Kaufberatung 380 SL aus 1984
Hallo zusammen,
habe folgendes Fahrzeug gesehen, das mich interessiert:
380 SL
Baujahr 1984
Laufleistung 103000 KM
Farbe: signalrot
Interieur: Stoff/Kunstleder Beige
Sonderausstattung:
rechter Aussenspiegel elektrisch
Klimaanlage
Mittelarmlehne
Alufelgen original
el. Fensterheber
Tempomat
G-Kat (Euro-Norm nicht bekannt, mehr als 2 kann es ja nicht sein)
Automatik (ist aber Serie)
Dekra-Siegel und Garantie möglich
Preisvorstellung: 17.980 EUR (freier Händler)
Ich will mir das Fahrzeug am Samstag mal anschauen. Auf den Bildern im Internet sieht es ganz gut aus. Was haltet ihr davon? Worauf ist zu achten? Die Kaufberatung vom Club habe ich bereits.
Würde mich freuen, wenn der ein oder andere was beitragen könnte.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MercedesBond
So, habe mir das Fahrzeug angeschaut. Folgende neue Erkenntnisse:- Radkasten hinten rechts ist wohl mal nachlackiert worden
- Es gibt eine kleine Blase unterhalb des Tankdeckels. Händler hat versucht die einzudrücken, ist aber fest. Der Radkasten ist aber in Ordnung, auch der Kofferraumboden ist gut, ebenso um den Tankdeckel (vom Kofferraum aus und auch innerhalb der Tankklappe
- Riss in der Abdeckung des Armaturenbrettes (kann man so was eigentlich wieder reparieren?)
- Rost an der Beifahrertüre. Scheint wohl mal jemand beim öffenen mit der Kante wo gegen gestoßen zu sein und nun rostet es dort. Ist aber überschaubar
- Mindestens die Beifahrerseite und der Kofferraumdeckel muss neu lackiert werden, da der Lack dort ziemlich runter ist (macht dann nicht eine Komplettlackierung Sinn?)
- alle 5 Reifen müssen erneuert werden (kümmert sich der Händler drum)
- alle Scheinwerfer/leuchten i.O. Streuscheiben werden ausgetauscht wg. Linskverkehr
- diverse Dichtungen werden erneuert wegen der langen Standzeit
- Chrom ist teilweise matt, aber rostfrei
- kleiner Riss im Dachhimmel des Hardtops
- kleiner Riss im Stoffverdeck, Scheiben i.O.
- Scheibe des Hardtops ohne Heckscheibenheizung (Scheibe hat aber MB Stempel; war das damals Sonderaustattung?)
- Innenausstattung in optisch sehr gutem Zustand
- konnte keinen Rostentdecken (ausser den vorgenannten Stellen)
- leichte Beule auf dem linken Kotflügel (sieht man aber nur gegen das Licht)
- Türdichtungen in bescheidenem ZustandBin das Auto nicht gefahren und habe auch nicht die Möglichkeit gehabt, drunter zu schauen (die Werkstatt war schon zu). Der Händler meinte aber, ich könne gerne nochmal mit "Experten" vorbeikommen und uns 2-3 Stunden Zeit nehmen und das Auto von oben bis unten anschauen.
Nächsten Donnerstag hat unser RT vom Club Stammtisch. Ich werde mal dort vorbeischauen, vielleicht hat ja jemand Zeit und Lust mitzukommen.
Insgesamt habe ich in Bezug auf den Händler ein eher gutes Gefühl, es wird nichts verheimlicht.
Was nun aber genau gemacht werden muss, was das kostet und ob das Fahrzeug dann noch preislich im Rahmen liegt, muss man schauen.
Zitat:
Original geschrieben von MercedesBond
So, habe mir das Fahrzeug angeschaut. Folgende neue Erkenntnisse:- Radkasten hinten rechts ist wohl mal nachlackiert worden
- Es gibt eine kleine Blase unterhalb des Tankdeckels. Händler hat versucht die einzudrücken, ist aber fest. Der Radkasten ist aber in Ordnung, auch der Kofferraumboden ist gut, ebenso um den Tankdeckel (vom Kofferraum aus und auch innerhalb der Tankklappe
- Riss in der Abdeckung des Armaturenbrettes (kann man so was eigentlich wieder reparieren?)
- Rost an der Beifahrertüre. Scheint wohl mal jemand beim öffenen mit der Kante wo gegen gestoßen zu sein und nun rostet es dort. Ist aber überschaubar
- Mindestens die Beifahrerseite und der Kofferraumdeckel muss neu lackiert werden, da der Lack dort ziemlich runter ist (macht dann nicht eine Komplettlackierung Sinn?)
- alle 5 Reifen müssen erneuert werden (kümmert sich der Händler drum)
- alle Scheinwerfer/leuchten i.O. Streuscheiben werden ausgetauscht wg. Linskverkehr
- diverse Dichtungen werden erneuert wegen der langen Standzeit
- Chrom ist teilweise matt, aber rostfrei
- kleiner Riss im Dachhimmel des Hardtops
- kleiner Riss im Stoffverdeck, Scheiben i.O.
- Scheibe des Hardtops ohne Heckscheibenheizung (Scheibe hat aber MB Stempel; war das damals Sonderaustattung?)
- Innenausstattung in optisch sehr gutem Zustand
- konnte keinen Rostentdecken (ausser den vorgenannten Stellen)
- leichte Beule auf dem linken Kotflügel (sieht man aber nur gegen das Licht)
- Türdichtungen in bescheidenem ZustandBin das Auto nicht gefahren und habe auch nicht die Möglichkeit gehabt, drunter zu schauen (die Werkstatt war schon zu). Der Händler meinte aber, ich könne gerne nochmal mit "Experten" vorbeikommen und uns 2-3 Stunden Zeit nehmen und das Auto von oben bis unten anschauen.
Nächsten Donnerstag hat unser RT vom Club Stammtisch. Ich werde mal dort vorbeischauen, vielleicht hat ja jemand Zeit und Lust mitzukommen.
Insgesamt habe ich in Bezug auf den Händler ein eher gutes Gefühl, es wird nichts verheimlicht.
Was nun aber genau gemacht werden muss, was das kostet und ob das Fahrzeug dann noch preislich im Rahmen liegt, muss man schauen.
Am besten Du gehst da mit einem Mercedes Oldtimer Fachmann hin, vielleicht aus der Werkstatt, die auch später das Fahrzeug repariert oder wartet.
Fahgerechte Reparaturen oder Original Ersatzteile können (müssen aber nicht) ins Geld gehen.
Viel Erfolg