Kaufberatung 2.5 TDI

Audi RS4 B5/8D

Hallo Leute !

brauche mal wieder euren Rat. Habe vor meinen geliebten Golf 3 tdi herzugeben und möchte mir den A4 Avant 2.5 Tdi kaufen, da wir nun Nachwuchs bekommen haben, (seit 8 Monaten 😁) und es einfach wirklich zu klein ist, was ich anfangs nicht wahr haben wollte, aber naja, nun muss es doch ein Avant sein.

Jedenfalls habe ich ein Audi A4 Avant 2.5 TDI in Aussicht und habe einen Interessanten gefunden.
Bevor ich mir jedoch dieses Fahrzeug kaufe, würde ich gern wissen, wie die Motoren und das Auto an sich so ist.

Was haltet ihr vom Preis?
Daten: Bj. 99, km 180.000, Tempomat, Automatik, Klimaautomatik, lückenlos Scheckheft, 6-Gang uvm.

4.700 €

Würdet Ihr mir das Fahrzeug empfehlen?

Bild A4

15 Antworten

Hallo,
fahre selber einen 2,5 TDI Avant und ich bin eigentlich sehr zufrieden mit Auto.
Bei den Motoren kam es schonmal öfter zu eingelaufenen Nockenwellen und die Einspritzpumpen sind wohl auch recht anfällig. Meine ist vor ein paar wocen auch verreckt und hat mal eben 1500 Euro verschlungen. Auch die Multilenkerachse vorne ist öfters mal ausgeschagen bei Audi / VW.
Desweiteren sollte dir klar sein, dass das Auto auch einiges an Unterhalt kostet.
Zahnriemenwechseln ist schweineteuer beim V6.
Der Preis scheint mir wirklich in Ordnung wenn das Auto keine Mängel hat.
Meiner hat mit 220tkm auf der uhr noch ne ganze ecke mehr gekostet ist dafür aber auch besser ausgestattet und hat ein Schaltgetriebe drin und war frisch durchgeguckt und Firmenwagen...

Ansonsten kann ich nur sagen bin sehr zufrieden mit meinem und würde ihn wieder kaufen.

Hmmm... Ich hab jetzt wirklich sehr viel negatives über dieses Auto gehört, so dass es mir schon fast vergangen ist dieses Fahrzeug zu kaufen. Bin grad wirklich ratlos.
Ich denke von der Versicherung her dürfte er nicht mehr, wie mein golf sein...
Du sagst, dass du ein Schaltgetriebe hast.... Willst du mir damit von einem Automatik abraten?
Hab gehört, dass die Automatikgetriebe auch so einige Probleme haben.
Der Zahnriemen müsste gewechselt werden. Warum ist der wechsel vom Zahnriemen so teuer??
Naja, ich werde mir das Auot morgen mal anschauen... hoffe, dass er in nem guten Zustand ist.

Vielen Dank für deine Hilfe...

was wilst du mit diesel .
wenn du den haben wilst dann must du ein paar euro exstra zu seite legen😰

Hoi

Hab auch den 2.5 TDI mit Automatik. Mit dem Getrieben hatte ich noch nie Probleme, allerdings ist mir leztens auch die Einspritzpumpe kapttgegangen, war wirklich nicht billig. Der Zahnriemenwechsel ist so teuer weil beim Sechszylinder auch die Wasserpumpe ersezt werden muss, da diese sonst undicht ist, so hatt mans mir wenigstens erklärt. Im grossen und ganzen bin ich mit meinem aber sehr zufrieden, fahr ihn aber hauptsächlich als Winterauto, er hat also nicht so viele kilometer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von atilla007


Hoi

Hab auch den 2.5 TDI mit Automatik. Mit dem Getrieben hatte ich noch nie Probleme, allerdings ist mir leztens auch die Einspritzpumpe kapttgegangen, war wirklich nicht billig. Der Zahnriemenwechsel ist so teuer weil beim Sechszylinder auch die Wasserpumpe ersezt werden muss, da diese sonst undicht ist, so hatt mans mir wenigstens erklärt. Im grossen und ganzen bin ich mit meinem aber sehr zufrieden, fahr ihn aber hauptsächlich als Winterauto, er hat also nicht so viele kilometer.

Die Wasserpumpe wechselst Du bei allen Motoren besser mit, weil, wenn sie später undicht wird, Du wieder alles nochmal machen kannst. Es is so teuer, weil man eben 2 Pötte mehr hat und man noch schlechter dran kommt 😉

Ich würde zu nem 1,9er TDI raten.
Beim 2,5er musst du für den Zahnriemenwechsel mit min. 1000€ rechnen.

Naja, das Thema hat sich gekllärt denke ich.... Hab mir heute nen schönen Passat 3B mit 1.9 TDI mit 130 PS geholt.
Hat ne Vollausstattung, also sprich: Klimaautomatik, Sitzheizung, Standheizung, Tempomat, Navi, Freisprecheinrichtung, AHK abnehmbar, ach und noch so einiges... und habe runtergehandelt bis 5150€ denke der Preis ist in Ordnung.
Bj. 1999, 149.000 km, Schwarzmetallic, richtig schöne Felgen von Zender... und und und...
Hab Versicherungen und alle anderen Kosten verglichen, die auf mich zukommen und da komm ich einfach mit nem Passat besser davon, auch wenn mir der Audi ein wenig besser von der Optik gefällt, aber naja... Bin sehr glücklich...

Trotzdem DANKE an alle....

Der Zahnriemenwechsel ist alle 120.000 km fällig
Habe den Zahnriemen vor 6 Wochen incl. Wasserpumpe für 719 € wechseln lassen
(Das läßt man natürlich nicht bei Audi machen.... ;-) )

Wichtig:
Und immer 250 ml Zweitaktöl pro Tankfüllung zufügen, dann macht auch die Einspritzpumpe keine Probleme mehr und der Motor läuft fast so
leise wie ein Benziner !!!

Bin jetzt 502.000 km mit dem Motor unterwegs.
Ich weiß also, wovon ich schreibe :-)

so ein Zahnriemen muß im 2,5 TDI auch ganz schon was leisten (zumal mit einem hübschen Chip ...)

s. Bild

Zitat:

Und immer 250 ml Zweitaktöl pro Tankfüllung zufügen, dann macht auch die Einspritzpumpe keine Probleme mehr und der Motor läuft fast so

leise wie ein Benziner !!!

Wie meinst du das, pro Tankfüllung? dann ist da ja bald nur noch zweitaköl drin?????

Also sagen wir mal, insg. 5000 ml Öl rein geht. Dazu dann 250 Zweitaköl?

Anderst kann ich mir das grad nicht vorstellen.

Er meinte wahrscheinlich in den Tank...

Zitat:

Original geschrieben von atilla007


Der Zahnriemenwechsel ist so teuer weil beim Sechszylinder auch die Wasserpumpe ersezt werden muss, da diese sonst undicht ist, so hatt mans mir wenigstens erklärt.

Gilt das auch für den 1.9er TDI?

Siehe auch http://www.motor-talk.de/forum/1-9-tdi-bj-97-avant-zuverlaessigkeit-des-turboladers-t1815463.html

Also mir wurde gestern mitgeteilt, dass bei den 1.9 tdi`lern der Zahnriemenwechsel genauso teuer sein soll, was ich mir aber garnicht vorstellen kann... Wieso sollte ein Zahnriemenwechsel so teuer sein?

also der 1.9er ist sicherlich nicht so teuer, bei den 2.5ern muss nur einiges mehr zerlegt werden, das Bild war nur die halbe Wahrheit, da muss noch der Kühlmittelbehälter weg, die Tandempumpe raus um die NW abztustecken usw.

Aber die ganze Front wegbauen würde ich nicht, alles lösen und diese dann vorziehen fertig..

mit deinem Passat hast du denke ich schon einen ganz guten Griff gemacht!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen