Kaufberatung 2er Raumauto in der akutellen AB 1/2016
Fuer alle die sich gerade zwischen neuem 2er AT/GT/X1 entscheiden muessen, ist ein ganz netter Vergleich.
Beste Antwort im Thema
"Habe eben die neue ams "überflogen" - dort geht es um die 5 Favoriten unter den Familienautos in jeweils 5 unterschiedlichen Preiskategorien. Wieder so spezielle Empfehlungen - der Touren schafft im Segment bis 25000 Euro den Titel des Favoriten, nur ist dann da keine Luft mehr für Extras..."
ams ist zur Zeit sehr darauf spezialisiert, das Ansehen von VW wieder aufzubessern, sprich die einst von mir sehr geschätzte Fachzeitschrift verkommt immer mehr zu einem Werbeblättchen des VW-Konzerns mit allen Markenablegern. Nach diesen Marken folgt Mercedes. Bei BMW fällt mir in letzter Zeit auf, dass man sich gerade die sehr knapp motorisierten Versionen (316i, 114i, 116d)aussucht, um dann unisono zu schreiben, wie schlecht der Motor wäre. Zusätzlich begleitet man das ganze mit sehr abwertenden Zwischenbemerkungen. Liegt wohl an ihrem neuen Chef-Redakteur, der die Marke scheinbar nicht mag.
Objektivität
59 Antworten
Zitat:
@es.ef schrieb am 10. Januar 2016 um 20:14:52 Uhr:
Apropo, der GT hat ja (serienmäßig) die Möglichkeit, die Lüftung so zu programmieren, dass sie 30 min vor Fahrtantritt sich einschaltet. Einziger Nachteil, man muss vorher wissen, wenn man Feierabend hat.😉
Das ist mir bis jetzt entgangen, wo stelle ich dies ein?
Zitat:
Wenns Auto vom Parken an der Sonne richtig aufgeheizt ist gibt es nichts schöneres als das Dach zu öffnen und die frische Luft einzulassen. Ich meine, dass der Wagen mit Panoramadach schneller auf Normaltemperatur zurückzubringen ist und es reduziert den kostentreibenden Volllasteinsatz der Klimaautomatik.
Atreeides hat durchaus Recht. Dafür ist das Glasdach sehr nützlich. Den gleichen Effekt kann man aber auch erzielen, wenn man in das glühend heiße Auto einsteigt, alle 4 Scheiben runterläßt, sofort startet und eine Kurve fährt. Schwups ist die heiße Luft raus aus dem Auto.
Früher, als ich noch Raucher war, war das Schiebe/Hubdach sehr sinnvoll. Der Qualm zog sofort nach oben und durch den schmalen Schlitz ins Freie.
Was heute bleibt, ist einfach nur der schöne Effekt, dass Licht von allen Seiten kommt. Man fühlt sich irgendwie frei. Aber dafür habe ich persönlich nun wiederum kein Geld ausgegeben.
Den AB-Artikel finde ich ganz brauchbar, soweit er sich auf die Schilderung von Unterschieden der Autos bezieht. Bei der anschließenden Bewertung und Empfehlung denke ich teilweise völlig anders. Aber bewerten kann ja jeder aufgrund der geschilderten Unterschiede selbst. Der Artikel unterstützt die Probefahrten. Man weiß jetzt, worauf man genau achten muß.
Zitat:
@refi70 schrieb am 10. Januar 2016 um 20:56:24 Uhr:
Das ist mir bis jetzt entgangen, wo stelle ich dies ein?Zitat:
@es.ef schrieb am 10. Januar 2016 um 20:14:52 Uhr:
Apropo, der GT hat ja (serienmäßig) die Möglichkeit, die Lüftung so zu programmieren, dass sie 30 min vor Fahrtantritt sich einschaltet. Einziger Nachteil, man muss vorher wissen, wenn man Feierabend hat.😉
War in den Fahrzeugeinstellungen, genau kann ich es nicht sagen. Muss ich morgen nochmal schauen.
Habs in der Bedienungsanleitung gefunden:
Einstellung -> Klima -> Standlüftung aktivieren
Zitat:
@Perry0815 schrieb am 10. Januar 2016 um 12:55:11 Uhr:
ich glaube da verraet man jetzt nicht zuviel, ueber extras laesst sich ja streiten.Zitat:
Und wie lautet das Urteil der AB?
216d GT
220d X1
218i ATklares nein zu panorama dach, m-version und DDC
dafuer Ja zum grossen navi (wohl wegen headup display) und den sportsitzen
Dann haben wir ja völlig das falsche Fahrzeug bestellt😉
Im ernst, ich staune immer wieder, welche Empfehlungen da abgegeben werden (lese und kenne jedoch vor allem die ams Kaufberater). Vielleicht bilde ich mir das ein, aber bei Autos wie eben dem 2er, aber auch dem 3er und Konkurrenten wird jegliche Unvernunft nicht gegönnt/empfohlen - bei Tests von Ferrari & Co spielt es dann keine Rolle oder noch besser es werden Fahrzeuge getestet, die schon längst ausverkauft sind. Die vorzustellen ist zwar interessant und ok, aber als Test?
Sie könnten ja die Empfehlung auf verschiedenen Fahreransprüche ausdehnen?
Aber, ich kenne den Artikel nicht.
Und so ganz nebenbei... - das M-Sport Paket war für uns wichtig und wir finde es auch sinnvoll (Sportsitze, Alcantara/Stoff, Optik und bei uns sind auch die LED Scheinwerfer teil dieses, aber auch anderer Pakete (Luxury, Sport, M-Sport). Und das blau🙂
Wichtig ist halt, dass für jeden Anderes wichtig ist - das ist auch gut so.
Gruss Christian
Ähnliche Themen
Ja, Hallo; wer kauft sich ein Auto nach der Kaufberatung einer Zeitschrift?
Die Fülle des Geldbeutels und der Geschmack sowie die Bedürfnisse jedes Einzelnen sind doch das Kaufkriterium.
Die Tester können doch bestenfalls eine Anregung geben, oder sehe ich da was falsch?
Zitat:
@eldie51 schrieb am 11. Januar 2016 um 13:54:57 Uhr:
Ja, Hallo; wer kauft sich ein Auto nach der Kaufberatung einer Zeitschrift?
Die Fülle des Geldbeutels und der Geschmack sowie die Bedürfnisse jedes Einzelnen sind doch das Kaufkriterium.
Die Tester können doch bestenfalls eine Anregung geben, oder sehe ich da was falsch?
absolut, ich verwende solche beratungen auch nur als anregung.
bei diesem artikel gehts ja um nahezu aehnliche fahrzeuge und die unterschiede werden doch rehct schoen dargelegt.
Aber jetzt mal ehrlich, die Unterschiede sind doch ziemlich marginal. Es hätte im Grunde auch gereicht, ein Zwischending zwischen AT und GT zu bauen, mit 2 cm mehr Bodenfreiheit und natürlich Allrad wahlweise. Aber BMW war ja immer schon Nischenspezialist. Jetzt paßt natürlich zwischen diese drei Produktlinien kein einziges Auto der Mitbewerber.
Zum Test der AB: Warum ist die Verarbeitung des AT im Innenraum denn nur mäßig? Kann mir mal einer erklären, wo Audi da deutlich besser sein soll? Ich sehe bei meinem AT nicht die geringsten Verarbeitungsmängel.
Zitat:
@Mint Dino schrieb am 12. Januar 2016 um 01:25:00 Uhr:
...
Zum Test der AB: Warum ist die Verarbeitung des AT im Innenraum denn nur mäßig? Kann mir mal einer erklären, wo Audi da deutlich besser sein soll? Ich sehe bei meinem AT nicht die geringsten Verarbeitungsmängel.
Was der AB-Redakteur meint, weiß ich nicht, aber die Kunststoffteile im AT sind durchaus mäßig.
Das ist mir schon im Ausstellungsraum aufgefallen, aber ich möchte jetzt gar nicht näher darauf eingehen, denn man sieht nur, was man weiß... 😉
Nicht nur Audi kann das besser, sondern VAG allgemein.
Grüße!
Die Kunststoffteile im AT sind super verarbeitet und wertig. nachdem meine Frau vorher einen Audi und ich einen VW hatte kann ich sehr gut vergleichen.
Audi ist in der Verarbeitung und Qualität der Kunstoffteile fast identisch mit BMW. Beim VW Sharan gibt es einen deutlichen Unterschied in der Qualität der Kunststoffteile.
Gerne würde ich Fotos von mäßigen Kunststoffteilen im AT sehen.
Zitat:
@peterock84 schrieb am 12. Januar 2016 um 06:41:54 Uhr:
Die Kunststoffteile im AT sind super verarbeitet und wertig. nachdem meine Frau vorher einen Audi und ich einen VW hatte kann ich sehr gut vergleichen.Audi ist in der Verarbeitung und Qualität der Kunstoffteile fast identisch mit BMW. Beim VW Sharan gibt es einen deutlichen Unterschied in der Qualität der Kunststoffteile.
Gerne würde ich Fotos von mäßigen Kunststoffteilen im AT sehen.
Das kann ich zu 100% unterschreiben ! (hatte vorher auch einen Sharan Bj. 2014)
Manne
Dann erfreut euch doch einfach an der Qualität des AT.
Einen Längenvergleich brauchen wir doch wirklich nicht, oder?
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 12. Januar 2016 um 02:03:57 Uhr:
Was der AB-Redakteur meint, weiß ich nicht, aber die Kunststoffteile im AT sind durchaus mäßig.Zitat:
@Mint Dino schrieb am 12. Januar 2016 um 01:25:00 Uhr:
...
Zum Test der AB: Warum ist die Verarbeitung des AT im Innenraum denn nur mäßig? Kann mir mal einer erklären, wo Audi da deutlich besser sein soll? Ich sehe bei meinem AT nicht die geringsten Verarbeitungsmängel.
Das ist mir schon im Ausstellungsraum aufgefallen, aber ich möchte jetzt gar nicht näher darauf eingehen, denn man sieht nur, was man weiß... 😉Nicht nur Audi kann das besser, sondern VAG allgemein.
Grüße!
haha
man schaue sich nur die handschuhfächer im alten truthahn an
was ist denn bitte hier mit "truthahn" gemeint. bin noch neu hier....
truthahn = Touran
Zitat:
@mlkzander schrieb am 12. Januar 2016 um 11:45:44 Uhr:
hahaZitat:
@Staubfuss schrieb am 12. Januar 2016 um 02:03:57 Uhr:
..., aber die Kunststoffteile im AT sind durchaus mäßig.
.......
Du hast schon recht. Ich hätte nicht DIE Kunststoffteile schreiben sollen, sondern dass es einige Kunststoffteile gibt, die man sicher hätte besser machen können.
Wenn es DIE Kunststoffteile gewesen wären, hätte ich "das Auto" gar nicht gekauft.
Außerdem habe ich mich heute mal wieder besonders kritisch in meinem Auto umgeschaut und als mäßig kann man das insgesamt wirklich nicht bezeichnen.
Es wird sogar allgemein als sehr schick empfunden.
Grüße!