Kaufberatung 530d
Hi zusammen,
ich überlege, mir einen BMW 530d Diesel zu kaufen, der schon etwa 120.000 km gelaufen ist. Ich fahre täglich nur kurze Strecken zur Arbeit (ca. 10 Minuten und 3 km hin und zurück). Einmal pro Woche am Wochenende plane ich, das Auto auf die Autobahn zu bringen, um den DPF zu regenerieren.
Meine Frage ist: Gibt es dabei Risiken für das Auto, auch wenn ich ein Vielfahrer bin in meiner Freizeit, ich den Wagen für Kurzstrecken nutze und nur einmal pro Woche längere Fahrten mache? Gibt es sonst noch etwas, worauf ich achten sollte, um den DPF in gutem Zustand zu halten? Reicht es, wenn ich ab und zu Ultimate Diesel tanke, um Probleme zu vermeiden?
Würde vielleicht eine manuelle Reinigung des DPF 1-2 im Jahr helfen? Oder gäbe es da auch Nachteile dabei
Einen 530e oder sonstiges kommt bei mir nicht in Frage, da ich keine lademöglichkeit habe.
PS: Seit nicht all zu streng zu mir, ich habe noch nicht all zu viel Ahnung von Autos, das nötigste weiß ich jedoch 😉
Danke für eure Hilfe!
23 Antworten
Zitat:
@WalkieTalkie schrieb am 16. September 2024 um 14:37:15 Uhr:
@mkw Ich dachte halt dass ich mir damit Tank und sonstiges spare. Meine Frage war da nur, ob es für die Regeneration reicht 1-2 mal damit auf die Autobahn zu gehen.
Ich hatte dir ein praktisches Beispiel anhand von meinem 530d gegeben, aber anscheinend liest du nur das was du lesen möchtest.
Es kann gut gehen und der DPF regeneriert recht schnell, aber es kann halt auch schnell sehr teuer werden. Der Austausch eines DPF liegt bei BMW schnell zw 4000-5000,-€, da Demontage und Montage aufwändig.
Ich bin dann jetzt raus
@chris0483 ich möchte einfach nicht dieses Risiko eingehen mit der Demontage und sonstiges. Deswegen bin ich sehr schwer am überlegen ob ich doch eher zum 530i tendiere. Meine Angst dabei ist, da der 530i nur vier Zylinder hat, nicht genug Power hat wie der sechs Zylinder beim 530d. Hast du da Erfahrung und kannst dazu was sagen?
Und wozu machst Du parallel einen zweiten Thread auf, in dem Du die identischen Fragen nochmals stellst?
Zitat:
@WalkieTalkie schrieb am 16. September 2024 um 14:57:43 Uhr:
@chris0483 ich möchte einfach nicht dieses Risiko eingehen mit der Demontage und sonstiges. Deswegen bin ich sehr schwer am überlegen ob ich doch eher zum 530i tendiere. Meine Angst dabei ist, da der 530i nur vier Zylinder hat, nicht genug Power hat wie der sechs Zylinder beim 530d. Hast du da Erfahrung und kannst dazu was sagen?
Bin nie den 530i gefahren, also kein Vergleich möglich. Ich habe mich tatsächlich nur für den Diesel entschieden, weil ich Bock auf das Drehmoment eines 6 Zylinder Diesel habe und war mir der Risiken von Kurzstrecken eig immer bewusst. Werde das Auto jetzt mal wieder öfter auf der Bahn bewegen, damit der DPF Möglichkeit hat die regenerierung ordnungsgemäss durchzuführen. Dabei ist wichtig, nicht wie ein irrer Vollgas zu fahren, denn das bringt im Grunde auch nix. Es gilt eine konstante Geschwindig mit Umdrehungen zw 2000 und 2500 zu fahren, dann brennt der DPF effektiv frei.
Ähnliche Themen
Da es hier um die Regeneration eines dpfs eines 530 Diesel geht mit meiner individuellen Fahrweise. Beim anderen geht es um eine Entscheidung zwischen Diesel und Benziner.
Auf genau das hab ich ja auch Bock. Nur sind die Reparaturkosten viel zu hoch um so ein Risiko einzugehen.
Ich hatte einen 530d xDrive und in der Stadt hatte ich einen Verbrauch von ca. 10-11 L/100 Km. Autobahn bei 130 Km/h war der bei ca. 6,5 L/100 Km. Da habe ich mir lieber einen 530e gekauft.
Wenn man auch auf die Spritkosten schaut, ist ein 530d in der Stadt nicht besonders sparsam.
Zitat:
@kalin schrieb am 16. September 2024 um 15:37:47 Uhr:
Ich hatte einen 530d xDrive und in der Stadt hatte ich einen Verbrauch von ca. 10-11 L/100 Km. Autobahn bei 130 Km/h war der bei ca. 6,5 L/100 Km. Da habe ich mir lieber einen 530e gekauft.Wenn man auch auf die Spritkosten schaut, ist ein 530d in der Stadt nicht besonders sparsam.
10-11ltr ist aber sehr hoch. Wir fahren unsern im Stadtverkehr mit 8,5
Hiernach
Zitat:
@WalkieTalkie schrieb am 16. September 2024 um 23:00:44 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe mir einen BMW 530i G30 zugelegt,
hat sich die Frage erledigt.
**closed**
Weitere Threads, die nach Fake aussehen, sollten vermieden werden.
Zimpalazumpala, MT-Moderator