Kaufberatung 220d vs 300d // AIRMATIC ja/nein
Hallo werte Forumsmitglieder,
ich habe das Privileg mir einen neuen Firmenwagen bestellen zu dürfen. (zur Zeit 330i Touring)
Dazu bitte ich um eure Einschätzungen und Erfahrungen.
Fahrprofil: 35-40tkm/Jahr 2/3 davon auf der Bahn, gerne flott aber keine Speed-Junkie, souveränes Gleiten mit 160km/h reicht mir in der Regel lang hin; wenn ich mal schneill sein will, dann eher auf kurvigen Landstraßen
Motor
Ich schwanke zwischen dem 220d und 300d.
Den X253 hatte ich mal als 250d mit 204PS und war für mich völlig ausreichend.
Wie ist dazu der 220d mit etwas weniger PS aber auch etwas mehr auf der Hüfte ?
Fahrwerk
Beim letzten GLC empfand ich das Standard-Fahrwerk als etwas zu weich, wenn auch sehr komfortabel. Aktuell ist standardmäßig schon das Dynamic Select Fahrwerk verbaut.
Da erwarte ich mir ähnlichen Komfort und weniger Seitenneigung in Kurven.
Passt das zu euren Erfahrungen ?
Wie sind die Meinungen mit dem (recht teuren) Luftfahrwerk ?
Was kann dieses tatsächlich besser als das Standardfahrwerk und ist es den Mehrpreis wert ?
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen !
Gruß
Enrico
46 Antworten
Deine Konfiguration für den 300d hat einen Brutto Listenpreis von mehr als 81000€
@akoser
Also ich würde immer den größeren bzw. In dem Fall leistungsstärkeren Motor nehmen.
Vorallem wenn der Vorgänger ein 3.0 war.
Man sagt zwar immer oder will es sich vielleicht auch schön reden, wenn man sich für den kleineren Motor entschieden hat, dass dieser ausreichend sei, jedoch bereut man es meistens. Das Gefühl man könnte aber braucht die Leistung nicht (immer) ist um einiges erhabener als umgekehrt. Vorallem in dem Spektrum 220d/300d wo die Verbrauchswerte und Steuer nahezu gleich sind gibt es in meinen Augen nichts zu überlegen.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung und Erfahrung.
Falsch macht man mit keinem Modell was.
VG