Kaufberatung: 200 oder 220 CDI?

Mercedes E-Klasse W211

Ich brauche Euren Rat

Nachdem mich der W212 innen leider nicht so richtig überzeugen kann, bin ich nun auf der Suche nach einen möglichst neuen W211.

Vor einem Jahr habe ich eine Probefahrt mit einem 200er gemacht und war sehr überrascht und sehr zufrieden, wie flott die Maschine mit dem großen Wagen umgeht.

Inzwischen machte ich je eine Probefahrt mit einem 220CDI W211 und W212 und bin jetzt noch mehr verwöhnt.

Total verblüfft hat mich auch der geringe Verbrauch beim W211 220CDI von 6,8 Ltr./100km (Automatik). Gefahren bin ich kurzzeitig 200 km/h, ansonsten überwiegend gemütlich auf der Landstraße, von wenigen Beschleunigungen mit Vollgas mal abgesehen.

Wenn der 220er 25% mehr Leistung aus dem gleichen Hubraum holt, ist das dann nicht ein “hochgezüchteter” Motor?
Ist er dann nicht weniger langlebig als der 200er?
Gibt es Argumente, die für den 200er sprechen?

Ich wäre dankbar, wenn Ihr mir aus Eurer Erfahrung berichten könntet.

Gruß Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von radmar


Es gibt paar Unterschiede und die beschränken sich nicht nur auf die Drosselung des Motors. Soweit ich mich erinnere hat der 200 CDI ein abgespecktes Fahrwerk und der Motor ist auch nicht 100% gleich. Ausgleichswelle sollten beide haben, aber was jetzt genau anders ist, weiss ich nicht. Der Preisunterschied hat sicher seinen Grund.

Gruss,
Marko

- der 220 cdi ist aufgrund der Ausgleichswelle deutlich leiser unterwegs als der 200 cdi

- das Fahrwerk ist bei beiden gleich (je nach Ausstattungslienie natürlich unterschiedlich

- der 220 cdi soll "stabilere", an die Mehrleistung des Motors angepasste Bauteile besitzen

- der Verbrauch ist nahezu gleich

Meine Empfehlung: W211 220 cdi Mopf (mit 170 PS/400 NM) Avantgarde und unbedingt Automatik.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Also ich habe mal paar verschiedene Quellen konsultiert:
- die Hinterachsenübersetzung ist definitiv verschieden (2.65 vs. 2.82 - interesant ist, dass der stärkere Wagen kürzer uebersetzt ist...)
- laut AMS Autokatalog 08/09 hat der T200CDI nur einen Querlenker vorne, der T220CDI aber ein DQL (Angabe nicht bestätigt, kann auch ein Dreckfuhler sein)
- Ausstattung ist identisch

D.h. es gibt so gut wie keine erwiesenen Anhaltspunkte warum der 220er 2300Euro teurer ist.

136PS und 340Nm reichen problemlos für Anhängerbetrieb. Sicherlich ist das Gespann dann keine Rakete, aber stehenbleiben wird es auch in den Schweizer Bergen nicht.

Insofern, ist der 200CDI eine gute Alternative und man kann für das eingesparte Geld noch paar Extras kaufen.

Meine Erfahrung mit meinem neuen 220CDI ist sehr positiv, der Motor zieht wie ein Ochse sobald das Turboloch überwunden ist. Unterherum ist es gemütlich, genug um an der Ampel nicht den Verkehr aufzuhalten... aber wenn ich dann in mein V8 hocke, dann habe beim Anfahren das Gefühl (in direkten Vergleich), dass ich in einem Katapult sitze. Der 220er ist kürzer übersetzt, daher wird es lustig mit dem 200er anzufahren...

Gruss,
Radmar

also hallo erstmal,
bin schon seit ner weile auf ner suche eines w211

hab nun ein angebot gefunden, dass von der austattung und motorierung mir gefällt

e220cdi
07/2002
80t kilo ( def richtig!)
avandtgarde ausstatung, vollleder, navi
panorama
1.hd

also vordern tut er 15t €

da ich seit lange zeit suche, weiß ich dass der preis tick hoch ist,
aber was mir wichtig ist, ist austattung und wenig km
nun zu meiner frage, lieber ein mit mehr km und besseres jahr oder andersrum
natürlich darf man die panorama austattung nicht vergessen, das den preis tick höher treibt

ich hab einige bessere angebote gefunden so 13t€ , 120tkm aber dann halt classic ausstattung...

was sagt ihr dazu, achja mir reicht ein 220 schon aus, könnte natürlich auch höher sein,
halt alles hat sein preis 🙂

Zitat:

Original geschrieben von raks


also hallo erstmal,
bin schon seit ner weile auf ner suche eines w211

hab nun ein angebot gefunden, dass von der austattung und motorierung mir gefällt

e220cdi
07/2002
80t kilo ( def richtig!)
avandtgarde ausstatung, vollleder, navi
panorama
1.hd

also vordern tut er 15t €

da ich seit lange zeit suche, weiß ich dass der preis tick hoch ist,
aber was mir wichtig ist, ist austattung und wenig km
nun zu meiner frage, lieber ein mit mehr km und besseres jahr oder andersrum
natürlich darf man die panorama austattung nicht vergessen, das den preis tick höher treibt

ich hab einige bessere angebote gefunden so 13t€ , 120tkm aber dann halt classic ausstattung...

was sagt ihr dazu, achja mir reicht ein 220 schon aus, könnte natürlich auch höher sein,
halt alles hat sein preis 🙂

Also der Preis reißt mich leider nicht vom Hocker. Der Wagen ist aus dem Erscheinungsjahr der E-Klasse und die ersten Baureihen waren sehr sehr anfällig in der Technik. Ich würde deshalb nicht unbedingt zu einem 2002er greifen. Ich meine es muss ja nicht sein, dass mit dem Wagen was ist, aber es kann. Und es kann mehr als beispielsweise bei einem 2005er Modell. Deshalb würde ich lieber 1000-2000€ mehr investieren und einen aus 2005 nehmen. Der hat dann zwar meist so knapp unter 10000 km drauf, aber es ist, meines Erachtens, einfach sicherer🙂

Wenn du dich doch für den Wagen interessieren solltest, dann mach ne Probefahrt, fahr zu MB und lass dir die Historie des Fahrzeugs geben😉

Mfg🙂

Mfg

ich weiß dass mit dem jahr trübt schon, aber danke für die info,
der wagen gehört dem vater von einem kumpel, und er meinte selber, bevor er verkauft will er zu mercdedes, und sich auch absichern lassen, dass mit dem wagen alles stimmt, also alles sehr seriös

also 15t ist mir auch zu hoch, vllt kann ich ihn auf unter 14t drücken

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen