Kaufberatung a4 2.0TDI 170PS
Guten Tag zusammen
ich weis das es hier schon viele Meinungsverschiedenheiten wegen dem Motor gab ich will halt einen eig. kräftigen aber auch sparsamen a4 und die 140PS wären mir schon zu wenig und die 170PS hören sich schon verlockend an gibts hier auch Leute die den 2.0TDI 170PS Fahren und mal keine beschwerden mit dem Motor haben?
Beste Antwort im Thema
Gerade ganz aktuell. Sorry, aber das Thema wurde schon bis zum Erbrechen durchgekaut. Gibt auch genug Infos zu dem Motor. Suchst du jetzt zwei Leute um dir den Motor schönzureden? Leute, geht doch bitte mal mit OFFENEN AUGEN durch Leben! Alle paar Wochen hört man hier einen 2.0TDI-170PS-Fahrer durchs Forum brüllen das irgendwas am Motor defekt ist. Reicht das denn nicht?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sanjok777
also muss ich bei dem auto nur regel mässig öl wechseln und das wars?
Steuerkette sollte eig. wartungsfrei sein? Man möge mich berichtigen!
Ansonsten halt das übliche. Öl, Kühlmittel, Mikrofilter, Luftfilter, Kraftstofffilter etc. pp.
Ja das ist ja klar na dann bin ich ja froh weil mir wurde gesagt man müsste dort die Riemen wechseln und das würde um die 2000 kosten usw.
Zitat:
Original geschrieben von sanjok777
Ja das ist ja klar na dann bin ich ja froh weil mir wurde gesagt man müsste dort die Riemen wechseln und das würde um die 2000 kosten usw.
Diese Aussage ist Falsch! Es müssen dort keine Riemen gewechselt werden. Nur Ölwechsel usw. wie
Stef320ischon richtig gesagt hat.
Hallo
ich kann Duffy07 nur bestätigen. wenn dir der motor mit 140 ps nicht genug wumms oder spritzigkeit hat, wird dich der 20 tdi 170 ps auch nicht zufriedenstellen.
Im Alltag (mit einem Fahrer) ist der Unterschied nur spürbar, wenn man wirklich drauf achtet. Selbst im direkten Vergleich - kann sein, dass der 170 PS vollbeladen oder mit Hänger besser geht, aber leer ist das mimimal. Zweite Ausnahme: Geschwindigkeiten über 180 km/h da merkt man es auch.
Meiner bescheidenen Meinung nach: Wenn Diesel ,dann ist nur der 3.0 ein echter Hammer. Der 2.7 ist souveräner als der zwei Liter, aber eben auch sehr kultiviert. Einfach ein eleganter Motor. Wenn man aber auch mal "brachiale Kraftentfaltung" spüren will, bleibt nur der 3 Liter. Geht allerdings auch deutlich hefttiger ins Geld