kaufberatung A4 2,5 tdi Multitronic 124tkm

Audi A4 B7/8E

hallo zusammen,

ich möchte mir einen audi a4 avant 2,5 tdi 163 ps bj 2006 mit multitronic zulegen!

was ist bei diesem getriebe und der fahrleistung zu beachten?und wie lange hält dieses getriebe in normalfall?

Service wurden alle eingehalten!

Beste Antwort im Thema

Hält so viel wie von dir zur Suchmaschine 😉

Da werden etliche solcher Fragen zur Zeit gestellt und beantwortet... und auch zur MT wird vorallem von "Joker" sehr vieles berichtet...

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von QUATTRO 2.5


Nimmt einfach mal einen MT fahrer, der schon seit jahren MT fährt!!!Der schafft zwar mit dem Schaltgetriebe zu fahren, aber WIE !!!!!!Habe schon sowhas erlebt... 😁 😁😁
GEHT GAR NICHT!!!! und vorallem wenns winter ist (Glätte usw.)

Und nimmt einen "normalen" Fahrer, der kriegt gar keine Probleme bei Automatikfahren ;-)
Automatik fahren ist für mich kein Autofahren mehr !!! Schafft wohl jedes kind ;-)

Bin immer noch der Meinung dass MT für Frauen erfunden wurde ;-) ist aber meine persönliche Meinung 😁

Dazu kommt noch Mehrverbrauch, Vmax , Anfälligkeiten wie Getriebeschaden (kenne paar fälle) usw !!!

P.S. Krieg jetzt bestimmt ne Fette Lektion von "Joker" 🙂
Tut mir leid JOKER ist aber NUR meine pers. Meinung ;-)

MfG
Konstantin

hey konstantin alte hütte😁 wie blind bist du eigentlich😕schaltgetriebe wirst du bald nur noch als SONDERAUSSTATTUNG bekommen, MT is auch was für langstreckenfahrer du pappnase😛

nix für ungut😉

gruß

Zitat:

Original geschrieben von FL.MAVERIK


Meinst du mit guten Rat zu z.B.: "Öl- und Zahnriemenwechsel sind rausgeschmissenes Geld

In der Tat 😁

Schau, mein letzter Ölwechsel ist 53(!!!) tkm her

Mein 2.5 springt perfekt an, läuft wie ne Eins, brauchte nur 1,5 l Nachfüllöl in den 53 tkm und verbraucht jetzt im Winter mit den Riesenschlappen rekordverdächtige 7,3 l Diesel. Ab und zu bekommt er sogar Biodiesel.

Jetzt bist du dran mir zu erklären, was es für einen Sinn macht, das Öl öfter zu wechseln - außer den Werkstätten (Arbeitsleistung+Material) und dem Hersteller (Material) die Taschen zu füllen...
Joker

Deine Antwort
Ähnliche Themen