Kaufberatung a4 2.0TDI 170PS

Audi

Guten Tag zusammen
ich weis das es hier schon viele Meinungsverschiedenheiten wegen dem Motor gab ich will halt einen eig. kräftigen aber auch sparsamen a4 und die 140PS wären mir schon zu wenig und die 170PS hören sich schon verlockend an gibts hier auch Leute die den 2.0TDI 170PS Fahren und mal keine beschwerden mit dem Motor haben?

Beste Antwort im Thema

Gerade ganz aktuell. Sorry, aber das Thema wurde schon bis zum Erbrechen durchgekaut. Gibt auch genug Infos zu dem Motor. Suchst du jetzt zwei Leute um dir den Motor schönzureden? Leute, geht doch bitte mal mit OFFENEN AUGEN durch Leben! Alle paar Wochen hört man hier einen 2.0TDI-170PS-Fahrer durchs Forum brüllen das irgendwas am Motor defekt ist. Reicht das denn nicht?

18 weitere Antworten
18 Antworten

In einem Forum sind meistens die Leute die Probleme mit Ihrem Motor oder anderen Sachen habe und hier Erfahrungen austauschen wollen. Sicher wird es einige geben, die den 170PSer ohne Probleme fahren. Mein Vater hat bereits 2mal einen gefahren, jedoch immer nur bis ca. 150.000km. Der hatte keinerlei Probleme mit dem Motor.

Wenn zum Kräftig auch noch unproblematisch hinzu kommen soll, dann wäre der 2.7TDi wohl die beste Wahl. Im Segment A4/A6 ist das der unauffälligste Motor und wenn du dann einen geringen Mehrverbrauch hast, dich dafür der Wagen aber an Reparaturen und Ärger viel weniger kostet, ist das doch ein Gewinn, wie ich finde.
Willst du wirklich dein Glück mit diesem Motor versuchen? Ich fahre ihn nicht und bin ihn nie gefahren, aber wenn ich diese ganzen Meldungen immer wieder lese, würde ich wirklich lieber den 2.7 nehmen und Ruhe haben.
Kein Motor ist perfekt, oder vor Defekten gefeit, aber das ist von den Google-Einträgen her (natürlich auch mit Google-Maßstäben 😁) auch nicht mehr sooooo weit vom 2.5TDi entfernt 😉
Viel Glück für das Ergebnis deiner Entscheidung.

MfG

Blubba

Gerade ganz aktuell. Sorry, aber das Thema wurde schon bis zum Erbrechen durchgekaut. Gibt auch genug Infos zu dem Motor. Suchst du jetzt zwei Leute um dir den Motor schönzureden? Leute, geht doch bitte mal mit OFFENEN AUGEN durch Leben! Alle paar Wochen hört man hier einen 2.0TDI-170PS-Fahrer durchs Forum brüllen das irgendwas am Motor defekt ist. Reicht das denn nicht?

Hallo,
Bin damals auch den 2.0 TDI mit 170 PS und Quattro Probegefahren, jedoch habe ich mich Gott sei dank gegen den Quattro, dafür aber die den V6 TDI mit 2.7l entschieden.
Bei den vielen Problemen die die 2.0 TDI´s mit 170 PS haben bin ich wirklich froh.

Habe diese Entscheidung bis heute nur ein paar mal im Winter bereut! Zumindest den Fehlenden Quattro
Aber vom Motortechnischen kann ich nur sagen 1A.

Im nachhinein gesehen hätte ich mir lieber etwas Ausstattung erspart und dafür den 3.0 TDI Q. genommen.
Oder als Sparvariante den 2.0TDI mit 140 PS genommen.

Aber mit dem 2.7TDI 6 Gang kannst nicht´s falsch machen, sehr geringer Verbrauch.
Bin mir sicher das mein 2.7 TDI weniger braucht als 90% der 170PS 2.0 TDI´s.
Zumindest so wie ich fahre...

Unter Vollast bestimmt nicht.

Ähnliche Themen

Kann zu dem Motor nix sagen. Allerdings wirde ich ihn mir persönlich auch nicht kaufen wenn ich das hier alles lese. Wenn der richtig laufen wirde wäre der Motor top. Wenig Verbrauch bei ausreichend Leistung. Hätte für dich nur den Vorschlag dir den 140psler zu kaufen und den auf 170 oder mehr PS optimieren zu lassen. Ob der danach dann natürlich immer noch so haltbar ist wie voher sei mal dahin gestellt....

Jawoll, nimm den 2.7TDI, da bist Du auf der sicheren Seite....

Und wenn du keine Lust hast für die 2,7l regelmäßig mehr Steuern und Versicherung zu bezahlen, dass nimm einfach einen 2.0TDI 170PS.

Wir fahren den - bisher absolut ohne Probleme und auch ohne spürbare Verkokung bei 70tkm.

Schau dir das Auto genau an. Bei vielen Vorbesitzern wäre ich sehr stutzig, aber ein ordentlicher Mensch und vorher Jahreswagen oder so, dann schlag zu. Ein gutes Verhandlungsargument hast du auch noch, ich sehe da nicht so das Problem. Idealerweise wurden kurz vorher die PD Elemente gereinigt oder sogar getauscht, vielleicht schon der Turbo gemacht, schau einfachmal mit OFFENEN AUGEN. Dann bleiben dir auch ein paar gute 170PSler nicht vorenthalten.

Ideal wäre, wenn du vom Händler kaufst. Dann unbedingt Gebrauchtwagengarantie abschließen und die Sache ist top 😉

Gruß Hans

PS: Schönes Leder-Alcantara und Sportsitze und du wirst das Auto lieben lernen. Nicht sonderlich viel Bumbs im gemütlichen und spritsparenden Anzug, aber wenn du ein bisschen sportlicher fährst, kommst du auch sicher auf deine Kosten. Der Wagen hat mächtig Drehmoment und entlarvt all diejenigen, die Anfahren erst noch lernen müssen. Wer Gas reinhaut und die Kupplung schnallen lässt oder regelmäßig abwürgt sollte nochmal eine Fahrstunde nehmen 😁DD

Zitat:

Original geschrieben von hanspassat


Und wenn du keine Lust hast für die 2,7l regelmäßig mehr Steuern und Versicherung zu bezahlen, dass nimm einfach einen 2.0TDI 170PS.

Oder man nimmt einfach einen 2,7 TDI, spart sich sich einen teuren Zahnriemenwechsel, viel Ärger und vielleicht noch den ein oder anderen Liter Diesel 😉 Hat dafür dann aber auch nen seidenweichen sehr kultivierten 6 Zylinder mit 180PS und 380NM unter der Haube!

Zitat:

Original geschrieben von hanspassat


Wir fahren den - bisher absolut ohne Probleme und auch ohne spürbare Verkokung bei 70tkm.

Kenn ich 😁

Ich klopf ma für Euch auf Holz, ne?

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Kenn ich 😁
Ich klopf ma für Euch auf Holz, ne?

Tu das, Danke! 😁

Und wenn die Maschine hochgeht, dann check ich den Karren selber ab, wenn die Werkstatt den Bock als Totalen abstempelt. Zu Not nen 2,7TDI vom Schrott holen, einpflanzen, umschlüsseln und weiterfahren. Sollte sich für unter 5t€ machen lassen...

Gruß Hans

PS: Bissel verwöhnt von den alten 500tkm Motoren aus den 90ern sind wa schon 🙄

Also ich hatte so einen 170PS-Problem-TDI, aber das tut jetzt mal nichts zur Sache.

Aber wenn du schreibst, dass dir 140 PS zu wenig sind, kann ich nur sagen, dass der Unterschied im Alltag kaum auffällt. Ich empfand die Kraftentfaltung sogar gleichmäßiger und daher angenehmer. Selbst auf der AB musst du schon mit dem 170PSler alles geben, um einem 140PSler merklich davonzufahren. Ich habe mich im Nachhinein geärgert, dass ich nicht den 140er genommen hatte. 2.7er ist unterm Strich halt doch im Unterhalt etwas teuerer.

Vielen dank für die ganzen Meinungen wie siehts den aus mit dem 3.0TDI ? hat der eig 2 Zahnriemen oder nur einen weil wenn die gewechselt werden müssen wirds ganz schön teuer Steuern hab ich mcih erkundigt sollten so um die 430euro kosten komme ich noch mit klar bezahl ich halt 100 euro mehr wie für meinen Mercedes versicherungs sinds glaube auch nur 20 euro mehr nru halt die wartungskosten lassen mich grübeln 🙁

Zahnriemen im 3.0TDI?
Der sollte wohl eher ne Steuerkette haben?!

also muss ich bei dem auto nur regel mässig öl wechseln und das wars?

Deine Antwort
Ähnliche Themen