Kaufberatung 320

Mercedes CLK 208 Coupé

Huhu Leute,

Was haltet ihr von diesem Angebot

http://m.mobile.de/.../206625281.html

Ist der Preis ok ? Kein Scheckheft und reifen abgefahren, dafür sämtliche teile neu.

Bitte um kaufberstung.

LG

Beste Antwort im Thema

Also ich persönlich würde den Wagen nicht kaufen, Lackierte Bremssattel, Tuning Felgen etc....
da hätte ich zu viel Angst, dass der Wagen verheizt wurde.

Ich persönlich bin auch Teilweise ein "raser", dennoch achte ich immer auf meinen Motor etc. Also immer Warmlaufen lassen, alle nötigen Reperaturen sofort durchführen lassen, lieber ein Öl wechsel zu früh als zu Spät!

Und das der 320er kein Heizer Motor ist, ließt man immer wieder, - finde ich aber nicht, ich wurde selten überholt :-)

39 weitere Antworten
39 Antworten

In Ö fährt so gut wie keiner mit lpg. Weiß nicht welche Ersparnis das in D bringt, aber schon deshalb nicht in Einkaufshäusern in Garagen reinfahren dürfen, macht das nicht attraktiv.

Hier kostet LPG weniger als die Hälfte als Benzin (44 bis 90 Cent). Da spart man also unterm Strich gut 40-60% Treibstoffkosten.
LPG ist in Österreich echt nicht stark verbreitet und auch etwas teurer als hier (70-94 Cent):
http://www.autogasvergleich.de/autogas-tankstellen/oesterreich.html
Das mit den Tiefgaragen usw. ist sinnlose Panikmache. LPG ist nicht gefährlicher als Benzin. In vielen Tiefgaragen ist LPG inzwischen auch wieder erlaubt. Man hat halt gerne Angst vor Dingen die man nicht kennt 😉

Verstehe. Und vom Fahrverhalten? Minimale Unterschiede nehme ich an.
Hier ist Diesel weitaus populärer. Billiger und sparsamer, ausßerdem deutlich chiptuningfreundlicher.

Also ich kann keinen Unterschied zwischen LPG und Benzin beim fahren feststellen, aber mit LPG soll der Wagen ein paar PS weniger haben.
Diesel hatte ich vorher auch... ist teurer als LPG! Hohe Steuern und auch hohe Anfälligkeit was die empfindlichen Diesel-Komponenten angeht - Turbolader, Dieselpumpe, Einspritzung,... und seit kurzem gibts ja auch noch die Rußfilter und Adblue... ne, vom Diesel hab ich die Schnauze voll! Früher waren die OK, aber die modernen Diesel sind mir einfach zu empfindlich.

Ähnliche Themen

Dem kann ich nur zustimmen. Mein Vater und ich hatten mit unseren Dieseln auch nichts als Probleme.
Das schlimmste daran sind die Partikelfilter. Kein Wunder das die ganzen Taxis ohne durch die gegen Dieseln ...

Zitat:

@BirgerS schrieb am 7. Mai 2015 um 21:54:53 Uhr:


Also ich kann keinen Unterschied zwischen LPG und Benzin beim fahren feststellen, aber mit LPG soll der Wagen ein paar PS weniger haben.

Bei direkteinblasenden Anlagen a la Vialle LPi &Co. findet der Leistungsverlust auch nicht mehr statt. Bei mir rechnet sich LPG nicht, ansonsten würde ich es jederzeit wieder machen.

die Seite... immer gern genommen...
servus

http://www.m112technikcheck.bplaced.net/gasbetrieb.htm

Zitat:

@isidor1967 schrieb am 8. Mai 2015 um 10:22:39 Uhr:


die Seite... immer gern genommen...
servus

http://www.m112technikcheck.bplaced.net/gasbetrieb.htm

Ja toll... das ist aber auch der einzige, der je mit dem Motor und einer Gasanlage Probleme hatte! Tausend andere fahren problemlos... ich denke bei dem wurde die Gasanlage einfach falsch eingestellt und dann rücksichtslos gerast und wahrscheinlich wurden auch alle Warnzeichen irgnoriert.

Die Mercedes-Motoren gelten generell als gasfest!

@Powermikey:
Ich hab nur ne einfache Verdampferanlage (Prins VSI) drin und trotzdem merke ich keinen Unterschied. Auf dem Papier sollen es wohl 5-10 PS weniger sein - aber die spürt man bei rund 218 PS doch nicht!

Eben - das ist auch der springende Punkt !
Wenn juckt es letztendlich, ob der Wagen (320er) mit LPG ein paar PS weniger hat ?
Wie oft kommt man denn in den Bereich, in dem das interessant und spürbar ist ? WENN es denn überhaupt spürbar ist.

Bei uns kostet LPG derzeit 57,9 Ct./L. Super kostet an derselben Tanke 1,449 - also 2,5 x soviel ! Bei nicht spürbaren Unterschieden (zumindest bei Leistungsstarken Fahrzeugen) dürfte dies wohl ein recht massives Argument sein. Auch wenn man noch das Startbenzin dazu rechnet, welches die Verdampferanlagen benötigen.

Aber wem LPG nicht geheuer ist, soll halt weiter Benzin tanken. Dann sind die LPG-Zapfsäulen wenigstens für mich frei ! 😎 😁

Zitat:

@Astra-F-Cabrio schrieb am 8. Mai 2015 um 16:10:54 Uhr:


Aber wem LPG nicht geheuer ist, soll halt weiter Benzin tanken. Dann sind die LPG-Zapfsäulen wenigstens für mich frei ! 😎 😁

Jaaa ^^ Oft genug miterlebt: Benzin ist grad mal 3 Cent billiger geworden und es bilden sich riesige Schlangen vor den Zapfanlagen... und ich fahre gemütlich an allen vorbei, an die leere Gas-Zapfsäule 😁

Weiter so! Danke! ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen