Kaufberatung 218i, 218d, 220d mit welcher Ausstattung?

BMW 2er

Hallo community,

Da Familienzuwachs ansteht, lege ich mir demnächst einen BMW Gran Tourer zu.

Mit bald zwei kleinen Kinder, brauche das Auto hauptsächlich für den wöchentlichen Großeinkauf, häufige Wochenendausflüge und Urlaubsfahrten. Das Auto soll auch Spaß machen und ich fahre gerne auch etwas schneller. Zur engeren Auswahl habe ich folgende Autos mit (fast) Vollaustattung im Auge, wobei es bei jedem Fahrzeug irgendein Manko gibt. Welches Fahrzeug würdet ihr nehmen?

1) 218i Neuwagen, aktueller Favorit, manuelles Getriebe, 3. Sitzreihe, AHK für Fahrradträger, adaptives Kurvenlicht, allerdings wird wegen des Chipmangels kein Harman Kardon und kein CD player mehr verbaut.

2) 220d, Jahreswagen, stärkere Motorisierung, selbe Austattung mit Hifi, allerdings Ledersitze. Ich habe die Befürchtung, dass man stark schwitzt, Leder ist im Winter kalt und Sommer heiß?

3) 218d xdrive, Jahreswagen, selbe Ausstattung, allerdings "nur" Hifi + kein Apple Carplay, leider kein adaptives Kurvenlicht und statt einer AHK nur Heckträgervorbereitung.

4) 220d, Jahreswagen, stärkere Motorisierung, "nur" Hifi + kein Apple Carplay, leider keine Sonnenschutzverglasung. Ist eigentlich mit Kinder ein No-go oder?

5) 218d xdrive, Jahreswagen, selbe Ausstattung mit Harman kardon, Apple carplay, allerdings leider keine 3. Sitzreihe. Ich bin mir nicht sicher, ob ich diese oft mit Kinder und deren Freunden brauchen werde? Spart auch einiges an Gewicht und Verbrauch.

Preislich alle ähnlich. Mich interessiert eure Meinung als Gedankenanregung. Welchen würdet ihr favorisieren?
Bin dann gespannt!

50 Antworten

War bei uns ähnlich. Der Aufpreis Gebraucht zu Neu war so marginal, dass es ausnahmsweise dumm gewesen wäre, einen gebrauchten zu kaufen.

Und auch bei unseren Urlaubsfahrten zu 4. Vollbeladen mit Dachbox quer durch D von BY nach SH empfanden wir den 218i mehr als ausreichend. Mit Dachbox ist bei uns eh bei bei 130/140 Schluss. Man müsste trotzdem nicht warten, dass die Nadel weiter steigt. Vebrauch auf der Fahrt zwischen 7 und 7.5l. Finde ich ok, dass ein Diesel drunter läge, ist klar. Aber sonst fährt unser Auto halt nur Kurzstrecken.

3. Sitzreihe: Ja, schau sie dir halt persönlich an. Die Geister scheiden sich hier. Ist schon etwas eng, aber geht und ist nutzbar, sofern man da, wie oben angedeutet, hin kommt (also die 2. Reihe umklappen kann, oder nur 1 in Reihe 3 sitzt)

Zitat:

@autoauto2 schrieb am 27. Juni 2021 um 23:00:02 Uhr:


Oder extreme Kurzstrecken mit kaltem Motor.

Dann ist man mit dem Diesel aber auch falsch 😛

Nimm den 220d, der macht definitiv mehr Spaß wie ein 218i/d und kann dennoch extrem sparsam sein. Finde das ist auch keine Übermotorisierung. Das ganze mit der AISIN Achtgangautomatik ergibt eine tolle Motor-Getriebekombination. HK Soundsystem ist für mich Pflicht. Alles andere klingt recht blechern als Musikliebhaber 😉

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 28. Juni 2021 um 08:01:54 Uhr:



Zitat:

@autoauto2 schrieb am 27. Juni 2021 um 23:00:02 Uhr:


Oder extreme Kurzstrecken mit kaltem Motor.

Dann ist man mit dem Diesel aber auch falsch 😛

Definitiv. Schrieb ich ja auch.

Ähnliche Themen

Hallo ich habe ein 218i, AHK, manuelles Getriebe, Sonnenschutzverglasung, Außenspiegelpaket, 3 Sitzreihe, Hifi, Rückfahrkamera.

War schwierig in der Konstellation als junger gebrauchter zu finden (Außenspiegelpaket ist bei uns wegen Garage Pflicht).

Motor ist für mein Empfinden klasse, aber das wundert auch nicht wenn man vom Opel Zafira 1.8 mit 140 PS kommt.

Getriebe ist auch klasse, auch wenn wir gern Automatik gehabt hätten.

Sonnenschutzverglasung ist eigentlich Pflicht, aber tatsächlich nicht kaufentscheidend, da für wenig Geld nachrüstbar.

3 Sitzreihe.... tja, wir hatten sie schon im Zafira und auch dort selten benutzt. Ist eher das gute Gefühl sie zu haben. Der Mehr Platz wenn man sie weg lässt ist für mich nicht entscheidend, da man mit dem Platz unterm Kofferraum eh selten was anfängt - aber das muss jeder für sich entscheiden.

Hifi ist für uns völlig ausreichend.... mit 2 Teenager.... darf man auch mal lauter machen ;-)

AHK ist super, wenn du einen Heckträger für Fahrräder hast... zumindest bei uns so!

Absolut Pflicht aus meiner Sicht ist die Rückfahrkamera!!!!

Aber das ist ein leidiges Thema, dass bei BMW immer alles on top ist und nicht Ausstattungsabhängig.

Ansonsten Super Auto!

Wir möchten uns auch einen 218i ( wegen Kurzstrecken) mit 3 Kindern ( 2,5,7 ) zulegen ist halt echt die Frage mit der dritten Sitzreihe. Passen wirklich problemlos 3 Kindersitze in die zweite Reihe ?
Beim Touran geht das ja.

Wenns vernünftige sind, dann eher nicht. Mit so lebensgefährlichen Sitzerhöhungen usw. evtl. schon. Mit 3 im Sitzalter ist der GT also imho (leider) zu klein.

Zitat:

@sansibar04 schrieb am 27. Juni 2021 um 23:16:53 Uhr:



Zitat:

@Detlef0962 schrieb am 27. Juni 2021 um 22:55:02 Uhr:


Hallo,
wenn ich zwei Kinder hätte bräuchte ich keine dritte Sitzreihe. Oder fahrt ihr oft mit Oma und Opa zu einem Tagesausflug und sind die Kinder noch klein genug? Die dritte Reihe kostet aber auch Gepäckraumvolumen.
Ledersitze sorgen nicht zum zusätzlichen schwitzen. Habe mir auch noch nie meinen Popo verbrannt. Ich bin allerdings Fan von Ledersitzen. Ja, im Winter sind sie kalt, die Sitzheizung sorgt aber schon innerhalb der ersten Minute für ein angenehmes Sitzen.
Ob man einen CD-Player wirklich noch benötigt steht für mich in den Sternen. Ich habe meinen 220d Gran Tourer als Neuwagen selbst zusammengestellt. CD-Player gibt es nicht.
Den Unterschied Harman Kardon und Hifi kann ich nicht beurteilen. Mein Wagen hat das Hifi-System und mir reicht es aus.
Sonnenschutzverglasung habe ich zum Wohle meines Hundes, also zum Wohle von Kinder ist diese angebracht. Man kann diese aber auch professionell nachrüsten. Kosten halten sich in Grenzen.

Du sagst, du fährst überwiegend zum Großeinkauf, Wochenendausflüge oder Urlaubsreisen. Gerne fährst du auch mal schneller. Den Motor 218i kenne ich aus unserem Mini. Super Motor, aber durchaus etwas durstig. Also innerhalb der Stadt bewege ich diesen kaum unter 8l.
Mein 220dxdrive liegt dagegen in der Stadt bei unter 6,5L Er hat deutlich mehr Power.

Danke für deine Antwort! Ich denke auch, dass die Sonnschutzverglasung mit Kindern ein Muss ist. Bei Ledersitzen schreckt mich halt außerdem die intensive Pflege ab, und auch habe ich Angst, dass die Sitze im Laufe der Jahre speckig, brüchig werden. Ist das wirklich so arbeitsintensiv? Zudem schwitze ich leicht und hätte im Sommer ständig ein surchnässtes Hemd. Wie ist da deine Erfahrung?

Bei der dritten Sitzreihe bin ich echt am Überlegen, denn ich weiß nicht was die Zukunft bringt, wenn die Kinder dann älter sind . Dann könnte evtl. eine dritte Sitzreihe nützlich sein und ich würde mir dann in den A*** beißen, dass ich sie nicht genommen habe.

Wo bekommst du 35 Prozent Rabatt?
Bei welchem Händler?

Also ich fahre einen 220d xdrive. Er hat nahezu eine Vollausstattung. Okay, nur Hifi System und kein HK. Ich bin Musikliebhaber und fürs Autofahren absolut okay. Allerdings gehöre ich auch zu den Menschen, die zum Musik hören nicht joggen gehen müssen.
Folgende Ausstattung halte ich für wichtig:
- Klimaautomatik
- M-Lederlenkrad
- Dachreling
- Driving Assistant Plus
- PDC vorne und hinten
- Innen- und Außenspiegelpaket
- Armauflage vorne
- Gepäckraumtrennnetz
- Navi Plus (Vorteil größerer Bildschirm und Head-Up Display
- Hifi-System
- Lenkradheizung
- Automatik
- Leder
- adaptive LED-Scheinwerfer

Sportsitze, zusätzlich getönte Scheiben, dritte Sitzreihe, Anhängerkupplung oder Heckgepäckträgervorbereitung etc. sollte jeder nach seinem Geschmack und Bedarf auswählen.
Ich hatte auch erst eine Heckgepäckträgervorbereitung vorgesehen. Kurz vor der finalen Bestellung zog wieder ein Hund bei uns ein und ich wusste, wir machen die nächsten Jahre keine Fahrradtouren.
Die dritte Sitzreihe stand bei mir nie zur Disposition, ich habe keinen familiären Bedarf. Ich genieße aber den zusätzlichen Ladebedarf. Okay, ist nur bei Urlaubsfahrten von Interesse. Drei Urlaubsfahrten pro Jahr, somit sechs Tage wo dieser Raum genutzt wird. Wir fahren in der Regel für mindestens zwei Wochen in den Urlaub, da kommt schon etwas Gepäck zusammen (insbesondere im Winter). Zudem ist mehr wie die Hälfte des Kofferraums mit einer Hundebox ausgefüllt.
Aber zurück zur dritten Sitzreihe, hier sollte jeder selbst entscheiden ob er sie benötigt oder ob er für den Urlaub lieber zusätzlichen Stauraum möchte.

Ich gehe da zu 99% mit. Aber aus dem Hi-Fi muss ein HK gemacht werden. Das Hifi ist okay, dass HK ist super 😉

Zitat:

@DanielB83 schrieb am 28. Juni 2021 um 20:56:16 Uhr:



Zitat:

@sansibar04 schrieb am 27. Juni 2021 um 23:16:53 Uhr:


Danke für deine Antwort! Ich denke auch, dass die Sonnschutzverglasung mit Kindern ein Muss ist. Bei Ledersitzen schreckt mich halt außerdem die intensive Pflege ab, und auch habe ich Angst, dass die Sitze im Laufe der Jahre speckig, brüchig werden. Ist das wirklich so arbeitsintensiv? Zudem schwitze ich leicht und hätte im Sommer ständig ein surchnässtes Hemd. Wie ist da deine Erfahrung?

Bei der dritten Sitzreihe bin ich echt am Überlegen, denn ich weiß nicht was die Zukunft bringt, wenn die Kinder dann älter sind . Dann könnte evtl. eine dritte Sitzreihe nützlich sein und ich würde mir dann in den A*** beißen, dass ich sie nicht genommen habe.

Wo bekommst du 35 Prozent Rabatt?
Bei welchem Händler?

Ich hab mich über pkw-rabatt (punkt) de vermitteln lassen. Es ist ein großer Autohändler in der Nähe von Dachau. Der Rabatt kommt über eine Erstzulassung auf den Händler mit einer 6-monatigen Miete zustande, bevor das Fahrzeug final auf mich zugelassen wird. Kontakt war bisher problemlos, schnell und seriös. Ich wurde auch über die Produktionsumstellung informiert und dass BMW aufgrund des Chipmangels einige Optionen streichen muss. In 3-5 Wochen wird das Fahrzeug in die Produktion eingeplant und ich muss meinerseits vorher innerhalb von 24 Std. die Konfiguration bestätigen. Theoretisch könnte ich bis dahin vom Vertrag zurücktreten, da ja meine Bestellung mit HK offenbar nicht erfüllt werden kann.

35% sind reizvoll.
Da Du gerne schnell fährst, wirst Du aber vermutlich mit dem 218i nicht wirklich glücklich werden.

Ich mag den Motor, wir haben den im F23 (Cabrio), aber der wird nur sehr selten schnell bewegt.

Über 130 km/h wird er durstig und zäh in der Beschleunigung.

Nimm den 220d ohne xDrive.

Zitat:

@Detlef0962 schrieb am 28. Juni 2021 um 21:37:46 Uhr:


Also ich fahre einen 220d xdrive. Er hat nahezu eine Vollausstattung. Okay, nur Hifi System und kein HK. Ich bin Musikliebhaber und fürs Autofahren absolut okay. Allerdings gehöre ich auch zu den Menschen, die zum Musik hören nicht joggen gehen müssen.
Folgende Ausstattung halte ich für wichtig:
- Klimaautomatik
- M-Lederlenkrad
- Dachreling
- Driving Assistant Plus
- PDC vorne und hinten
- Innen- und Außenspiegelpaket
- Armauflage vorne
- Gepäckraumtrennnetz
- Navi Plus (Vorteil größerer Bildschirm und Head-Up Display
- Hifi-System
- Lenkradheizung
- Automatik
- Leder
- adaptive LED-Scheinwerfer

Sportsitze, zusätzlich getönte Scheiben, dritte Sitzreihe, Anhängerkupplung oder Heckgepäckträgervorbereitung etc. sollte jeder nach seinem Geschmack und Bedarf auswählen.
Ich hatte auch erst eine Heckgepäckträgervorbereitung vorgesehen. Kurz vor der finalen Bestellung zog wieder ein Hund bei uns ein und ich wusste, wir machen die nächsten Jahre keine Fahrradtouren.
Die dritte Sitzreihe stand bei mir nie zur Disposition, ich habe keinen familiären Bedarf. Ich genieße aber den zusätzlichen Ladebedarf. Okay, ist nur bei Urlaubsfahrten von Interesse. Drei Urlaubsfahrten pro Jahr, somit sechs Tage wo dieser Raum genutzt wird. Wir fahren in der Regel für mindestens zwei Wochen in den Urlaub, da kommt schon etwas Gepäck zusammen (insbesondere im Winter). Zudem ist mehr wie die Hälfte des Kofferraums mit einer Hundebox ausgefüllt.
Aber zurück zur dritten Sitzreihe, hier sollte jeder selbst entscheiden ob er sie benötigt oder ob er für den Urlaub lieber zusätzlichen Stauraum möchte.

Über den Driving assistant bin ich überrascht. Bringt der soviel Mehrwert? Das würde mich interessieren. Ob ich unbedingt einen Spurhalteassistenten brauche, da bin ich nicht voll überzeugt. Auch das automatische Abbremsen soll auch nicht zuverlässig funktionieren, was ein Praxistest mit einem Pappkarton gezeigt hat.

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 28. Juni 2021 um 21:40:56 Uhr:


Ich gehe da zu 99% mit. Aber aus dem Hi-Fi muss ein HK gemacht werden. Das Hifi ist okay, dass HK ist super 😉

Das Harman kardon habe ich als Mitfahrer in einem anderen Auto kennengelernt und es ist wirklich phänomenal. Leider so scheint es, muss BMW die Option wohl ab Juli streichen.

Zitat:

@autoauto2 schrieb am 28. Juni 2021 um 22:19:32 Uhr:


35% sind reizvoll.
Da Du gerne schnell fährst, wirst Du aber vermutlich mit dem 218i nicht wirklich glücklich werden.

Ich mag den Motor, wir haben den im F23 (Cabrio), aber der wird nur sehr selten schnell bewegt.

Über 130 km/h wird er durstig und zäh in der Beschleunigung.

Nimm den 220d ohne xDrive.

Danke für deine Antwort. Du würdest also eine Gebrauchten mit mehr Leistung gegenüber einem Neuwagen vorziehen. Bei der Probefahrt mit dem 218i war ich eigentlich positiv überrascht. Ich fand nur die Automatik nervig mit dem ständigen Zurückschalten in den hohen Drehzahlbereich. Allerdings konnte ich den 218i damals nicht komplett ausfahren, da der Verkehr zu dicht war. Stimmt schon, der 218d hatte als Diesel mehr Schub, was mir bei der Probefahrt subjektiv auch besser gefiel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen