Kaufberatung 218 i Active Tourer oder 318i Touring ?
Hallo zusammen und frohe Weihnachten,
ich möchte mir zeitnah einen 218 i active Tourer oder alternativ einen 318i Touring kaufen.
Mein Budget liegt bei maximal 15.000 Euro, lieber etwas drunter.
Eigentlich hatte mir der 318er Kombi immer sehr gut gefallen. Jetzt bin ich allerdings per Zufall auf einen 218er active Tourer mit sehr wenig Kilometer gestoßen: Baujahr 12/2015 mit 28.000 km, Benziner, 136PS,
2 Fahrzeughalter für den Preis von 13.900 Euro ohne Garantie beim freien Händler. Ob Nicht-Raucherfahrzeug muss noch geklärt werden. Ich habe natürlich jetzt schon über autoscout gegoogelt und der Preis ist sehr gut, was mich jetzt schon etwas skeptisch stimmt. Muss nicht, aber man weiß ja nie. Ich habe das Fahrzeug schon in Erwägung gezogen, wobei es schwarz ist und ich bislang nur schwarze Fahrzeuge hatte :-( und der 3er doch etwas sportlicher ist. Außerdem weiß ich nicht, wie anfällig die 2er-Serie ist. Muss ich mich bis nächste Woche noch mit auseinander setzen.
Der Benzinverbrauch liegt angeblich bei 5,3 LTR. kombiniert. Könnte mir dazu jemand auch was sagen? Sonst kann ich aber auch direkt im BMW-Forum nochmal nach diesen technischen Sachen fragen.
Vielleicht kann mir jemand netterweise ein paar Tipps geben, auf was ich achten muss.
Natürlich bevorzuge ich sportlicheres Fahren. Sollte ich dann doch lieber nach einem Touring Ausschau halten? Von den 218er active Tourer habe ich in meiner Preisklasse und in meiner Nähe wesentlich mehr gefunden.
Ich danke Euch, frohes Fest und lg Donatella
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 218 active Tourer oder 318i Touring bis 15.000? Kaufempfehlung ja / nein?' überführt.]
41 Antworten
Zitat:
@PeterBH schrieb am 25. Dezember 2021 um 16:40:52 Uhr:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...Falls du den bei mobile.de gefunden haben solltest, der ist nicht mehr gelistet. Alternative siehe oben.
Den 2er fahren Menschen, die die etwas erhöhte Sitzposition bevorzugen, unabhängig vom Alter. Und sportlicher? Möchtest du an Rennen teilnehmen oder am öffentlichen Straßenverkehr?
Hallo PETER, lustiges Profilbilchen ;-) ,
danke für die Alternative. Aber der BMW ist noch da.
Du ich hatte den 2er gar nicht auf dem Schirm, hatte eigentlich nach nem 3er Touring Ausschau gehalten und dann stand eben gerade beim Händler dieser 2er aufm Hof. Wie gesagt ich finde sie beide von der Optik schön, möchte den Touring aber gerne im Vergleich auch Probe fahren. Es gibt in meiner Ecke nur gerade für mein Budget keinen.
Mein Nachbar meinte heute morgen, dass man den 2er mit der B-Klasse vergleichen könnte und es wohl eher ein Senioren-Auto sei. Na ja ein Senioren-Auto kommt noch früh genug. Aber selber fährt er ja einen Skoda ;-).
Man muss auf keine Rennstrecke, man kann auch ganz normal im Straßenverkehr sportlich fahren wollen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 218 active Tourer oder 318i Touring bis 15.000? Kaufempfehlung ja / nein?' überführt.]
Hallo
Müsste dann der sein:https://www.autoscout24.de/.../...6c7d-c756-4587-b930-0caf2717a129?...
Schöne Restweihnachten
Gruß
Didi2708
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 218 active Tourer oder 318i Touring bis 15.000? Kaufempfehlung ja / nein?' überführt.]
Was ist denn mit den Autopreisen los. Habe im Februar 2020 einen F45 218d mit 60.000 km von 11/17 für 15.000 beim Vertragshändler gekauft. Das grenzt ja an Wucher, was da jetzt verlangt wird.
Also ein 318 wird sich immer wesentlich sportlicher als ein 218 bewegen lassen. Bei uns heißt der 2er immer nur "fette Kuh". Also wenn der Preis stimmt, du aus dem Kombi noch herauskommt wegen der Höhe, dann nimm den 3er. Der 2er ist doch ein grundsätzlich anderes Konzept. Die Sitzbezüge sind minderwertiger, die Übersicht im Bereich der A-Säule eine Katastrophe und der Durchzug geht so. Das war es denn aber auch für mich. Bin - vielleicht auch weil die Kuh so günstig war - ziemlich zufrieden. Die Verarbeitung ist BMW typisch - bis auf die Sitze. Er braucht nicht viel und ist recht leise im Innenraum. Vergleich doch mal die Beschleunigungswerte.
Zitat:
@Nouvie schrieb am 25. Dezember 2021 um 17:44:06 Uhr:
Was ist denn mit den Autopreisen los. Habe im Februar 2020 einen F45 218d mit 60.000 km von 11/17 für 15.000 beim Vertragshändler gekauft. Das grenzt ja an Wucher, was da jetzt verlangt wird.
Also ein 318 wird sich immer wesentlich sportlicher als ein 218 bewegen lassen. Bei uns heißt der 2er immer nur "fette Kuh". Also wenn der Preis stimmt, du aus dem Kombi noch herauskommt wegen der Höhe, dann nimm den 3er. Der 2er ist doch ein grundsätzlich anderes Konzept. Die Sitzbezüge sind minderwertiger, die Übersicht im Bereich der A-Säule eine Katastrophe und der Durchzug geht so. Das war es denn aber auch für mich. Bin - vielleicht auch weil die Kuh so günstig war - ziemlich zufrieden. Die Verarbeitung ist BMW typisch - bis auf die Sitze. Er braucht nicht viel und ist recht leise im Innenraum. Vergleich doch mal die Beschleunigungswerte.
Hallo Nouvie,
ja die Gebrauchtwagenpreise sind momentan leider sehr hoch.
"Fette Kuh" hihi das ist ja schon echt gemein. Aber für den Winter finde ich den Front-Antrieb nicht schlecht.
Und ja ich komme sehr gut aus m Kombi raus, aber würde das Teil halt auch gerne mal probefahren.
Wieso sind die Sitzbezüge minderwertiger? Woran liegt das ?
Das die 136 PS grenzwertig sind, habe ich beim kurzen Probefahren auch gemerkt. Ich denke der 150 PS Diesel geht da schon besser, wobei ich einen Benziner und Schaltgetriebe bevorzuge.
Kannst Du mir vielleicht sagen, was die "Kuh" auf 100 km in etwa verbraucht bei normalem Fahrstil ? Hast Du den Benziner mit 136 PS? Du schreibst nicht allzu viel ?
LG Donatella
Ähnliche Themen
@Donatellaa : Das Original des Profilbildes findest du in Norwegen, Nordkap, in der dortigen Nordkaphalle.
Seniorenauto, sportlich? Wo sind da die Kriterien? Was heißt denn "sportlich" beim Autofahren? Hab ich dann einen Trainingsanzug an oder mach in an jeder Ampel ein Wettrennen?
Ich fahre ganzjährig einen SUV, im Sommer ein Cabrio mit tiefergelegtem Sportfahrwerk und ein 160 PS-Motorrad.
Puh, bin ich jetzt Senior oder sportlich? Oder ein sportlicher Senior?
Ist doch vollkommen egal, was die breite Masse von dem Auto denkt. Du bist diejenige, die damit klar kommen muss, die sich darin wohlfühlen muss und es zudem auch bezahlen "darfst". Wenn es keinen 3er in deiner Preisklasse vor Ort gibt, dann teste doch einfach einen, der zu teuer für dich ist. Der fährt auch nicht anders, als der preiswertere. Und dann entscheide, 2er kaufen oder 3er weitersuchen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 218 active Tourer oder 318i Touring bis 15.000? Kaufempfehlung ja / nein?' überführt.]
Zitat:
@Didi2708 schrieb am 25. Dezember 2021 um 17:32:20 Uhr:
Hallo
Müsste dann der sein:https://www.autoscout24.de/.../...6c7d-c756-4587-b930-0caf2717a129?...
Schöne Restweihnachten
Gruß
Didi2708
Hi DIDI,
genau der isses !!!!
UND was sagst Du oder ihr dazu ?
Auch Dir/Euch eine schöne Restweihnacht und danke für jeden Tipp :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 218 active Tourer oder 318i Touring bis 15.000? Kaufempfehlung ja / nein?' überführt.]
Zitat:
@PeterBH schrieb am 25. Dezember 2021 um 17:58:36 Uhr:
Puh, bin ich jetzt Senior oder sportlich? Oder ein sportlicher Senior?-- Keine Ahnung, ich kenne Dich ja nicht ;-) Man ist so alt, wie man sich fühlt.
Ist doch vollkommen egal, was die breite Masse von dem Auto denkt. Du bist diejenige, die damit klar kommen muss, die sich darin wohlfühlen muss und es zudem auch bezahlen "darfst". Wenn es keinen 3er in deiner Preisklasse vor Ort gibt, dann teste doch einfach einen, der zu teuer für dich ist. Der fährt auch nicht anders, als der preiswertere. Und dann entscheide, 2er kaufen oder 3er weitersuchen.
Ja klar könnte ich zum BMW-Händler gehen und einen teuereren 3er probefahren, aber mache ich nicht so gerne. Auf der anderen Seite muss ich ja eine Entscheidung treffen, denn der Active wartet nicht auf mich bis ich mich mal entschieden habe.
Finde es halt nicht so schön ein Auto probe zu fahren, wenn ich im Vorfeld gleich weiß, ich nehme es ohnehin nicht. Aber mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 218 active Tourer oder 318i Touring bis 15.000? Kaufempfehlung ja / nein?' überführt.]
Schau halt auf Spritmonitor, da hat du auch die Fahrprofile. Mein F46 aus der Signatur (etwas größer, 7 Sitze, nie komplett leer) braucht 7-7.5l. aber was hilft dir die nackte Aussage?
Zitat:
@Donatellaa schrieb am 25. Dezember 2021 um 15:45:43 Uhr:
Ich habe keine Kinder, also es wird kein Familienauto werden, aber trotzdem möchte ich ab und an was laden können, da ich wohl noch länger am Renovieren bin. Und natürlich möchte ich das Auto nutzen, um bequem in den Urlaub zu fahren. ES kommt einiges an Gepäck rein.
Aber in erster Linie möchte ich Spaß an dem Auto haben.
An sich ist es relativ klar:
Fahrspaß ist eindeutig die Stärke der 3er. Hinterradantrieb und auch sonst ist alles der "Freude am Fahren" gewidmet. Willst du Spaß in einem richtigen BMW wirst du mit dem 318i glücklich werden.
Der 218i ACT ist etwas für Leute die einen BMW wollen, aber den 3er aus Gründen ausschließen müssen. Der Laderaum ist viel variabler und man sitzt natürlich aufrechter im Fahrzeug. Der Frontantrieb und besonders die hohe Bauform gehen zwingend zu Lasten der Fahrdynamik.
Natürlich bekommst du in den 3er Kombi auch was geladen - ungefähr so viel wie in den Astra oder etwas weniger. Da wer der 2er ACT tatsächlich besser. Für den Urlaub ohne Kinder reicht der 3er mehr als aus.
Zum hier verlinkten Modell: Ich finde den 218i ziemlich unattraktiv. Der hat wenig Kilometer, aber die sind nichts wert. Wenn ein Senior den immer nur kalt zum Bäcker oder Arzt bewegt hat, sind die paar km belastender als 100.000km auf der Langstrecke. Was mich abschreckt ist die miese Ausstattung. Das ist doch ein reines Kassenmodell. Klimaautomatik fehlt, Lenkradbedienung für Infotainment fehlt, Assistenten fehlen, Navi fehlt, Xenon/LED fehlt, PDC vorn oder Rückfahrkamera fehlt. Sogar die Metallicklackierung fehlt. Der Händler schreibt absolut korrekt, dass nur PDC hinten und die Sitzheizung bestellt wurden.
Wenn ich viel Geld in die Hand nehmen würde um einen tollen BMW zu kaufen würde ich nicht so eine leere Kiste haben wollen. Da würde ich mich dauernd ärgern, dass jede popelige Billigkiste mehr kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 218 active Tourer oder 318i Touring bis 15.000? Kaufempfehlung ja / nein?' überführt.]
@Donatellaa : Schon mal bei einer Autovermietung nachgefragt, ob du da einen 3er für einen Tag mieten kannst?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 218 active Tourer oder 318i Touring bis 15.000? Kaufempfehlung ja / nein?' überführt.]
Zitat:
@Donatellaa schrieb am 25. Dezember 2021 um 18:19:47 Uhr:
Ja klar könnte ich zum BMW-Händler gehen und einen teuereren 3er probefahren, aber mache ich nicht so gerne. Auf der anderen Seite muss ich ja eine Entscheidung treffen, denn der Active wartet nicht auf mich bis ich mich mal entschieden habe.
Finde es halt nicht so schön ein Auto probe zu fahren, wenn ich im Vorfeld gleich weiß, ich nehme es ohnehin nicht. Aber mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben.
-
Nun - auch 15 Mille sind ne Menge Geld.
Und wer sich dann ohne mehrrere Probefahrten für ein Modell entscheidet, der handelt sogar relativ unklug.
Weil er auch nie den Horizont erweitert, was der Markt überhaupt bietet.
Und der Verkäufer, der da nicht mitzieht, der braucht mir auch nix zu verkaufen - der sieht meinen Rücken.
Mein Stammhändler ist es schon gewohnt, das ich zwischendurch mal diverse Modelle fahre - obwohl ich teilweise erst vor wenigen Monaten einen Wagen gekauft hatte.
Und wenns gut läuft - gibts den Wagen von Samstag Mittag bis Montag früh auch mal mit nach Hause.
Also - keine falsche Scham - Probefahrten sind Dein gutes Recht und ganz normal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 218 active Tourer oder 318i Touring bis 15.000? Kaufempfehlung ja / nein?' überführt.]
Manchmal hilft es schon, sich auf der Homepage des Herstellers für ein/zwei bestimmte Modelle zu interessieren und dann folgt die Einladung des örtlichen Händlers nahezu automatisch.
So konnte ich den 2er als Hybrid im Herbst einige Stunden testen und war - nach einigen km - doch ziemlich angetan. Auch für den E-Mini habe ich so eine Einladung erhalten und letztens erst für den i4.
Schließe mich einigen Meinungen an, günstig aber keine Ausstattung. Zu Deinen Anforderungen würde eher der 3er passen. Der 2er ist ansonsten ein tolles Auto, ich fahre selber den 2er als Gran Tourer. Allerdings würde ich Dir als Ausstattung eher den Sportline empfehlen, allein die Sitze sind es Wert. Im 3er bekommst Du übrigens einen Vierzylinder, der 218i ist ein Dreizylinder. Wobei der Dreizylinder wirklich einen super Job macht. Verbrauch liegt im Schnitt knapp über 7 Liter, bei Kurzstrecke kanns auch ein Liter mehr werden.
Wichtig wäre für mich: Sportsitze, Navi, PDC vorn und hinten und LED. Hifi ist auch zu empfehlen. Beim Active Tourer macht die verschiebbare Rückbank auch Sinn. Der Kofferraum ist standardmäßig nicht üppig.
Zitat:
@Donatellaa schrieb am 25. Dezember 2021 um 16:30:20 Uhr:
Zitat:
@motor_talking schrieb am 25. Dezember 2021 um 16:18:57 Uhr:
Ich bin vom E91 touring umgestiegen auf den F45 Active Tourer.
Darf ich Dich mal fragen, ob Du Benziner/Diesel fährst und jeweils die PS von den beiden Fahrzeugen. Mich würde natürlich auch der Verbrauch der beiden interessieren, könntest Du mir hierzu vielleicht noch was sagen?Ich bin den F45 mit 136 PS für 20 Minuten probe gefahren und ich meine das Fahrzeug könnte noch etwas mehr PS vertragen. Aber von der kurzen Fahrzeit fand ich das Fahrgefühl schon sehr angenehm. Klar sportlicher geht immer ;-) Ich bin mir noch nicht sicher, aber schön finde ich den F45 schon. Hast Du zufällig nen Benziner mit 136 PS?
Ich möchte nur Schaltgetriebe.
Mein Umstieg war von einem 12-jährigen 330xd auf einen Neuwagen 225xe. Die Motorisierung ist einfach ganz anders, mit einem Vergleich würde ich dir nicht helfen.
Bei dem inserierten schwarzen 218i würde mir u.a. die PDC vorne fehlen, das hat auch Abkueko schon angemerkt. Das Auto ist nach vorne ja nicht gerade übersichtlich - wenn auch kurz.
Manche mögen auch die Sitze bei frühen Active Tourern nicht - aber wenn dich bei der Probefahrt nichts gestört hat, kommst du wohl zurecht damit. Ebenso mit der breiten A-Säule.
Also ich bin vor 3 Jahren auch auf der Suche nach einem geräumigeren Fahrzeug gewesen, ich war damals völlig markenoffen eingestellt, hatte aber folgende Kriterien:
- Kombi oder VAN (aus Platzgründen)
- Diesel mit Automatikgetriebe (da ~30.000Km/Jahr)
- Euro 6d temp
- Xenon- oder LED-Scheinwerfer
- sportliche Ausstattung (gute Sitze)
- max. 30.000Km
- max. 25.000€
So hab ich das dann einfach mal bei den bekannten Webportalen eingegeben und da wurde die Auswahl damals schnell sehr dünn. Aber es waren doch einige Active Tourer SportLine mit dabei. Da meine Mutter schon seit längerer Zeit einen 218iA AT hatte und sehr glücklich und zufrieden damit war (und noch immer ist) habe ich dann also entschlossen einfach mal einen BMW-Händler aufzusuchen bei dem mehrere 218dA ATs auf dem Hof standen. Nachdem wir dann alle ATs beim Händler durchgeschaut hatten und im Wesentlichen die Entscheidung fallen sollte welcher es denn wird (es waren 3 interessante Modelle dabei) fiel der Blick noch auf einen unscheinbaren schwarzen GranTourer der eigentlich ebenfalls alle Kriterien erfüllt hatte und mit 27.500€ im ähnlichen Preissegment lag (die ATs lagen letztendlich zwischen 25.000 und 27.000€). Also haben wir den auch noch angeschaut und uns nach einem kurzen Gespräch mit dem Verkäufer spontan umentschieden (er kam und dann beim Preis sogar noch etwas entgegen). Ich bin damit nach wie vor absolut glücklich, das Auto ist eine nahezu perfekte Reiselimousine mit 'sportlichen Genen', man kann die enge Verwandtschaft zum Mini in Bezug auf die Fahreigenschaften definitiv spüren.
Was man eben wissen muss: Der F45 (AT)/ F46 (GT) sind technisch gesehen weniger BMW sondern mehr Mini, darum auch mit Frontantrieb. Man kann aber sogar den 'Standard 218i' relativ sportlich bewegen, man muss eben nur bedenken dass 136PS für ein Auto dieser Klasse heutzutage nicht sonderlich viel Leistung ist. Nichtsdestotrotz ist der 1,5L 3-Zylinder ein sehr guter Motor mit ordentlichen Fahrleistungen und für einen 3-Zylinder extrem laufruhig. Ich habe zwischenzeitlich einige Leute kennengelernt die gar nicht wussten und auch nicht gemerkt haben dass ihr BMW *18i nur ein 3-Zylinder ist.
Ein 3er ist dagegen ein typischer BMW mit Heckantrieb und vorne längs eingebautem Motor (beim 1er/2er/AT/GT/Mini sitzt er quer). Ob einem der doch recht ordentliche Aufpreis das Wert ist muss jeder für sich selbst entscheiden, bei mir wäre dieser damals ziemlich heftig gewesen (mind. 5.000, ausstattungsbereinigt aber eher 10.000€).
Er fährt sich aber definitiv sportlicher, dafür ist man was das nutzbare Ladevolumen betrifft doch mehr eingeschränkt, denn der Heckantrieb (Differential) braucht auch Platz (der AT hat einen herausnehmbaren doppelten Boden und damit ein gigantisches Ladevolumen). Die Sitzposition im 3er ist auch eindeutig sportlicher aber auch viel enger (Fußraum) da hier das Getriebe sitzt und unter der Mittelkonsole der Kardantunnel (--> Heckantrieb) verläuft. Auch im Fond des 3er sitzt man als Erwachsener definitiv beengter als im AT/GT, für Kinder sollte das keine Rolle spielen.
Aus emotionalen Gründen würde ich zwar mehr zum 3er tendieren, aus finanziellen und praktischen Gesichtspunkten hat der AT/GT aber definitiv die Nase vorn.
An deiner Stelle würde ich mich nach einem AT SportLine umsehen, der ist auch schon von Haus aus deutlich besser ausgestattet und fühlt sich auch 'sportlicher' an als die Standardversion, alleine die Sitze sind hier um Längen besser, vor allem für größere Menschen (>1,80m).