Kaufberatung A4 Avant Mitte 2007 120tkm 2,7 TDI
Hallo zusammen,
wer hat Lust mir ein wenig zu helfen.
Was kann man über das Fahrwerk sagen, bzgl Reparatur? Erfahrung bis 200tkm.
Taugt der Motor was, hält der wohl noch 50tkm? Habe vorhin einiges über Injektoren Probleme gelesen...
Fahre so Hälfte der Zeit in der Stadt, vllt. so 15tkm im Jahr. (ja, ist nit so viel)
Turbolader ist sowieso so ne Sache, bei allen. HD-Pumpe nunja...
Wie ists mit dem Rascheln 1-2s nach dem Start, bzgl. Steuerkette?
Kein DSG, ist ein Schalter.
Gibt es sonst noch was zu beachten?
Danke im voraus.
36 Antworten
Klar ist BMW mit Audi vergleichbar 🙂
Habe ja zuerst nach solch einem geschaut, aber wenns nen günstigen Audi gibt wieso nicht 🙂
Dürfte hier wohl etwas teuerer sein, wenn der KAT inkl. ist beim Wechsel.
Über so etwas sollte man sich wohl Gedanken machen, weil knapp 1500Euro mehr, da wäre ein Beziner günstiger die nächsten ca. 40tkm und auch weniger problemanfälliger (Turbo, HDP, weniger km...)
Also am Besten den Wert auslesen lassen und dann mal abschätzen, obs einem gefällt.
@spirit
Fährst du überwiegend Autobahn?
Hat noch jemand Erfahrungswerte?
Hi
mein A4 Avant B7 2,7 TDI S-ine hat 165000km drauf haben eine Rußeintrag von 21 Gramm
bei 60 Gramm ist schluss da muß ein neuer rein.
Also hab ich bisschen noch Zeit.
Hab bei einen Bekannten seinen A4 B7 2,0 tdi ausgelesen und bei 61000 km waren 35 Gramm drin.ist nur kurz Strecken gefahren (25km)
Der 2,7 TDI mit Handschalter ist ein Super Wagen für weite Strecken in der Stadt wird die Kupplung zustark beansprucht.
gruss
77.Audi
Zitat:
Original geschrieben von 77.Audi
Der 2,7 TDI mit Handschalter ist ein Super Wagen für weite Strecken in der Stadt wird die Kupplung zustark beansprucht.
Verstehe ich nicht. 😕
Warum wird beim 2,7er die Kupplung in der Stadt mehr beansprucht wie bei einem vergleichbaren, anderen Fahrzeug?
Um sicher zu gehen einfach mal die Injektorenwerte auslesen aber es gibt eher probleme beim 3.0 und das auch nur bj 2005 maximal mitte 2006 soweit ich informiert bin. Hier ist eine Info zum Auslesen und den Injektorwerten http://a6-wiki.de/.../unrunder_Leerlauf_V6_TDI
Beim A6 gibt es oft das Problem mit den Saugrohklappen teilweise schon bei 70 000 km... diese kosten Pro Seite 350 Euro plus einbau da ist man schnell bei 1200 € inkl Einbau beim Freundlichen. Da dieser sofort beide Seiten macht. Man kann es entweder selber austauschen oder gar seilber wieder Instandsetzen mit wenig aufwand. Hierzu bitte die Suche benutzen z.B Saugrohklappen oder Koppelstangen im 4f Forum... Ich denke mal im A4 sollten diese auch verbaut sein???
Ansonsten ein Souverener und Robuster Motor sehr unauffällig sehr wenige bist garkeine Motorschäden der 3.0 Ist anfälliger. Die Leistung ist genau ausreichend man hat immer reserve um mal flot zu überhollen oder zu beschleunigen... Na ja das ist natürlich ansichtssache :-) aber mir reicht es vollkommen. Bin vorher den a 4 2.0 tdi 170 ps gefahren und habe jetzt den a6 2.7 mit 179 Ps und es ist wie Tag und Nacht die Laufruhe und die Leistung sing nicht zu vergleichen!!! viel spass mit dem meiner meinung nacht sehr gutem Motor!!!!
P.S nachtrag , Der Partikelfilter lässt sich mit dem Meßwertblock 104 Feld 3.auslesen der Wert darft beim 3.0 /2.7 Maximal 68 g betragen.
Ähnliche Themen
Hallo 🙂
Ich möchte diesen Thread einfach nochmal ausgraben.
Ich hatte Anfang des Jahres meinen A4 B6 3.0i verkauft und mir nen Benz zugelegt.... naja war wohl ne Fehlentscheidung, da mich der Wagen nicht glücklich macht. (also rein vom Fahrverhalten, Heckantrieb, Optik) Technisch ist der TOP bis jetzt.
Ich würde daher auch gerne wieder nen A4 fahren und zwar am liebsten den 2,7L TDI.
Welcher Preis ist denn ungefär real. für einen Kombi 110tkm bis max160 tkm ? Es sollte ein B7 sein.
Und was meint Ihr was meiner noch Wert ist? Siehe Sig.
Gruss Alex
kann zu meiner Frage keiner was sagen?
Einfacher ist es, wenn du einen favorisierten A4 postest und ihn dann preislich von den Usern einschätzen lässt.
A4 mit den Daten, die du eben angegeben hast, sind zwischen ... ca. 10.000 und 20.000 € zu haben. Je nach Zustand und Ausstattung.
Okay das natürlich ein breites Preis Fenster 😁 Ich such dann ma nen bisschen ^^
Hi Leute,
ich habe einen B7 aus 2007 mit wirklich umfangreicher Austattung ins Auge genommen. Ich möchte den kleinen V6 endlich haben. Das gute bei den 6-Zylindern ist das sie (meiner Meinung nach) von Haus aus deutlich besser Ausgestattet sind als die 2,0er... Egal
225.000 km
2,7 TDI
Leder
Navi
3 Speichen MuFu Lenkrad
Coole Felgen
und er steht sehr frisch da...
1. Hand
6-Gang Schaltgetriebe!!!
6.800 €
Mich lockt der Preis. Meiner Meinung nach kann da nichts schief gehen, sollte die Kiste keine Macken haben...
Meine größte Sorge lautet DPF. Am liebsten würde ich den ja einfaach rausschmeißen aber naja. Gibts da mittlerweile günstigere Lösungen als 2000 € beim freundlichen liegen zu lassen?
Vielen Dank im Vorraus
@A4Pilot
Wir haben hier ganz oben ein Kaufberatungsthema im 8E Forum, nicht wundern wenn es ein MOD verschiebt 😉
Aldo der Preis ist wirklich nicht schlecht, du kannst uns ja mal den LINK zum Auto posten.
Zu dem Thema DPF hast du recht, man kann den "Füllstand" sich aber per VCDS auslesen. Da siehst du dann wie lange du noch mit dem DPF fahren kannst oder ob er schon fast voll ist. Es gibt auch DPF aus dem Zubehör oder gebrauchte, ich bin da aber immer etwas skeptisch. Vor Monaten gab es mal eine Autosendung wo es um die DPF´s ging, da gibt es Firmen wo die DPF ausgebrannt, gespühlt etc. werden, ist deutlich günstiger wie ein neuer.
Okay verstehe, aber ich habe doch bewusst die SuFu bemüht, einen passenden Thread gefunden, und mein Anliegen dort gepostet....
In diesem Monster-Kaufberatungs-Thread geht doch schnell die Übersicht verloren und die Themen vermischen sich.... (meine Meinung)
Daher dachte ich es so für alle Interessierten einfacher zu machen....
Okay was passiert eigentlich wenn der DPF voll ist? Läuft die Kiste nicht einfach weiter?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=196671779
Moin Moin,
keine Sorge, im Thema geht nichts verloren 😉
Also der A4 gefällt mir auf dem ersten Blick sehr gut, zumindest was ich vom Handy erkennen kann. Die Ausstattung lässt ja auch kaum wünsche offen, macht auch einen gepflegten Eindruck. Mir gefällt besonders das große S-Line und das er 1 Hand ist. Mir kommt der Preis aber schon recht günstig vor.
Zitat:
Original geschrieben von A4Pilot
Okay was passiert eigentlich wenn der DPF voll ist? Läuft die Kiste nicht einfach weiter?
Wenn du Glück hast, geht die DPF Lampe an und die Karre geht in den Notlauf. Hast du Pech passiert das nicht und der Motor samt Abgasrohren zerstört sich auf Dauer selbst.
Positiv an den Auto ist 1Hd. Also scheint der Vorbesitzer durchaus zufrieden mit dem Auto gewesen zu sein. Wichtig ist aber die Reparatur Historie zu checken, bei der Laufleistung sollte schon so einiges an Verschleiß Teilen gewechselt sein.
Und vor allem nicht den Kardinal Fehler machen und sich vom Preis blenden lassen! Wenn's dumm kommt , steckst du die gleiche Summe nochmal an Reparaturen rein.
Ein paar Taler auf der hohen Kante für evtl anstehende Sachen wären nicht schlecht!
Genau. Denn gerade an Motor und DPF sind die Reparaturen richtig teuer! Und das sieht man dem Auto nicht an...