Kaufberatung A4 - A6 Avant
Hallo Leute,
bin am überlegen meinen Passat zu verkaufen und mir einen A4 oder A6 Avant zu kaufen. Wird so heuer im Herbst oder nächstes Jahr im Frühjahr sein, je nachdem was so am Markt ist. werde ihn wahrscheinlich aus Deutschland importieren da bei uns in Österreich die Auswahl leider sehr klein ist. Baujahr so ab 06/07, preislich so bis 25.000,-
Es soll ein 6 Gang Schalter mit der 2.0 TFSI Maschine sein.
Was es auf alle Fälle sein muss ist die S-Line Ausstattung, Exterieur und oder Interieur, was mir auch gut gefällt ist die Exclusiv Line. Wichtig ist auch das Kofferraumvolumen für den Kinderwagen.
Was ist bei diesen beiden Modellen zu beachten, Mängel und sonstige Erfahrungen, Ausstattungen.
Bin für jede Erfahrung/ Hilfe dankbar.
MFG
10 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von low2vr6
... Wichtig ist auch das Kofferraumvolumen für den Kinderwagen....
Bin für jede Erfahrung/ Hilfe dankbar.
MFG
Genau aus diesem Grund würde ich zu keinem A4 greifen. Selbst der A6 ist mir mit Kinderwagen manchmal schon etwas zu klein. Aber im A4 hat man große Probleme mit Kinderwagen Urlaub zu machen. Ist dort der Wagen im Kofferraum, ist dieser voll.
Wenn man vorher einen Passsat hatte, würde ich eh nicht auf einen A4 gehen sondern immer auf den A6, schon alleine von den genrellen Platzverhältnissen und Packgewohnheiten.
Grüße,
quattrofever
Wenns dir um den Platz geht, dann sollte es doch klar der A6 werden. Ich wollte grundsätzlich auch einen A4, der er einfach sportlicher und flotter ist, aber der Platz, speziell im vorherigen Modell, ist leider sehr sehr bescheiden. Kinderwagen etc., oder in meinem Fall die Hundebox, passen da teilweise gar nicht rein und wenn doch, dann ist die Bude voll.
Zum Import: Wäre grundsätzlich auch mein Vorhaben gewesen, doch hatte ich die Chance meinen A6 günstig privat in Mödling zu kaufen. Da war der günstigste, vergleichbare A6 aus DE (mobile.de) mit Hinzurechnen der Importkosten (inkl. Transfer, Zollkennzeichen, etc.) um rund 1000 EUR teurer, als eben mein AT-Modell.
Aber eines ist klar, wenn du exakter Vorstellungen zur Ausstattung, Motorisierung hast, dann wirst du in DE sicher schneller fündig. Die Chance genau DEIN Auto dort zu finden ist relativ hoch.
2.0 TFSI ist halt so eine Sache. Grundsätzlich wäre das bei den Benziner auch meine erste Wahl, ich einfach auf Turbomotoren steh. Doch ist es etwas ärgerlich, dass Audi beim A6 dieser Maschine gleich 30 PS "gestohlen" hat und auf 170 PS reduziert hat. Den A4 hingegen bekommst du meines Wissens mit den "vollen" 200 PS (oder sinds beim neuen sogar schon 210 ???) und dazu noch weniger Fahrzeuggewicht.
Bedeutet: Beim A6 wäre doch ein 2.7 TDI die klügere Variante, außer du bist ein Dieselgegner, dann ist das auch verständlich.
Lange Rede kurzer Sinn. Schau dir einfach beide bei Händlern an, teste den A4 auf Ladevolumen und Platzverhältnisse. Reicht er aus, dann ist der A4 mit 2.0 T sicher eine interessante Kiste.
Hallo,
danke erstmal für die Infos, habe mir schon einen A4 Avant angeschaut und war vom etwas kleinen Kofferraum sehr erstaunt, dieser hat mich auch schon damals abgehalten dieses Modell zu kaufen und stattdessen den Passat zu nehmen denn da liegen Welten dazwischen.
Mein jetziger Passat ist ein Diesel, möchte aber gerne beim Audi wieder zurückgreifen auf ein Benzinmodell obwohl wie schon richtig geschrieben wurde ein wenig PS abgenommen wurden. Ich fahre im Jahr wenns hochkommt max 5000 km da rechnet sich ein Diesel einfach nicht.
Was kann man noch in Bezug auf Ausstattungen sagen, habe gesehen das es bei S-Line auch Teil- und Volleder gibt, welches Navi,......
Gibt es typische Mängel dieses Fahrzeugs ?
@Austria_VAG
Ja da hast du Recht, es ist einfach so das die Auswahl in Deutschland einfach grösser ist als bei uns und wenn ich mir schon so ein Fahrzeug leiste dann soll es auch ( fast ) volle Hütte haben.
Wäre auch froh wenn ich in Österreich eines finden würde, erspare ich mir die Nova, Co Abgabe, umtypisieren und viel Laufferei !
Zitat:
Original geschrieben von low2vr6
Wäre auch froh wenn ich in Österreich eines finden würde, erspare ich mir die Nova, Co Abgabe, umtypisieren und viel Laufferei !
Genau so ist es. Naja und das Holen des Fahrzeugs ist ja auch kein Spaziergang mal eben. Du musst mal zu dem Ort in DE hinkommen, wo das Auto steht. Vorzugsweise sucht man halt in Münschen und Umgebung.... dann dort kaufen, die ganze Zollkennzeichenprozedur machen, nach Haus fahren mit 2 Autos und dann zu Hause noch die ganzen Wege (Porsche Inter Auto Standort, Finanzamt, etc.).
Wenn du allein den Sprit dazurechnest, den du verfährst für das alles, ich weiß nicht ob die Autos dann noch wirklich günstiger sind. Aber wie gesagt, eine bessere Ausstattung bzw. DIE Ausstattung die du willst, würde das alles natürlich relativieren.
Ähnliche Themen
Genau in dieser Regieon suche ich immer, so München und Umgebung. Naja preislich gesehen sind die Audis in D. schon billiger als bei uns, Ausstattungen und div. andere Spielereien findet man auch leichter. Habe meine Suche auch nach Italien ausgeweitet. Da ich aus Tirol komme habe ich es nach beiden Sieten nicht so weit.
@Austria_VAG
Wenn man fragen darf, wie bist du mit deinem Modell zufrieden.
MFG
Zufrieden bin ich ansich schon sehr. Was mich stört die Kupplung. Abgesehen vom bekannten Rupfen und Ruckeln scheint sie mit 132.000 km auch bald an ihr Lebensende zu gelangen.
Aber ansonsten kann ich an dem Auto keine groben Fehler und Probleme erkennen.
Ein Problem, aber das nicht direkt mit dem Auto selbst zu tun, ist der Umstand dass die abnehmbare, nachrüstbare Westfalia-AHK zu knapp am Stoßfänger sitzt und damit der Betrieb einer Antischlingerkupplung am Wohnwagen problematisch ist. Aber das kannst du in einem speziellen Thread hier verfolgen!
Italien hat auch viele schöne Audis, aber meine Erfahrung hat gezeigt, dass die Italiener zwar gerne gute Motoren kaufen, aber bei Ausstattung sparen sie dann gerne.
Freund von mir hat einen italienischen A4 Avant 3.0 TDI quattro. Außer Xenon (war ja Serie beim 3.0 TDI) hat der Kübel aber so gut wie keine Extras drinnen. Kein Tempomat, kein Navi, kein PDC, keine Sportsitze, kein MFL, keine besonderen Felgen, einfach gar nichts.
Zum Fahren ein geniales Auto, aber Komfort ist eher zweitklassig. Beim A6 ist es in Italien zwar besser, aber da habe ich ähnliche Fahrzeuge gefunden. Toller Motor, tolle Farbe, aber nix drinnen!
servus,
habe auch mit nem a4 geliebäugelt, da meine eltern auch das aktuelle modell als avant fahren. aber als ich die platzverhältnisse im innenraum und vor allem auf der rückbank (gut, da werde ich wohl selbst kaum sitzen) gesehen habe war ich erstaunt, wie klein der ist. so wurde es dann nen a6, mit dem ich vollends zufrieden bin.
zum thema a6 aus italien. xenon ist nicht serie beim grossen diesel. tempomat hingegen schon, sowie pdc hinten.
Ich sprach vom A4 (vorheriges Modell), da war beim 3.0 TDI sowohl quattro, wie auch Xenon serienmäßig. Wie es beim A6 ist, weiß ich nicht.
Wollte damit nur sagen, dass der genannte A4 aus Italien, hätte er Xenon nicht durch die Motorsierung serienmäßig gehabt, nicht mal das an Bord gehabt hätte......vermutlich....
Den A4 würde ich nur in Betracht ziehen, wenn du ganz überwiegend maximal zu zweit unterwegs ist. Dann ist der Kofferraum OK und die Rücksitzbank wird nicht benutzt. Hast du Kind(er), ist der A4 zu klein.
Ich würde mit Kind immer einen A6 nehmen, oder ganz was anderes mit ähnlichem Platz (z.B. ein Touran, ist aber halt kein schönes Auto).
A4 sieht von außen aus, aber wenn du auch nur an Kinderwagen denkst, vergiss ihn möglichst schnell wieder.
Stefan