1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. kaufberatung A4 2,5 tdi Multitronic 124tkm

kaufberatung A4 2,5 tdi Multitronic 124tkm

Audi A4 B7/8E

hallo zusammen,
ich möchte mir einen audi a4 avant 2,5 tdi 163 ps bj 2006 mit multitronic zulegen!
was ist bei diesem getriebe und der fahrleistung zu beachten?und wie lange hält dieses getriebe in normalfall?

Service wurden alle eingehalten!

Beste Antwort im Thema

Hält so viel wie von dir zur Suchmaschine ;)
Da werden etliche solcher Fragen zur Zeit gestellt und beantwortet... und auch zur MT wird vorallem von "Joker" sehr vieles berichtet...

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Hält so viel wie von dir zur Suchmaschine ;)
Da werden etliche solcher Fragen zur Zeit gestellt und beantwortet... und auch zur MT wird vorallem von "Joker" sehr vieles berichtet...

Zitat:

Original geschrieben von moon123


Hält so viel wie von dir zur Suchmaschine ;)
Da werden etliche solcher Fragen zur Zeit gestellt und beantwortet... und auch zur MT wird vorallem von "Joker" sehr vieles berichtet...
:D

lol

:D

Wo ist eigentlich Joker, seit einigen Tagen höre ich nichts mehr wie "der 2.5TDI ist super standfest und das nur in Verbindung mit Multitronik..."!!!

Zitat:

Original geschrieben von FL.MAVERIK


Wo ist eigentlich Joker, seit einigen Tagen höre ich nichts mehr wie "der 2.5TDI ist super standfest und das nur in Verbindung mit Multitronik..."!!!

Jetzt seit ihr aber geimein

:D:)

Ich würde mir keine MT zulegen weil1.ca.5-10km/h weniger endgeschwindigkeit 2.ca.0.5-1l mehrverbrauch 2x:(:(.Dad ist aber meine persönliche meinung:).

Zitat:

Original geschrieben von metaladam


Ich würde mir keine MT zulegen weil1.ca.5-10km/h weniger endgeschwindigkeit 2.ca.0.5-1l mehrverbrauch 2x:(:(.Dad ist aber meine persönliche meinung:).

Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen

Nimmt einfach mal einen MT fahrer, der schon seit jahren MT fährt!!!Der schafft zwar mit dem Schaltgetriebe zu fahren, aber WIE !!!!!!Habe schon sowhas erlebt... :D :D:D
GEHT GAR NICHT!!!! und vorallem wenns winter ist (Glätte usw.)
Und nimmt einen "normalen" Fahrer, der kriegt gar keine Probleme bei Automatikfahren ;-)
Automatik fahren ist für mich kein Autofahren mehr !!! Schafft wohl jedes kind ;-)
Bin immer noch der Meinung dass MT für Frauen erfunden wurde ;-) ist aber meine persönliche Meinung :D
Dazu kommt noch Mehrverbrauch, Vmax , Anfälligkeiten wie Getriebeschaden (kenne paar fälle) usw !!!
P.S. Krieg jetzt bestimmt ne Fette Lektion von "Joker" :)
Tut mir leid JOKER ist aber NUR meine pers. Meinung ;-)

MfG
Konstantin

Ich muss da widersprechen :o
Wer auf 5 km/h vmax schaut und deswegen auf ne Automatik verzichtet, bevorzugt wohl auch die Freundin mit 2 cm mehr Körbchen, ohne darauf zu achten, dass sie eine totale Zicke ist :D
Der Verbrauch des 8E bei MT und Schaltgetriebe ist nach Gesamtnorm absolut identisch (Bsp. 2.5+MT). Mit dem Unterschied, dass die wenigsten Schalterfahrer ihren Wunschverbrauch erreichen, weil sie zu faul sind zum Schalten ;)
Und jetzt kommts:
Nur die MT ist in der Lage, selbst bei 99% von vmax noch die Übersetzung zu ändern! DAS IST TECHNIK AUF DER HÖHE DER ZEIT! ...und weist den Weg in die Zukunft ;)

Der 2.5+MT IST super standfest, weil er eine sehr niedrige Literleistung hat und ein Getriebe mit einem extrem niedrigen Drehzahlniveau. Leider haben ihm einige bekannt gewordene Ausfälle in den ersten Jahren (Motor bis 2002, MT-Getriebe bis 2004) einen sehr schlechten Ruf eingebracht, bis hin zur Bezeichnung "Horrorkombination" 2.5+MT...
@TE: Um mögliche Ausfälle der MT abzufedern, empfehle ich, eine Gebrauchtwagengarantie abzuschließen.
Viel Spaß mit dem 2.5+MT, der imho beim 8E das beste Preis/Leistungsverhältnis bietet neben dem 3.0+MT@LPG. Allerdings würde mich die hohe Laufleistung schrecken, setz den Filter auf <30 tkm!

@Konsti: Durchs Einkaufen im Supermarkt kannst du schließlich auch nicht Jagen - ich denke, eine Entschuldigung an die Frauenwelt wäre jetzt angebracht ;)
Joker

Zitat:

Das manuelle Getriebe hat aber bei den Kosten die Nase vorn. Denn für eine Automatik müssen beim Neuwagenkauf im Schnitt aller Fahrzeugklassen 1.800 Euro Aufpreis kalkuliert werden. Bei Kleinwagen gibt es die Automatik oft schon unter 1000 Euro, bei der E-Klasse von Mercedes kostet sie schon 2200, für den Porsche Panamera gar 3500 Euro. ....

Zitat:

Beim Autokauf müssen also Vor- und Nachteile der jeweiligen Getriebekonzeptionen mit den individuellen Wünschen abgeglichen werden. In der Regel sind Fahrer größerer Autos mit der Automatik besser bedient. Bei häufigen Fahrten im zähflüssigen Stadtverkehr ist die Automatik ebenfalls sinnvoll. Auch Kleinwagen, die besonders häufig in der Stadt gefahren werden, würden von ihr profitieren.

Zitat:

Bleibt ein subjektives Manko. Das handgreifliche Vergnügen, die Gänge einzulegen und selbst bestimmen zu können, wann der Wechsel ansteht, ist mit Automatik für immer verloren. Aber wahrscheinlich ist das nur eine alte Gewohnheit all jener, die das Fahren mit drei Pedalen gelernt haben.

Zitat:

Original geschrieben von 252003



@Konsti: Durchs Einkaufen im Supermarkt kannst du schließlich auch nicht Jagen - ich denke, eine Entschuldigung an die Frauenwelt wäre jetzt angebracht ;)
Joker

wieso soll ich mich denn entschuldigen???

nur weil ich gesagt habe dass Frauen lieber mit dem automatik fahren??? stimmt doch oder nicht???

also ich kenne keine einzige frau (meine mutter einschließlich) die gerne Schalter fährt..... Nach der Frage:

"Würdest du lieber einen Wagen mit dem Automatikgetriebe fahren?"

sagen um die 99,9% der Frauen :

-"JA SICHER !!!!"

mehr brauch ich nicht zu sagen oder????

Finger weg von der multitronic - mehr kann ich als Ex-multitronic-Besitzer nicht dazu sagen.

Zitat:

Original geschrieben von pdtdi


hallo zusammen,
ich möchte mir einen audi a4 avant 2,5 tdi 163 ps bj 2006 mit multitronic zulegen!
was ist bei diesem getriebe und der fahrleistung zu beachten?und wie lange hält dieses getriebe in normalfall?

Service wurden alle eingehalten!

Also ich habe zwar mit der MT ordendlich Federn lassen müssen --> finanziel, aber die Sache (MT) als solches ist genial! Man kann mit der MT genau so spritzig fahren. Das Bla bla von wegen Männer oder Weibsvolk und Automatik ist Quatsch! Die MT ist total geil. Man kann auch, auch wenn es viele nicht hören wollen, sehr sportlich damit fahren.

Da ich aus D komme, kennst Du (der Herr aus NE)unsere Autobahnen. Ich habe bisher in der Ausfahrt von der A57 auf die 46 noch nie Federn lassen müssen, es sei denn es war ein Porsche oder höher, was bei uns nicht selten ist, mit einem Heitzer ;o). Wenn Du aus NE bist, kennst Du die geniale Ausfahrt, wo die Reifen zum Quietschen kommen ;o).

Um nochmal auf Deine Frage zurück zu kommen, Dein Getriebe müsste lange halten, denn ab 2005 waren die Getriebe recht beständig.

Und hackt nicht so viel auf Joker ein, denn der hat, wenn ihr die Foren mal durchfostet, sehr oft Guten Rat parat, der auch weiter hilft!

Ich wünsche Euch einen Guten Rutsch ins 2010!

Zitat:

Original geschrieben von DGWutz


Und hackt nicht so viel auf Joker ein, denn der hat, wenn ihr die Foren mal durchfostet, sehr oft Guten Rat parat, der auch weiter hilft!

Meinst du mit guten Rat zu z.B.: "Öl- und Zahnriemenwechsel sind rausgeschmissenes Geld und den Wassergehalt in der Bremsflüssigkeit ermittel ich durch Augenmaß und tausche diese auch dementsprechend!!!"

Joker, du weisst wie ich das meine

:D

. Ach, wenn du Rechtschreibfehler findest, darfst du sie behalten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen