Kaufberatung 2.8/4.2?

Audi A6 C5/4B

Hallo, da ich gestern meinen A6 C4 verkauft habe, ist es nun an der Zeit ein neues Auto zu kaufen.

Ich habe in den letzten Wochen immer schon fleißig im 4B Forum mitgelesen, da dieser für mich am interessantesten ist. Nachdem ich bis gestern noch einen Diesel gefahren habe, möchte ich inzwischen allerdings lieber auf einen Benziner umsteigen, welchen ich dann auf LPG Gas umrüsten möchte.

Die 2 Motoren die für mich in die engere Auswahl gekommen sind, wären der 2.8er V6 und der 4.2er V8.

Mich würde allerdings auch mal interessieren, ob bei dem 4.2er A6 auch in anderen Bereichen als beim Spritverbrauch noch unverhältnismäßig hohe Kosten auf mich zu kommen würden im Vergleich zum 2.8er (zB beim Wechseln von Verschleissteilen, wie Bremsen etc), da für meine Bedürfnisse der 2.8er eigentlich vollkommen ausreicht, ich aber schon gerne für den Fall der Fälle dass ich doch mal ein wenig mehr Spass haben möchte, schon gern einen V8 unter der Motorhaube hätte ;-)

Beim 2.8er würde ich auf jeden Fall die Tiptronic als Getriebe wählen, ob quattro oder nicht wäre mir persönlich egal, was wäre eurer Meinung nach am sinnvollsten? (gibt es evtl irgendwelche Schwachstellen beim quattro?)

Habt ihr noch irgendwelche Tips für mich, auf was ich speziell bei diesen beiden Motorenvarianten achten sollte bei einer Probefahrt/Besichtigung?

mfg Björn

16 Antworten

Ich fahre seit nunmehr 6 Jahren einen 2,8 quattro auf einem Avant-Modell. Erst auf einem A4 und nun auf einem A6. Beim A6 fehlt mir natürlich etwas der Biss (mit Automatik) im Gegensatz zum A4 (Handschaltung).
Bei den Inspektionen war ich immer positiv überrascht. Wenn etwas kaputt war, dann ging es zumeist gut zu reparieren und wenn man in eine freie Werkstatt geht, bleiben die Kosten erschwinglich. Ich fahre fast nur Kurzstrecke (mama-taxi) und verbrauche allerdings jetzt doch schon meine 14,0 Liter Super (tanke kein Super Plus).
Auf einer Probefahrt mit einem 4,2 war die Enttäuschung groß. Der Verbrauch lag auf dr Autobahn (nicht voll durchgetreten) bei runden 18 Litern, bei gleichem Fahrspaß.
Ferner hatte ich das Gefühl, sehr stark auf der Autobahn zu schwimmen, was m.E. an den breiten Reifen und den schmaleren Spurrillen liegt.
Meine Freundin fährt einen 2,4, den ich manches Mal bewege. Dazwischen liegen für mich (und das als Frau!) Welten. Nie würde ich meinen 2,8 tauschen. Allein schon das "unsatte" Geräusch ist nichts für meine Ohren.
Bezahlt habe ich übrigens für meinen Avant mit allem Schnick-Schnack und 120.000 km drauf 13.000 Euro. Inkl. Gebrauchtwagengarantie und neuer BBS-Alus mit Winterreifen. Man baucht Geduld, aber es gibt gute Autos!
Grüße, leonpaul

Wer mit einem 2,8 den selben Fahrspaß hat wie mit einem 4,2, der kann entweder nicht Auto fahren, oder der 4,2 muß eine absolute Gurke gewesen sein. Ich fahre einen offenen S6, habe davor 4 jahre einen 2,5 Trecker gefahren und davor einen 2,8 Benziner. Der S6 ist bis jetzt das geilste was ich als Familienkutsche bewegt habe. Der Verbrauch auf der AB liegt ordentlich geheizt zwischen 17 und 18l. Stadtverkehr ist ähnlich. Gewöhnungsbedürftig ist nur der hohe Ölverbrauch.
Wenn Du es Dir leisten kannst, dann hol Dir einen V8!!!

Gruß Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen