Kaufberatung 218d GT

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo zusammen,

nach langer Suche nach einem passenden Auto bin ich beim Gran Tourer gelandet.

Wir haben 3 Kinder (8,4 und 1 Jahr). Ich bin kein Freund von klassischen Vans wie Touran, Zafira etc. Deshalb kann ich mich mit dem GT am ehesten anfreunden. Vor 2 Tagen habe ich dann mit Kind und Kegel eine Probefahrt mit einem 218d durchgeführt. Obwohl der Wagen "nur" 150 PS hat, fand ich ihn ziemlich spritzig von den Leistugen her. Durch das M-Sportpaket sieht er auch dementsprechend gut aus.

Es handelt sich um das folgende Fahrzeug:

218d Gran Tourer

Den letzten BMW den ich vor vielen Jahren fuhr, war ein 328i Coupe E36.

Deshalb wollte ich euch fragen, wie ihr das Angebot findet? Auf was sollte ich noch achten vor dem Kauf?

Danke für eure Beiträge im Voraus.

41 Antworten

Zitat:

@Him2oo5 schrieb am 22. März 2019 um 12:39:52 Uhr:


Meine Frau ist begeistert vom Fahrteug.Sie ist da nicht so kompliziert wie ich 🙂 Wir sind in den letzten Tagen einige Autos gefahren. Carens, Sahran, Passat, A6. Der GT ist da meiner Meinung nach der Wagen der alles soweit am besten erfüllt. Sportlich und Platz für 3 Kinder.

Die typischen Verdächtigen sind da aber nicht dabei.😉
Für eine fünfköpfige Familie würde ich den GT nicht als erste Wahl ansehen. Wir haben ihn meist zu viert benutzt, mit der Option auf bis zu sieben Sitzen. Aber permanent hinten zu dritt fahren halte ich für grenzwertig. Es funktioniert, benötigt allerdings spezielle Kindersitze. Es funktionieren nicht alle Kombinationen.
Ich denke, Sharan und Co sind einfach familientauglicher. Wenn Du vor solchen Schiffen zurückschreckst (kann ich absolut nachvollziehen) würde ich Dir den S-Max empfehlen. Er hat im Fond drei vollwertige Sitze und fährt sich bei entsprechender Motorisierung auch sportlich. Nur das Entertainment ist bisschen gewöhnungsbedürftig.
Selbst der Touran von VW bietet in der zweiten Reihe bessere Platzverhältnisse als der GT.
Wie gesagt, ich finde den GT für vier Personen perfekt, darüber allerdings ist er nur ein Kompromiss.
Ansonsten gab es ein kleines Facelift Mitte 2017 für den GT. Ab diesem Zeitpunkt gibt es das neue Navi mit Kachelfunktion und regelmäßigen (Online)-Updates.

So habe vorhin zugesagt. Vielen Dank für eure Beiträge. In einer Woche kann ich ihn abholen.

Viel Spaß mit dem Auto und gute Fahrt.

Zitat:

@Matsches schrieb am 22. März 2019 um 08:37:01 Uhr:



Zitat:

@david18hh schrieb am 21. März 2019 um 11:18:43 Uhr:


Spitze zwischen 210-220, Max Verbrauch dann bei ca. 8,5l.

Hast Du da eine 1 vor der 8 vergessen?
Ich denke unter 15 l bei V-max wird es auch der 218d nicht schaffen (schon rechnerisch nicht).

Das war der Durchnitt was die Strecke ohne viele Begrenzungen hergegeben hat.

8,0l
Ähnliche Themen

130 im Schnitt ist jetzt nicht wirklich viel Vollgas...
Mit Sicherheit nicht langsam aber auch keine längeren Vollgaspassagen wie man sie z.b. auf der a4 im Osten fahren kann

Zitat:

@martin_waffel schrieb am 23. März 2019 um 20:27:33 Uhr:


130 im Schnitt ist jetzt nicht wirklich viel Vollgas...
Mit Sicherheit nicht langsam aber auch keine längeren Vollgaspassagen wie man sie z.b. auf der a4 im Osten fahren kann

Na dann mal rein in den Bock, 300-400km mal reißen , Foto vom BC mal schicken (mit mehr als 8,5l/100km) und dann mitreden 🙂
Ich kann nur sagen dass ich die Strecke nicht schnell geschafft hätte ohne das Gesetz zu übertreten.

Wir waren da mit 4 Leuten in vollem Kofferraum unterwegs / Tagsüber.

Mein dokumentierter Höchstverbrauch waren mal 11.3/100km mit dem F46 220d xDrive, Durchschnittsgeschwindigkeit wird am Ende wohl bei über 150 gelegen haben (da am Anfang und Ende noch Landstrasse dazu kam) und Gesetze habe ich dafür nicht gebrochen. War mal eine Etappe Ostthüringen - Westthüringen und zurück, A9 - A4 - A9 über insgesamt 250km und dann mit ganz schwerem Gasfuss. Das geht schon, auch im Rahmen des Gesetzes, zum Beispiel die A4 von Dresden bis Eisenach wäre so eine Strecke die man mühelos mit 10l und mehr auf 100km bewältigen kann ohne Gesetze biegen zu müssen.

Dritter Eintrag von unten

Nicht schlecht. Sind aber auch 40ps mehr die gefüttert werden wollen beim 220xd. Dann Allrad und mehr vmax. Ich fahre immer auf der Bahn was die Limits hergeben und mehr als die 8,5l schaffe ich nicht. Kurzzeitig hatte ich auch bei gemütlicher Fährt die 4,3 stehen, ist aber die Ausnahme gewesen. Einen Schnitt von 6,6l finde ich OK (auch wenn 50% über Herstellerangabe 🙂).
Mein Ford EcoSport wird in den USA mit ca. 12l im Schnitt angegeben und ich fahre den mit ca. 7,5 (wird in D mit 6,x oder so angegeben).
Ein Forum oder Spritmonitor ist immer eine gute Quelle um Erfahrungswerte zu erhalten, was ich hier auch gemacht habe 🙂.

Mfg.

Zitat:

@Him2oo5 schrieb am 21. März 2019 um 15:18:11 Uhr:


Was mich interessieren würde, weil du vom 220d auf den 218d umsteigst. Ist der Leistungsunterschied zwischen den beiden sehr stark zu spüren?

Stark ist natürlich immer relativ, aber der Unterschied ist schon zu spüren. Der 218d hat jetzt natürlich mit ca. 250km noch nicht so viel runter und ist auch bei weitem noch nicht eingefahren, aber, wie gesagt, ist der Unterschied spürbar.
Die Leistungsentfaltung vom 218d ist gleichmäßiger, langweiliger. Auf der Autobahn ist die Souveränität weg, man muss schon mal runterschalten, was beim 220d bei meiner Fahrweise eher selten notwendig gewesen ist. Warten wir mal ab, wie er sich nach ein paar tausend KM anfühlt.

Mein Abholtermin verschiebt sich leider auf nächste Woche.

Bei der Sichtung wurde festgestellt, dass die Lambdasonde defekt wäre. Diese wurde nun bestellt, weil sie nicht in der Werkstatt verfügbar war.

Merkwürdig finde ich nur wieso die Lambdasonde bei einem Fahrzeug, das gerade 18.000km auf der Uhr hat, defekt wird.

Hatte sonst jemand ähnliche Erfahrungen mit der Lambdasonde?

Es gibt hier einen Tread Lamda Sonde F45, sonst habe ich hier noch nix von Problemen mit der Lambdasonde gelesen.

Sei doch froh. Dann ist die schon mal neu! Immer besser, wenn es vor der Übergabe defekt ist. Oftmals ist es ja 5 Minuten nach Garantieende defekt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen