Kaufberatung A4 Avant Mitte 2007 120tkm 2,7 TDI
Hallo zusammen,
wer hat Lust mir ein wenig zu helfen.
Was kann man über das Fahrwerk sagen, bzgl Reparatur? Erfahrung bis 200tkm.
Taugt der Motor was, hält der wohl noch 50tkm? Habe vorhin einiges über Injektoren Probleme gelesen...
Fahre so Hälfte der Zeit in der Stadt, vllt. so 15tkm im Jahr. (ja, ist nit so viel)
Turbolader ist sowieso so ne Sache, bei allen. HD-Pumpe nunja...
Wie ists mit dem Rascheln 1-2s nach dem Start, bzgl. Steuerkette?
Kein DSG, ist ein Schalter.
Gibt es sonst noch was zu beachten?
Danke im voraus.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chrissA4
..., bei der Laufleistung sollte schon so einiges an Verschleiß Teilen gewechselt sein.
Und vor allem nicht den Kardinal Fehler machen und sich vom Preis blenden lassen! Wenn's dumm kommt , steckst du die gleiche Summe nochmal an Reparaturen rein.
Ein paar Taler auf der hohen Kante für evtl anstehende Sachen wären nicht schlecht!
also die gleiche Summe für Reparaturen??? Wofür denn? Deshalb schreibe ich doch hier rein, um genau diese möglichen Punkte genannt zu bekommen. Was soll denn großartig verschleißen... kommt mir übertrieben vor.
Natürlich ist der B7 bereits aus mobile gelöscht, da war wohl doch jmd schneller... Wer auch immer in nun hat viel Spaß mit dem Teil 😁
Wenn du schon einmal einen neuen DPF rechnest, Injektoren ggf. ZMS und Kupplung kommt da schon ein schönes Sümmchen zs. Es kann aber genau so gut sein das er die nächsten 100tkm ohne Probleme abspuhlt.
Deswegen habe ich ja auch geschrieben, wenn's dumm kommt! Der kann die nächsten Jahre noch gut laufen, aber er hat über 200tkm gelaufen, da kann immer was kommen. Selbst wenn es nur normale Verschleiß Teile sind. Und dir haben je andere Hausnummer als beim Polo.
Ich will das Auto nicht schlecht reden , nur darf man nicht vergessen das ein günstiger Preis nicht alles ist.V6 TDI fahren ist nicht billig.
Die 6800€ vom Verkaufspreis hast du wenns dumm kommt schnell nochmal in Reparaturen gesteckt. Pi mal Daumen:
-Injektoren: >3000€ (wenns neue sein dürfen)
-Ketten (können sich längen): >2000€
-Saugrohrklappen: ca. 1000€
-Turbo: ca. 1500€ (ist der hin sollte man laut Audi auch Krümmer wechseln - weitere 1000€)
-DPF: ca. 1500€
...um nur mal einige genannt zu haben. Mein 3.0TDI hat auch 225tkm runter und kostet mich im Jahr rund 2000-3000€ an Reparaturen. Und das sieht man dem Wagen absolut nicht an. Sieht sehr gepflegt aus und hat immer alle Inspektionen zur Zeit bekommen!
Ähnliche Themen
Okay, das sind nun ernüchternde Worte die hier Oberhand gewinnen. Scheint mir fast so als würden viele dem V6 nur 200 tkm 'problemlos' zutrauen. Ih bin da etwas optimistischer, leicht beflügelt von meinem 1,9er im Polo mit seit kurzem über 300 tkm (teu teu teu...)
Ich neige eigentlich dazu zu denken der V6 muss doch (vorallem gepaart mit seinem super Ruf hier) locker das selbe oder sogar mehr problemlose km bereiten.
Sind wir mal ehrlich, wenn der Satz mit '...wenns dumm kommt,...' beginnt, kann man doch dahinter schreiben was man möchte, weil wenns dumm kommt kann einfach ALLES kaputt gehen.
Naja, mal guckn, eilig hab ichs noch nicht...
Du wolltest Meinungen hören, da sind sie! Fakt ist, du kannst nicht wissen wir der Vorbesitzer mit dem Auto umgegangen ist. Fakt 2 ist, A4 Teile bekommst du nicht zum Polo Preis. Das Auto kann noch 100tkm problemlos fahren, der kann dir aber auch den letzten Cent aus der Tasche ziehen! Nicht nur wenns dumm kommt, sondern auch wenn mal ein grösserer Service ansteht und nur Verschleiß Teile gewechselt werden. Keiner will dir das Auto schlecht reden, aber es will auch keiner hier später lesen: Hilfe mein 2,7er ist ständig kaputt und Frist mich auf....Du wärest Nicht der erste..