Kaufberatung 2.5 T 4x4 Aut. Individual

Ford Kuga DM2

Hallo Kuga Gemeinde

Ich bin auf der Suche nach einem neuem (Gebrauchten) Zugfahrzeug für meine Wohndose (1700kg zGG)
und gerade eben auf dieses Tier gestossen:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

wäre um ein paar Meinungen Dankbar da ich Ihn mir heute Nachmittag noch anschauen fahren möchte.

Mein Fahrprofil:
ca. 15 - 20tsd Km p/Jahr
Arbeitsweg täglich gesamt 55Km
Wohndosen ziehen ca. 2000Km p/Jahr und das zu 90% im Nordischen Flachland
Wohndose hat 100Km/h Zulassung
Wohndose hat 1700Kg zGG.

Möchte halt das Übliche wissen....
wo besonders hingucken
auf welche Geräusche achten
Preis OK oder eher zu hoch

Danke schon mal für Anregungen 😉

18 Antworten

Außer das der Motor beim Verbrauch nicht so Punkten kann ist das schon ein tolles Fahrzeug.

Die gleiche Frage habe ich mir auch gestellt.
Wir haben jetzt 2 Stück davon und sind trotz kleineren und einer mittleren (Vorladepumpe) Reparatur
sehr zufrieden mit den Kugas.

Zusammengefasst habe ich das nach einigen Monaten Recherge aus diversen deutsch und englischsprachigen Foren heraugelesen:

Der T5 Motor soll einer der langlebigsten von VOLVO sein.
Viele Volvofahrer fragen sich bei 300.000, "Hab ich eigentlich schon mal den Zahnriemen gewechselt":-)
Daher würde ich von einer Lebensdauer von weit mehr als 250Tkm ausgehen.
Die Automatik kann schon mal mal je nach Belastung ab 170.000 schlapp machen.
Kann aber auch ewig halten.
Eine Spülung, auch wenn nicht vorgeschrieben ist ab 150K nicht verkehrt.
Haldexpumpe geht schon mal kaputt.
Gelegentlich gehen die Nockenwellen Simmeringe durch eine defekte Kubelgehäuseentlüftung fliegen.
Von defekten Radlagern wird auch schon mal berichtet
Turboschäden absolute Ausnahme.

Der Hinter und Vorderachsträger sollte unbedingt mit Korosionsschutzmitteln behandelt werden!

Mein Verbrauch liegt zwischen 9 und 12 Litern.
Im absoluten Winter Kurzstreckenverkehr (3-5KM) geht er auf gut 14 Liter.

Das sind im Schnitt 5 Liter weniger als mein 3.7L Cherokee KJ:-)

Der 2.5T insbesondere mit AT Getriebe scheint ein Geheimtip zu sein.
Fahrzeuge mit relativ geringer Laufleistung unterliegen nach 7-8 Jahren zur Zeit fast keinem Wertverlust mehr.

Hoffe Dir gehlfen zu haben.

Achte auf auf die silber lackierten Leisten an den Türen. Da löste sich bei mir nach 3 Jahren die Farbe ab, weil da so gut wie klein Klarlack drauf war. Sonst gutes Auto. Preis geht auch. Warum will er das verkaufen?

PS: ist es das selbe Auto wie im Anfangspost?
Ist doch komisch, das er noch nicht verkauft wurde.

Anzeige ist weg, wer hat's gekauft?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen