölverbrauch unterwegs sind.
(ich eingeschlossen, habe nach 3500km einen halben Liter nachgefüllt)
Was deine Wünsche und Konfiguration angeht:
Testen und Vergleichen.
Und wenn Du 5 Händler abklapperst um 5 unterschiedliche Autos probezufahren.
Ist doch egal,
wichtig ist, was dabei für herauskommt:
ein Auto, welches deinen Wünschen und deinem Geldbeutel entspricht.
Falls Du in deiner Nähe keine "passenden" Händler finden solltest,
dann werden sich hier im Forum bestimmt ein paar User finden und mit dir ne Runde drehen,
bzw. B&O im Vergleich zum ASS vorführen.

Nun noch meine Meinung zum Navi:
die Frage ist, wie oft braucht man es und wie viel Geld ist man bereit dafür zu bezahlen.
Ich brauche vielleicht 10 mal im Jahr ein Navi und dafür 2100€ / 2800€ auszugeben,
ist für mich unsinnig.

Gruß

Cokefreak

Hey,

vielen Dank euch Allen.
Waren alles sehr hilfreiche und informative Infos.
Werde auf jedenfall versuchen eine Probefahrt mit dem 2.0 TFSI und eine mit 3.0 TDI durchzuführen.
Das Navi werde ich mir auch nochmal genauer in seiner Funktion anschauen, auch optisch finde ich es mit dem Knöpfchen in der mittelkonsole sehr schick.
Meine Angst vor dem Motor und dem Ölverbrauch habt ihr mir genommen, danke ^^.
Ist halt nur sehr schwer sich zu entscheiden wenn man bisher nur kurz im Audihaus drinne gesessen hat und noch nie damit gefahren ist oder mal die einzelnen Funktionen getestet hat.
Zu dem s line paket(außen und innen) muss ich sagen, gefällt mir super und ich würde es sehr gerne mit in die konfiguration aufnehmen.
Auch würde ich gerne 18 Zöller nehmen, optisch fand ich geht das ganz gut(im Autohaus).
20" sind natürlich auch sehr schick, denke aber zu breit für den motor, außerdem für mich zu teuer.

Haben 18" noch genug Komfort?

Nochmal zu den Handschaltung und der S tronic.
Ich war bisher sehr zufrieden mit meinem Handschalter, es macht mir auch spaß, nur bin ich sehr abgenervt wenn ich im Feierabendverkehr ständig in den 1sten, den 2ten, wieder runterschalten und das gleiche wirklich bis zu einer halben stunde wiederholen muss.
Merkt man bei der s tronic jegliche zugkraftunterbrechung.
Finde die automatik von mercedes( den von mir gefahrenen E320 und E280) spitzenklasse. Es geht zügig vorran, ohne zugkraftunterbrechung und ohne ruckeln. Liegt das eventuell am 6 Zylinder und der 7 Stufenautomatik?
Oder wird das bei der S tronic auch so oder so ähnlich sein?

Werde aber mal heute Abend meine aktuelle Konfig hier reinstellen um Genaueres zu diskutieren.

Nochmals vielen Dank an alle bis hierhin.

MFG

Eray

Ich habe auch den 211PS HS Frontantrieb u. würde nach jetzt 16000 km wohl das nächste mal nen Quattro nehmen. Das Drehmoment, speziell im Nassen, ist einfach zu viel für die Vorderräder. Auch für 255 breite 19". Ist aber nur beim sehr zügigen Anfahren u. schnellen weiter beschleunigen im 2. Gang ein wirkliches Problem. Was mich allerdings auch etwas stört ist die extrem lange Übersetzung der Gänge (speziell ab 3. Gang) beim Frontantrieb. Der Quattro ist etwas kürzer übersetzt u. wird wohl etwas besser passen. Konnte das leider vorher auch nicht testen u. es war mir auch nicht wirklich bewusst, dass es da einen Unterschied gibt 🙁

Ölverbrauch hatte ich 0,75L bei 9000km nachgefüllt u. bis zu 14000km ist er wieder auf 1/3 gesunken, aber bleibt jetzt stabil dort stehen 🙂

MMI ist halt perfekt integriert u. sieht gut aus. Wenn man es nicht oft braucht, rentiert es sich nicht unbedingt. Mobile Navis sind mittlerweile sogar besser, doch ich wollte eben auch nichts basteln u. auch mit dem MMI zufrieden.

Multitronic bin ich in einem 3.2 FSI probe gefahren u. hat auch mal eine in einem A6 2.4. Komfort ist super u. für die Stadt u. im Stau super. Wollte aber auch wieder mehr Eingriffsmöglichkeit u. mich für nen HS entschieden. S tronic hat mich schon gereizt, gab es aber für den 211PS nur in Kombination mit Quattro. Der Aufpreis war mir dann doch zu viel, weil ich zu den Zeitpunkt ja noch kein Quatttro wollte...

Kann dir auch nur nochmal den Tipp geben: Die unterschiedlichen Motoren u. Getriebe Probefahren, Probefahren u. nochmal Probefahren!

Farbe ist Geschmackssache u. ich habe jetzt Ibisweiss, nach immer schwarzen Autos. Kratzer sieht man weniger als bei Schwarz. Winter u. Flugrost hatte ich jetzt auch zum ersten mal erlebt. Ist schon heftig, hätte das vor nicht geglaubt. Vom Pflegeaufwand ist sicher ein Silber oder Grau das Beste, aber man muss die Farben mögen. Die Entscheidung kann dir keiner Abnehmen.

Gruß
malony

Zitat:

Original geschrieben von ErayzaGT


Nochmal zu den Handschaltung und der S tronic.
Ich war bisher sehr zufrieden mit meinem Handschalter, es macht mir auch spaß, nur bin ich sehr abgenervt wenn ich im Feierabendverkehr ständig in den 1sten, den 2ten, wieder runterschalten und das gleiche wirklich bis zu einer halben stunde wiederholen muss.
...
MFG

Eray

Moin, also dann kann ich dir nur raten keinen Vorführwagen mit S tronic zu nehmen... Ich wäre ja nie auf die Idee gekommen mir ne Automatik zu kaufen, für mich war das immer verbunden mit "Opas am Steuer"... mein 🙂 gab mir dann jedoch den 211er mit Quattro und S tronic, hatte keinen Handschalter da und meinte "Na schalten können Sie ja schon, dann können Sie auch mal was anderes probieren"... kaum von Hof gefahren, Stand ich für 30-40min in Hamburg im Stau... und vorbei war es mit dem Handschalter... 🙁 😉

hinzu kamen dann auch noch gleich die Wippen im Lenkrad... ach welch eine Vorfreude 🙂

Und zum MMI: Anfangs war ich auch hierfür zu geizig... +2000€ für so ein Teil... neee, dachte ich... (aktuell nutze ich lediglich diverse kostenlose Software-Varianten (u.a. TOmTom) auf 2 verschiedenen Handys) Letztendlich hab ich nun doch das "große Navi" bestellt. (1.) ich finde mittlerweile auch, dass das bei nem ~50k Auto sein muss, da will ich nix an der Scheibe kleben haben 2.) dadurch, dass das Navi direkt integriert ist, ist es einfach funktional (aus meiner Sicht) am besten... alleine die Tatsache "Ton vom Radio wird leiser, wenn Navi spricht" fand ich sehr nett, zudem die Sprachsteuerung, die sicherlich auch qualitativ besser funktioniert und abgestimmter ist als bei externen Geräten 3.) qualitativ finde ich es gut und passt es in so ein Auto 4.) Wiederverkaufswert war zumindest ein kleiner Faktor

was ich dir ans herz lege ist das du eine probefahr mit dem 180 ps und dem 211 ps 2.0tfsi machst und dann vergleichst.
meiner meinung nach ist das preis/leistungsverhältnis bei diesen beiden viel zu hoch.

Zitat:

Original geschrieben von DannyCoy


was ich dir ans herz lege ist das du eine probefahr mit dem 180 ps und dem 211 ps 2.0tfsi machst und dann vergleichst.
meiner meinung nach ist das preis/leistungsverhältnis bei diesen beiden viel zu hoch.

richtig, noch dazu kommt man bei beiden mit einem MTM oder ABT Chip auf ca. 275PS, ohne grossartigen Mehrverbrauch...

Zitat:

Original geschrieben von Streets_Finest



Zitat:

Original geschrieben von DannyCoy


was ich dir ans herz lege ist das du eine probefahr mit dem 180 ps und dem 211 ps 2.0tfsi machst und dann vergleichst.
meiner meinung nach ist das preis/leistungsverhältnis bei diesen beiden viel zu hoch.
richtig, noch dazu kommt man bei beiden mit einem MTM oder ABT Chip auf ca. 275PS, ohne grossartigen Mehrverbrauch...

Hi,

werde ich auf alle fälle, da kommen einige Probefahrten auf mich zu!

Hoffe ich kann das alles mal testen.

Aber ist die leistungssteigerung durch MTM oder ABT nicht schädlich für den kleinen vierzylinder?

Lohnt sowas nicht erst ab 3.0 L Motoren?

Sorry nicht böse gemeint, kenne mich in dem Gebiet nicht aus.

Und bringt die Leistungssteigerung nicht nur im Endgeschwindigkeitsbereich was?

Trotzdem nette Daten, danke!

MFG

Eray

Deine Antwort
Ähnliche Themen