1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Kaufberatung 520d

Kaufberatung 520d

BMW 5er F10

Hallo BMW Forum,

ich stehe jetzt vor einer Entscheidung.
Werde mir einen 5er kaufen, es muss schnell gehen weil ich meinen alten Passat verkauft habe und nun erstmal ohne Auto da stehe.

Ich habe den 5er bereits auch Probegefahren und muss sagen das er im Gegensatz zu der E klasse, deutlich besser ist. Allein schon das Fahrgefühl und die Multimedia Angebote was BMW bietet ist wirklich zeitgemäß.

Ich konnte nicht lange recherchieren deshalb brauche ich euren Rat. Das einzige worauf ich geachtet habe das es ab Baujahr2014 ist.

Habe mich für den ersten Link entschieden, weil der wenig Kilometer runter hat, und Preislich auch am günstigsten ist. Allerdings keine Assistentsysteme oder auch kein Leder innendrin.

Aber für etwas mehr Geld gibt es natürlich auch mehr Geld gibt es mehr Ausstattung wie beim zweiten und dritten Link.

Was würdet ihr mir raten?

1.
https://m.mobile.de/.../details.html?...

2.
https://m.mobile.de/.../details.html?...

3.
https://m.mobile.de/.../details.html?...

Vielen Dank für eure Meinungen
VG Uth

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kanne66 schrieb am 25. Oktober 2018 um 12:18:49 Uhr:



Zitat:

@Berentzenkiller schrieb am 25. Oktober 2018 um 12:10:44 Uhr:


...und das der TE in der Überschrift schon Kaufberatung 520d schreibt, ist auch vollkommen egal.

oder ist das auch "vollkommen egal" :confused:

Ein einfaches "Du hast Recht" hätte mir schon genügt.

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

@Berentzenkiller schrieb am 25. Oktober 2018 um 13:41:05 Uhr:



Zitat:

@kanne66 schrieb am 25. Oktober 2018 um 12:18:49 Uhr:



oder ist das auch "vollkommen egal" :confused:

Ein einfaches "Du hast Recht" hätte mir schon genügt.

@Berentzenkiller: ich dachte, Dein Anliegen sei es, dem Fredersteller wichtige Informationen mitzuteilen...

Das Du genau das nicht machst... da gebe ich Dir 100% Recht...

:D

hier nochx was konkretes aus dem Norden... lecker, wie ich finde:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der arme Fredersteller hier...möchte nicht wissen was er jetzt so denkt hier rüber....bereut es sicherlich schon überhaupt den 520d hier vorgeschlagen zu haben... :rolleyes:

Ich würde zu Nr.2 greifen. BMW Niederlassung und gute Ausstattung. Bei Nr.1 mit den 0815 Stoffsitzen in einem 5er geht mMn gar nicht.
LG

Zitat:

@kanne66 schrieb am 25. Oktober 2018 um 14:07:39 Uhr:



Zitat:

@Berentzenkiller schrieb am 25. Oktober 2018 um 13:41:05 Uhr:



Ein einfaches "Du hast Recht" hätte mir schon genügt.

@Berentzenkiller: ich dachte, Dein Anliegen sei es, dem Fredersteller wichtige Informationen mitzuteilen...
Das Du genau das nicht machst... da gebe ich Dir 100% Recht... :D
hier nochx was konkretes aus dem Norden... lecker, wie ich finde:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der Fahrersitz sieht aber schlimm aus....nicht nach 60k km.

wegen breitarsch schon Abstand? bo Ey...bleib locker....dann sollte man noch vielleicht hochrechnen wie oft da rein gefurzt wurde...also wenn der Sessel so aussieht ist das ein ungesund ernährender fettsack gewesen...und das schon so in Frage zu stellen..und alles andere soweit "ok"?? da wird was angezeigt und aufgeklärt von jemanden der echt Ahnung hat... ja Zweifel gibt's...gibt schlimmeres als den Sessel....

Damit wollte ich darauf hinweisen, dass ich vermute, dass der Kilometerstand gedreht wurde.

glaubst du wirklich dran? ich nicht...

Bei einem BMW Vertragshändler sollte der Kilometerstand schon stimmen und überprüft bzw. Nachvollziehbar sein.

Moin Jungs,

ich bedanke mich erstmal für die zahlreichen Kommentare.
Ich hatte eigentlich schon meine zweifel was Privatkauf angeht, habe jetzt auch ne Nacht drüber geschlafen und mich entschieden, beim Händler zu kaufen.
Schließlich geht es um viel Geld, und das Gefühl auf der sicheren Seite zu sein, mit einer Garantie und natürlich bei einem seriösen Händler gekauft zu haben werde ich wohl brauchen :)
Ich habe mich rein aus wirtschaftlichen Gründen für den 520d entschieden, alles was drüber geht wäre natürlich besser, aber muss nicht sein.
Ich habe mich eigentlich bis jetzt mit der E klasse beschäftigt, war sogar kurz davor eins zu kaufen.
Habe dann aber auf einen Freund gehört und als Vergleich mal den 5er angesehen und probegefahren.
Und dachte junge haste Glück gehabt :) Ich wusste sofort, es wird kein Mercedes mehr sein.
Zurück zu den kommentaren;
Ihr habt recht, mit den Stoff-sitzen kann ich mich auch nicht anfreunden, also Optisch zumindest
spricht mich das nicht an, aber ich dachte da ich bis jetzt auch immer Stoff sitze hatte, wäre dies kein Problem.
Limo oder Kombi, bin immer noch dazwischen. Beide kämen in Frage.
Habe mir jetzt den im 2. Link ausgesucht, der gefällt mir am besten wenn ich die Ausstattung ansehe.
Ist zwar teurer aber wird auch von BMW verkauft.
Naja, eine Frage habe ich noch was den Kauf in einer Niederlassung angeht.
Kann man in der Niederlassung was den preis angeht verhandeln? Weil ich das jetzt vom Mercedes kenne, das die dort die Preise von der Zentrale bekommen und kein Cent runter gehen können.
Vielleicht könnt ihr mir auch noch ne kurze Info geben, welche Kosten auf mich zukommen werden was den Verschleiß oer ähnliches bevorsteht. z.B Getriebeölwechsel?
Vielen Dank

Wenn du Platz brauchst ist der F11 als 520dA eine gute Wahl...stand vor einem Jahr auch vor der gleichen Entscheidung.MB oder BMW...es wurde der erste 5er BMW F11.mit fast voller Hütte....Hab,s bisher nicht bereut...
Denke mal verhandeln kannst du immer... und für die Folgekosten immer etwas auf die hohe Kante legen beim 5er,egal wie neu oder alt... besser ist das;)

getriebeöl...gibt extra Thread...einige machen einige nicht..Kosten 500-700 je wo Wer es macht ...sufu nutzen...

Zitat:

@Ultimate10 schrieb am 26. Oktober 2018 um 05:50:02 Uhr:


Naja, eine Frage habe ich noch was den Kauf in einer Niederlassung angeht.
Kann man in der Niederlassung was den preis angeht verhandeln? Weil ich das jetzt vom Mercedes kenne, das die dort die Preise von der Zentrale bekommen und kein Cent runter gehen können.

Bezieht sich die Frage konkret auf Niederlassungen oder auch auf Händler? Händler kriegen die meisten Wagen als Leasingrückläufer und müssen die zu einem festen Preis einkaufen. Zu welchem Preis die dann verkaufen entscheiden sie selbst. Generell ist die Bereitschaft zur Preisreduktion nicht besonders groß, aber man kann sich natürlich mehr oder weniger geschickt anstellen, den vorhandenen Spielraum möglichst weit auszunutzen.
- Statt Preisreduktion ist es meist einfacher, andere Dinge herauszuhandeln (längere Garantie, Winterreifen, erster Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel kostenlos). Wenn gar nichts geht, würde ich mal nach einer Finanzierung fragen. Zur Zeit bietet die BMW-Bank 1,99% an, manchmal reduziert der Händler bei einer Finanzierung den Kaufpreis, weil er noch nicht genügend Kredite verkauft hat. Du zahlst dann zwar unterm Strich das Gleiche, aber halt über einen längeren Zeitraum
- Nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig Kaufinteresse zeigen. Die besten Angebote macht der Verkäufer, wenn er denkt dass er die Kaufentscheidung damit beeinflusst. "Ich kaufe den Wagen, wenn..." funktioniert nicht
- Angebot und Nachfrage beachten... wenn der Händler viele Wagen auf dem Hof hat, zum Jahres- oder Quartalsende noch Umsatz oder Liquidität braucht oder der Verkäufer sein Umsatzziel noch nicht erreicht hat, ist mehr drin
- Leasing läuft normalerweise 36 Monate plus 2 - 4 Monate bis der neue Wagen da ist, die Rückgabe abgewickelt ist und der Wagen in den Verkauf kommt. Ein Wagen mit EZ 2/2015 steht also tendentiell schon länger zum Verkauf als einer mit EZ 8/2015 -> bessere Verhandlungsgrundlage
- Wenn Du den Wagen privat kaufst, kuck nach einem ohne ausweisbarer Mehrwertsteuer. Das sind dann Wagen von privat, die sind an gewerbliche Kunden kaum verkäuflich und damit oft günstiger. Außerdem behandelt ein Privatbesitzer sein Fahrzeug evtl. auch pfleglicher als ein Firmenwagenbesitzer, der genau weiß, dass der Wagen nur 3 Jahre halten muss
- Nutze beim Verhandeln deine persönlichen Vorteile. Du bist noch kein BMW-Kunde (d.h Du bist potentieller neuer Werkstattkunde) und Du gibst kein Auto in Zahlung (d.h. weniger Arbeit und Stress für den Verkäufer)

Zitat:

Vielleicht könnt ihr mir auch noch ne kurze Info geben, welche Kosten auf mich zukommen werden was den Verschleiß oer ähnliches bevorsteht. z.B Getriebeölwechsel?


Die ersten 2 Jahre bzw. 30.000 km solltest Du außer Sprit, Reifen und Wischwasser gar nichts einplanen, sonst hast Du beim Kauf was falsch gemacht.
Gruß Reiner

Sehe ich auch so,
...jetzt auch 2.Jahre ca.52.000 km runter, bisher nur BMW Service-Intervalle,Bremsbeläge vorn,und AGR-Rückrufaktion...ansonsten alles im grünen Bereich!
Hab aber auch volle 3.Jahre Garantie inclusive mit drin...

Nochmal vielen Dank für die ausführliche Informationen und Tipps. Sowas habe beim Mercedes Forum nicht erlebt :)

Ich werde mir das Angebot mal morgen Vorort anschauen und wenn ich dann mit dem Verkäufer ein gutes Ergebnis rausbekomme, was die Finanzierung angeht, werde ich zuschnappen.

Eine Frage habe ich trotzdem noch. Habe mal hier bei meinem BMW Händler Hansa Nord, ein Jahreswagen stehen.

Aufm Preis Etikett und auch auf der Internetseite ist eine Berechnung für ein Leasingangebot zu sehen.

Habe mal dort angerufen und nachgefragt, weil die Konditionen eigentlich sehr gut sind für einen Jahreswagen. Mir wurde die selbe Berechnung allerdings nicht angeboten und gesagt das diese Summe abweicht, und nicht realisierbar ist. Da die Preise von der Zentrale ermittelt werden müsste da ein Fehler drin sein.

Also haben diese Berechnungen keine Bedeutung. Aber dann frage ich mich warum man mit dieser Berechnung wirbt.

Ist das wirklich so? Oder hätte ich das Recht darauf dieses Angebot in Anspruch zu nehmen.

Ist wie beim Lottospiel...uvb.Preisempfehlung/Angebot des Anbieter s kommste nicht gegen an...bezw.mit durch... ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11