Kaufberatung A4 Avant 2.0 TDI DPF
Hallo,
liebäugel mit folgendem Wagen.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=211053743
Alternativ entspräche dieses Auto meinen Vorstellungen, jedoch leider ohne Xenon:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=207925341
War heute da und habe den besichtigt und er sieht aus wie neu und läuft tadellos.
Kann ich da zuschlagen?
An sich würde ich auch gerne einen Tempomat haben, kann man den leicht nachrüsten?
Desweiteren steht ja dann in 20tkm der große Service mit Zahnriemen usw. an, wieviel muss ich dafür ungefähr einplanen?
Macht der Kauf zu dem Kurs dann Sinn?
Ist ein 2006er Modell anfälliger als ein 2007er?
Ist das nun ein B7 oder wie lautet die Bezeichnung des Modells?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
36 Antworten
Habe noch weitere Fragen.
Und zwar haben die ja das Audi Concert Audiosystem. Gibt es eine Möglichkeit, dass auf MP3 zu erweitern, ohne großen Aufwand und neuer Headunit?
Wie sieht es aus mit dem Bordcomputer? Gibt es da verschiedene Versionen? Nummer 1 zeigte mir nur die Restreichweite, gibt es da auch einen Computer mit Durchschnitts- und Momentanverbrauch?
Wie sieht es aus mit Temperaturanzeige usw.?
Viele Grüße und ran an die Tasten :-)
Schönes Auto, schlechter Motor. Finger weg von 2.0 TDI! Nutz mal die Suchfunktion, da wird dir schlecht.
dann bliebe für mich der 1.9 TDI, Problem, der hat ja nur 119PS, oder sind die ausreichend für ein so schweres Auto?
Ist der 2.0TDI mit der 170 PS Maschine ebenfalls so anfällig?
Habe ein wenig gelesen, und das Problem scheint ja an der Ölpumpe zu liegen. Gar nicht gut.
Jap kann snooze83 nur zustimmen, hab auch nur selten gutes über die 2.0 Tdi Motoren im B7 gehört
besonders bei der 170PS Variante ein Kumpel hatte ständig Probleme mit der Einspritzeinheit..
Also ich führ meinen Teil kann dir den stabilen 2.7 TDI empfehlen.. Ist natürlich auch ne Preisfrage aber wenn man die Kosten für die Reperaturen rechnet, fährst trotzdem zumindest genauso teuer mit weniger stress 😉
Ähnliche Themen
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=201546430
aber, wie gesagt, reicht die Leistung? der 2.7 TDI kostet ja schon einiges mehr an Versicherung und Steuer + der höhere Kaufpreis.
Ich suche halt nen Kombi, mit AHK, gerne Xenon und Tempomat und an sich möchte ich auch gern ein MP3 radio, aber da muss ich wohl selber was einbauen :-).
Wie hoch ist die Chance, dass mir der 2.0 auch hopps geht. Laut vielen Beiträgen passierte das ja schon nach 3 Jahren und da sind die ja bei weitem schon drüber...
Zitat:
Original geschrieben von ElBoCaDiLlO
dann bliebe für mich der 1.9 TDI, Problem, der hat ja nur 119PS, oder sind die ausreichend für ein so schweres Auto?
Ist der 2.0TDI mit der 170 PS Maschine ebenfalls so anfällig?
Habe ein wenig gelesen, und das Problem scheint ja an der Ölpumpe zu liegen. Gar nicht gut.
Nimm den 1.9er, der ist viel unauffälliger und noch dazu sparsamer und nicht viel schwächer als der 2.0.
Meiner hat jetzt 202000km, und keine außerplanmäßigen Reparaturen.
Der 170er 2.0 ist NOCH anfälliger als der 140er. Davon auf jeden Fall Finger weg!
mit nem 140er
kannman Glück haben, mit nem 170er ab 100000km eigentlich nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von ElBoCaDiLlO
Wie hoch ist die Chance, dass mir der 2.0 auch hopps geht. Laut vielen Beiträgen passierte das ja schon nach 3 Jahren und da sind die ja bei weitem schon drüber...
Vorförderpumpe kommt bei ca. 120000km, danach die DPF-Sensorik, ab 150000km Gefahr von Ölpumpenausfall mit Motorschaden.
(Bei mir ist übrigens alles eingetroffen)
Bei spätestens ca. 200000km muss dann auch noch der DPF neu. (ca. 1500€)
Zitat:
Original geschrieben von ElBoCaDiLlO
aber, wie gesagt, reicht die Leistung?
Probefahrt rules.
okay, habe leider keinen 1,9er in der Umgebung, den ich probefahren kann.
Der 2.0 TDI fuhr sich sehr gut und man hörte und sah nichts, aber wenn das so wäre, würden die ja auch nicht kaputt gehen.
Werde dann mal weiterschauen, vielleicht finde ich ja noch ein Schnäppchen.
Danke erst einmal für die Infos.
Also der 1,9er den du hier verlinkt hast hat das MMI-Navi drin da kannste über SD-Karte MP3´s hören ohne rumzubasteln 😉
Zitat:
Original geschrieben von ElBoCaDiLlO
Ist ein 2006er Modell anfälliger als ein 2007er?Ist das nun ein B7 oder wie lautet die Bezeichnung des Modells?
Dazu noch ein nachtrag:
Irgendwann ab Herbst 2007 wurde von PD auf CR (Commonrail) umgestellt, diese
sollenweniger anfällig sein.
Ab 2005er Modell ist es ein B7, quasi ein Facelift des Vorgängers B6.
Deine verlinkten sind beides B7
Zitat:
Original geschrieben von cts3000
Also der 1,9er den du hier verlinkt hast hat das MMI-Navi drin da kannste über SD-Karte MP3´s hören ohne rumzubasteln 😉
Und ZR ist auch schon gemacht.
Wenn man den im Preis noch etwas drücken kann, fände ich den okay.
Werde da gleich vorbeifahren und den mal genauer anschauen und Probe fahren.
Was wäre ein guter Preis für den Wagen? Bis auf Tempomat bietet der ja so ziemlich alles... Sehe allerdings den erwähnten SD-Kartenslot nicht auf den Bildern.
Gibt es etwas, auf das ich unbedingt achten sollte?
Hoi,
so schön sich die 2.0 TDi´s fahren lassen.......
Meinen hat es damals auch bei ca. 135tkm erwischt.
Ölpumpenantrieb defekt und dann war der Turbo hin etc. mit allen Folgeschäden.
Bin jetzt auch wieder auf der suche nach etwas kleinerem, derzeit ML500, da die Gattin nicht gerne mit dem LKW fährt;-))
Aber der 2.0TDi wird es auf keinen Fall mehr.
Ciao Chris