Kaufberatung 4er

BMW 4er

Hallo Zusammen,
ich bin grade auf der Suche nach einem BMW.
Mir ist grundsätzlich wichtig, dass den Wegen in den nächsten Jahren nicht enorm an Wert verliert.
Ich fahre, wenn es hochkommt 5-10k km im Jahr.
Wichtig für mich ist auf jeden Fall PDC-System, ACC wäre echt nice to have und etwas "Spaß" beim Fahren - soll heißen 190+ PS sollten es schon sein.

Momentan habe ich diesen BMW ins Auge gefasst: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der Gebrauchtwagenpreise sind ja seid Corona durch die Decke.
Könnt ihr mir sagen, was so ein Wagen vor Corona mit den Kilometern Wert war und wie eure Expertenprognose bezüglich Wertverlust mit meinen Angaben ist?

25 Antworten

Zitat:

@JCzopik schrieb am 24. Juni 2024 um 19:36:38 Uhr:


Einen Active Tourer hingegen gucke ich mir nicht einmal mit dem Hintern an, sorry. Das ist nun wirklich kein BMW mehr für mich...

+1

Zitat:

@JCzopik schrieb am 24. Juni 2024 um 19:36:38 Uhr:


Der F45 ist moderner als der F36, keine Frage. Das merkt man besonders an der verbauten Elektronik. Und der Innenraum ist noch eines BMW würdig. Was stört: die lange Nase, die dem quer eingebauten Motor und dem Frontantrieb geschuldet ist. Ansonsten finde ich das Auto nicht wirklich schlecht.
Wir haben den direkten Vergleich zwischen F36 440i Bj. 2017 und F45 M235ix, Bj. 2022. Leistungsmäßig liegen sie wahnsinnig dicht beieinander, der F45 würde dem F36 allerdings davon fahren. Beschleunigung ist beim F45 besser. Aber: das Fahrwerk ist deutlich härter und das Auto ist lauter. Platzangebot bei beiden vergleichbar, vorne wirkt der F45 geräumiger. Kofferraum ist definitiv beim F36 besser. Und der F36 sieht neben dem F45 grazil aus.
Aber ich würde einen guten F45 nicht verschmähen, wenn das Budget für einen F36 nicht reicht.
Einen Active Tourer hingegen gucke ich mir nicht einmal mit dem Hintern an, sorry. Das ist nun wirklich kein BMW mehr für mich... Nur jedem natürlich das seine, wenn man ein solches Auto braucht oder möchte, dann ist es halt so.

Du hast einen F45 Active Tourer mit einem F44 Gran Coupe verwechselt.

Leuts ich will ja auch eigentlich keinen, aber entweder ich bin zu blöd zum Suchen oder der Markt ist kaputt

Zitat:

@suzyyy schrieb am 24. Juni 2024 um 20:09:41 Uhr:



Zitat:

@JCzopik schrieb am 24. Juni 2024 um 19:36:38 Uhr:


Der F45 ist moderner als der F36, keine Frage. Das merkt man besonders an der verbauten Elektronik. Und der Innenraum ist noch eines BMW würdig. Was stört: die lange Nase, die dem quer eingebauten Motor und dem Frontantrieb geschuldet ist. Ansonsten finde ich das Auto nicht wirklich schlecht.
Wir haben den direkten Vergleich zwischen F36 440i Bj. 2017 und F45 M235ix, Bj. 2022. Leistungsmäßig liegen sie wahnsinnig dicht beieinander, der F45 würde dem F36 allerdings davon fahren. Beschleunigung ist beim F45 besser. Aber: das Fahrwerk ist deutlich härter und das Auto ist lauter. Platzangebot bei beiden vergleichbar, vorne wirkt der F45 geräumiger. Kofferraum ist definitiv beim F36 besser. Und der F36 sieht neben dem F45 grazil aus.
Aber ich würde einen guten F45 nicht verschmähen, wenn das Budget für einen F36 nicht reicht.
Einen Active Tourer hingegen gucke ich mir nicht einmal mit dem Hintern an, sorry. Das ist nun wirklich kein BMW mehr für mich... Nur jedem natürlich das seine, wenn man ein solches Auto braucht oder möchte, dann ist es halt so.

Du hast einen F45 Active Tourer mit einem F44 Gran Coupe verwechselt.

Ups, ja genau. Ich meinte den F44.

Ähnliche Themen

Was für Optionen gibt es sonst bis 25k die ich vielleicht noch nicht auf dem Schirm habe?

Denke mal bei einem F34 kriegst du mehr fürs Geld. Zudem soll dieser sehr geräumig sein.

Zitat:

@Quatschtuete schrieb am 25. Juni 2024 um 07:13:17 Uhr:


Denke mal bei einem F34 kriegst du mehr fürs Geld. Zudem soll dieser sehr geräumig sein.

Der 3er GT... Ja, der ist hinten um einiges geräumiger, weil der Radstand größer ist. Und der Kofferraumvorteil ist hier durch die große Heckklappe auch da.

Wenn die Optik eine untergeordnete Rolle spielt (und weil F45 genannt wurde, muss es wohl so sein), ist der F34 eine gute Option. Ich habe mich seinerzeit hauptsächlich wegen der Optik für den F36 entschieden. Aber der F34 war meine zweite Wahl. Rahmenlose Scheiben in einer Limousine sehen immer cool aus 🙂

Zitat:

@JCzopik schrieb am 25. Juni 2024 um 12:54:45 Uhr:



Zitat:

@Quatschtuete schrieb am 25. Juni 2024 um 07:13:17 Uhr:


Denke mal bei einem F34 kriegst du mehr fürs Geld. Zudem soll dieser sehr geräumig sein.

Der 3er GT... Ja, der ist hinten um einiges geräumiger, weil der Radstand größer ist. Und der Kofferraumvorteil ist hier durch die große Heckklappe auch da.
Wenn die Optik eine untergeordnete Rolle spielt (und weil F45 genannt wurde, muss es wohl so sein), ist der F34 eine gute Option. Ich habe mich seinerzeit hauptsächlich wegen der Optik für den F36 entschieden. Aber der F34 war meine zweite Wahl. Rahmenlose Scheiben in einer Limousine sehen immer cool aus 🙂

Was hast du denn seiner Zeit für den F34 gezahlt?

Den F34 habe ich nicht genommen. Daher kann ich mich an dessen Preis damals nicht erinnern. Wahrscheinlich wäre der etwas günstiger wie der F36, weil dort glaube ich kein Individualleder und beledertes Armaturenbrett vorhanden waren Mein F36 hatte einen Listenpreis von 74,4k€, natürlich abzüglich Nachlass. Aber so genau weiß ich das jetzt nicht mehr, da Finanzierung.
Auf der BMW-Gebrauchtwagenseite sind 2 320d als GT zu haben, beide um 27k€, Bj. 2019, nicht sehr viele Kilometer sogar. F36 starten dort ab 31k€, sind aber ebenso rar.

6 Zylinder, damit fängt es an und danach kommt die frage Diesel oder Benzin, Sachalter oder Automatik, wenn dann noch Geld übrig ist kann man zwischen Laufleistung und Schnickschnack abwägen. Schaltwippen sind schön, braucht man aber nicht, das ZF schaltet so genial man möchte da nicht wirklich stören. HUD ist ein klasse gimmick, möcht ich nicht mehr missen. Adaptives LED-Licht..... ja und nein, geht auch ohne. Rückfahrkamera macht vieles einfacher. Leder ist schick, aber nicht wirklich nötig, Sportsitze und Sportlenkrad sind ein Muss, eigentlich die ganze M-Ausstattung, aber nicht mit Allrad, da fehlt die Tieferlegung und die Reifen gehen beim Allrad ins Geld. Ausserdem wenn ich Allrad will kann ich auch Audi fahren, Antrieb und Lenkung sollten immer getrennt voneinander sein. Es sei denn du wohnst in einem Schneelastigen Gebiet.

Zitat:

@WolfIQ schrieb am 15. Juli 2024 um 21:29:32 Uhr:


und die Reifen gehen beim Allrad ins Geld.

Nur wenn du mal einen Reifenschaden hast und du wegen des Abrollunfangs vier anstelle zwei Reifen kaufen musst.

Ansonsten fahren sich die Reifen, meiner hat Mischbereifung, gleichmäßig ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen