Kaufberatung 440i mit laufendem Kredit (Scam-risiko?)
Hey,
habe mich hier registriert, da ich auf meine Frage keine spezifische Antwort finden kann.
Habe wochenlang nach einem 440i gesucht, der alles hat was ich will. Nun habe ich einen gefunden!
Also Verkäufer kontaktiert.
Nun zum Problem:
Der Verkäufer hat noch einen laufenden Kredit beim Authändler, wo er das Fahrzeug damals erworben hat.
Das heißt dieser hat auch den Fahrzeugbrief.
Mein Vorschlag war nun, dass wir, wenn ich das Fahrzeug kaufe, vor Ort bezahle und wir zusammen zum Händler fahren um den Kredit zu tilgen und den Brief zu bekommen.
Händler sagt nein. Muss überwiesen werden. Der Vorschlag, der nun im Raum steht:
Ich komme an und mache ne testfahrt etc. und wenn alles passt machen wir einen Vertrag. Ich bezahle und bekomme Fahrzeugschein. Dann überweist der momentane Besitzer das Geld zur Tilgung und sendet mir den Fahrzeugbrief innerhalb von wenigen Tagen zu.
Nun bin ich etwas unsicher, ob das nicht böse enden könnte für mich. Da ich ja theoretisch in diesen paar Tagen nicht der Besitzer des Fahrzeug bin, da ich den Brief noch nicht habe.
Da könnte der Verkäufer doch relativ einfach sagen das Auto wurde gestohlen und am Ende stehe ich dann blöd da.
Vielleicht bin ich auch zu paranoid, aber das könnt Ihr mir dann gerne bestätigen.
Bin für jeden, der mir einen Tipp geben kann oder selbst schon auf diese Weise ein Fahrzeug erworben hat und seine Erfahrungen teilen kann dankbar! 🙂
MfG
16 Antworten
Zitat:
@Cybrex schrieb am 5. April 2022 um 14:50:41 Uhr:
Habe nun mit dem Händler, der dem Typen das Auto verkauft hat, telefoniert. Ist ein BMW Vertragshändler. Er hat gesagt der Brief liegt in München und kann auch nur nach tilgung des Kredites angefordert werden.
Müsste also den Typen bezahlen, Vertrag machen, Ausweiskopien austauschen und dann kann ich auch direkt das Auto mit nach Hause holen mit Teil1 und den Unterlagen.
Der Brief würde dann wenige Tage nachdem der Typ die BMW Bank ausbezahlt hat, ankommen. Der Händler weiß jetzt bescheid und da wir ja alles Vertraglich regeln und ich ne Kopie von seinem Ausweis nehmen werde, sollte ich auf der sicheren Seite sein. Händler schickt mir noch vorab eine Kopie des Briefs via e-mail.Was meint Ihr? 🙂
Da Du die finanziellen Verhältniss des Verkäufers nicht kennst, würde ich so einen Deal nicht machen.
Was ist, wenn der Typ bei seiner Hausbank hoch verschuldet ist und die sich weigert, dass er die 39 Mille erst nach Tilgung seiner Schulden dort überweisen darf?
Da nützen Dir der geschlossene Vertrag und irgendwelche Kopien nix.
ich würde das zunächst mit der seiner Hausbank klären.
Du kannst doch vor Ort per Überweisung bezahlen. Nennt sich Blitzüberweisung! Ihr trefft euch beim Händler, Du prüfst das Fahrzeug, Du überweist an den Händler und der gibt nach Geldeingang den Brief heraus.
Einfach mal bei Deiner Bank nachfragen, wie lange das da in der Regel dauert und welcher Betrag möglich ist.