Kaufberatung 200/250 oder 300 ? Benziner ?
Moin Moin,
hab ein kleines Problemchen. Bräuchte Hilfe bzw. eine gute Beratung in Sachen Vernunft.
Ich würde mir gerne ein W207 mopf holen, da mir die Ästhetik so gefällt und die schöne Form.
Ich bin ein Mensch ich fahr im Jahr circa 10tsd Kilometer plus minus Vll 500 km maximal(sollte jetzt keinen großen Unterschied machen). Da ich mehr Stadt fahre Kurzstrecken, selten Autobahn, eventuell 3-4 lange Autobahn reisen so circa 2000km im Jahr, die sind inkludiert in den 10tsd Kilometern. Ich fahr eigentlich recht gemütlich, recht vorausschauend. Autobahn meist 100-130 km/h, ab und an fahr ich aber auch gerne zügiger mit 150-170km/h.
Ich bin mir nicht sicher, ob es ein 200/250 oder 300 werden soll, der 350 hat mir zu viel Leistung ich würde gerne maximal 250ps haben das reicht mir.
Verbrauch ist auch eine Sache, da aber der 200/250 nach Forum Einträgen bei den Leuten hier so circa 11/Liter sich genehmigt in der Stadt. Würde ich gerne wissen, wie es mit dem 300 aussieht.
Ich glaub Diesel fällt flach ? Da ich zu viel Kurzstrecke unterwegs bin ?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich danke allen 🙂
Beste Antwort im Thema
Sorry! Aber bei dieser Frage fehlt mir das Verständnis. Man möchte sich ein stinknormales Auto kaufen, also einen Gebrauchsgegenstand in Form eines W207, kein Spaßauto wie ein Cabrio oder Sportwagen. Und man weiß schon vorher, dass man nur 10000 km im Jahr fährt mit viel Stadtverkehr.
Da frage ich doch nicht andere Leute welche Motorisierung ich nehmen soll (?). Das Ergebnis ist doch schon vorher klar: Viele anderslautende Meinungen. Und man ist nachher eh nicht klüger als vorher. ;-(
Nein, da kaufe ich mir das Auto mit dem kleinsten Motor: preiswerter, günstigere Ersatzteil- und Inspektionskosten, geringerer Wertverlust, etwas mehr für den Umweltschutz tun.
Oder ich kaufe mir das Auto mit dem stärksten Motor, wenn ich noch einmal im Leben einen Sechs- oder Achtender fahren möchte und ein Statussymbol besitzen will. (So wie ich!)
46 Antworten
Ich bin halt kein rasser eher der gemütliche Fahrer und deswegen fand ich den 211 ps für meine Ansprüche genug.
Wollte aber halt mal so wissen was Unterhaltskosten sind.
Wenn zwischen dem 250 und dem 300 1 Liter Benzin liegt und 30€ mehr im Unterhalt interessiert mich das net und würde dann lieber den 300 Vll sogar nehmen
Mit der Rechnung kann man sich sogar einen V8 schönreden 🙂
Ne Spaß.
Hab sogar den alten 350 CGI und fahre den knapp unter 10 Liter.
Hmm
In der Stadt oder Durchschnitt ?
Mir ist halt auch wichtig, das ich den Motor net töte durch das ganze Stadt gebabbele. Wohne in Frankfurt am Main, da ist ja gefühlt immer viel Verkehr.
Ich fahre zu 90 Prozent Autobahn.
Fahre meistens 140 mit paar Sprints auf 200.
Reiner Stadtverkehr würde der M272DE35 so bei 12 Liter liegen.
Kommt aber natürlich auch auf die Stadt an.
Bei mir in der Ortschaft gibt es ganze 3 Ampeln.
Ähnliche Themen
Mein Dicker braucht die letzten 2000 Km (12 Km zur Arbeit) im Schnitt 12,5 Liter - (laut Ki) - Basta.
Gute Einstellung - Sekt oder Selters !!!
Passt ganz genau......
Wenn Du jetzt schon anfängst herumzurechnen wegen 1 Liter Mehrverbrauch (und das Ganze auf gerade mal 10000 Km/Jahr !),dann lass das lieber mit dem Benz......
ich hab net gesagt das die 1-2 Liter mehr Verbrauch mich interessieren
Mir geht es um den richtigen Motor für meine Fahrweise und sonstiges.
Im Winter würde ich den Motor Vll sogar quälen, bis ich mit einem
E300 auf Betriebstemperatur bin im Winter wird das schon seine 20 Minuten bestimmt brauchen.
Solange fahr ich manchmal nicht mal
Wenn ich sage ein e250 nimmt sich 12 Liter und der E300 13
Ja gut die 1 Liter sind mir net wichtig ! Oder zwei
Mir geht es um Langlebigkeit bei den Fahrweisen die ich habe.
Deswegen auch die Frage hier im Forum.
NOX Sensoren sind halt so ein Punkt....
Das kann Dir niemand genau sagen wann die kaputt gehen - und „ob“ überhaupt....!
Wenn Du Dir so ein Fahrzeug kaufst - egal welcher Motor - solltest Du „etwas“ Kleingeld auf die Seite gelegt haben.
Für alle „nicht eingeplanten“ Reparaturen.........
Es kann niemand davon ausgehen,daß man ein Fahrzeug nur tankt und fährt und ab und zu Inspektion macht !
Wie bereits geschrieben, haben auch die 4ender im Mopf Code 920 und damit die NOX-Sensoren, von daher wäre es egal...
Wie Du siehst,wirst Du hier auf keinen gemeinsamen Nenner kommen....!
Ich bin z.B.auch 6 zylinder Fan (noch besser 8!).
Aber wie Avensis schon gesagt hat - wenn das Geld egal ist....
Preis ist nicht so egal
Soll ja net das ganze Geld aus dem Auspuff raus.
Ich glaub die meisten werden mir zum 250 raten oder ?
211 ps 350 nm sollten reichen für alles
Verbrauchs technisch stell ich mir so bei meinem fahrprofil 11 Liter vor
Was bei dem 300 Vll auf 15 Liter sein könnte
Zitat:
@Doctorcreampie schrieb am 29. Juli 2020 um 20:55:56 Uhr:
Preis ist nicht so egal
Soll ja net das ganze Geld aus dem Auspuff raus.Ich glaub die meisten werden mir zum 250 raten oder ?
211 ps 350 nm sollten reichen für allesVerbrauchs technisch stell ich mir so bei meinem fahrprofil 11 Liter vor
Was bei dem 300 Vll auf 15 Liter sein könnte
Woher hast du die Information das der 306 ps 6 zylinder 15 Liter braucht.
Totaler bullshitt.