Kaufberatung 6er E63

BMW 6er E63 (Coupe)

Ich bin jetzt seit einer Woche fast nur noch am Foren lesen und Kopf zerbrechen über mein erstes Auto und wollte mir mal eure Empfehlungen anhören. Bitte aber keine sinnlosen Grundsatzdiskussionen (das Geld habe ich mir selber hart erarbeitet und Autofahren kann ich auch...)

Jetzt zu meinen Vorstellungen:
Ich träume schon über einem Jahr von einem e63 bin aber von den hohen Unterhaltskosten, gerade vom N62 ziemlich eingeschüchtert worden. Die 630i und 635d sollen da ja schon etwas besser sein.

Ich möchte jährlich nicht viel mehr als 6.000€ ausgeben, inkl. Wertverlust, Unterhalt, Versicherung und Sprit (ca. 12.000km / Jahr, Benziner am liebsten mit LPG). In der Anschaffung möglichst nicht mehr als 20.000€.

96235ead-fef8-423e-8803-e58e5af2ff34

Mein persönlicher Favorit ist ganz klar der 630i (muss natürlich nicht genau der verlinkte sein), der A5 wäre auch noch eine alternative, aber nur Handgeschaltet.
Versicherung Sprit und Steuer sollten ziemlich genau passen, Wertverlust und Unterhalt habe ich mal grob anhand der Erfahrungen aus dem Forum für die einzelnen Mobile Inserate geschätzt.

  1. Was meint ihr zu der Rechnung? Ist das realistisch?
  2. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht mit den Unterhaltskosten?
  3. Welche Laufleistung seht ihr als "Goldene Mitte" zwischen geringen Unterhaltskosten und geringem Wertverlust?

Ihr müsst natürlich nicht alle Fragen beantworten, bin für jede Antwort dankbar!
Danke euch schonmal für die Hilfe!

Beste Grüße
Jan

Mobile Links -->

630i635dA5 3.0 TDI

(Anschaffung)

(14.000€)

(16.000€)

(19.000€)

Wertverlust

800€

1000€

2000€

Unterhalt

3.000€

2.000€

1.250€

Versicherung

1.400€

1.500€

1.450€

Sprit (Diesel / LPG)

800€

1.200€

1.150€

KFZ Steuer

200€

470€

460€

Gesamt6.200€6.170€6.310€
Beste Antwort im Thema

vor dem Kauf würde ich dir empfehlen Carly-pro nebst OBD Stecker anzuschaffen. Ist eine Multidiagnoseapp fürs Handy
Das Programm ist ganz easy zu bedienen und hat ein Modul welches aus allen Steuergeräten den Km Stand überprüft und checkt ob daran gedreht wurde. Zusätzlich wird die gesamte Durchschnittsgeschwindigkeit und die Lichtanschaltzeit angezeigt. Durch multiplizieren dieser beiden Parameter erhält man den tatsächlichen Km Stand des PKW
Kosten der Anschaffung: runde 120 Euro

48 weitere Antworten
48 Antworten

Viele gehen auch zum SEBEK, der stellt die Wasserrohre selbst her.
SEBEK-Reparatur in Görlitz / Sachsen
Tel. Nr. 0176 935 055 40
Email: info@n62rohr.de
Und hier die Einbauanleitung:  https://www.youtube.com/watch?v=sBY74gLpHiQ

Moin, ich bräuchte auch Kontakt zum wally wegen meinem n62b44 alpina b5 e60 lci.
Kann sie mir jemand per pn zukommen lassen? Danke

Habe Dir eine PN geschickt.

Zitat:

@3.0 CSI Hubi schrieb am 25. August 2023 um 20:37:03 Uhr:


Habe Dir eine PN geschickt.

Ich auch

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen