Kaufberatung 200/250 oder 300 ? Benziner ?

Mercedes E-Klasse C207

Moin Moin,

hab ein kleines Problemchen. Bräuchte Hilfe bzw. eine gute Beratung in Sachen Vernunft.

Ich würde mir gerne ein W207 mopf holen, da mir die Ästhetik so gefällt und die schöne Form.
Ich bin ein Mensch ich fahr im Jahr circa 10tsd Kilometer plus minus Vll 500 km maximal(sollte jetzt keinen großen Unterschied machen). Da ich mehr Stadt fahre Kurzstrecken, selten Autobahn, eventuell 3-4 lange Autobahn reisen so circa 2000km im Jahr, die sind inkludiert in den 10tsd Kilometern. Ich fahr eigentlich recht gemütlich, recht vorausschauend. Autobahn meist 100-130 km/h, ab und an fahr ich aber auch gerne zügiger mit 150-170km/h.

Ich bin mir nicht sicher, ob es ein 200/250 oder 300 werden soll, der 350 hat mir zu viel Leistung ich würde gerne maximal 250ps haben das reicht mir.

Verbrauch ist auch eine Sache, da aber der 200/250 nach Forum Einträgen bei den Leuten hier so circa 11/Liter sich genehmigt in der Stadt. Würde ich gerne wissen, wie es mit dem 300 aussieht.

Ich glaub Diesel fällt flach ? Da ich zu viel Kurzstrecke unterwegs bin ?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich danke allen 🙂

Beste Antwort im Thema

Sorry! Aber bei dieser Frage fehlt mir das Verständnis. Man möchte sich ein stinknormales Auto kaufen, also einen Gebrauchsgegenstand in Form eines W207, kein Spaßauto wie ein Cabrio oder Sportwagen. Und man weiß schon vorher, dass man nur 10000 km im Jahr fährt mit viel Stadtverkehr.
Da frage ich doch nicht andere Leute welche Motorisierung ich nehmen soll (?). Das Ergebnis ist doch schon vorher klar: Viele anderslautende Meinungen. Und man ist nachher eh nicht klüger als vorher. ;-(
Nein, da kaufe ich mir das Auto mit dem kleinsten Motor: preiswerter, günstigere Ersatzteil- und Inspektionskosten, geringerer Wertverlust, etwas mehr für den Umweltschutz tun.
Oder ich kaufe mir das Auto mit dem stärksten Motor, wenn ich noch einmal im Leben einen Sechs- oder Achtender fahren möchte und ein Statussymbol besitzen will. (So wie ich!)

46 weitere Antworten
46 Antworten

Korrekt.

Und für - sagen wir mal 3-4000€ - kann man eine ganze Weile 1 Liter mehr Verbrauchen - bei im Schnitt von vielleicht 1000 Km/Monat.....!
So alt kann die Kiste ja gar nicht werden.............

@migoela

Bei 1000 km im Monat wären das 10 Liter mehr.
Im Jahr 120 Liter mehr.

In 5 Jahren 600 Liter mehr.
Umgerechnet auf 5 Jahre ca 1000 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen