ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Kaufberatung - 2,0i (145PS) Rentnerfahrzeug (75.000km) - Worauf achten?

Kaufberatung - 2,0i (145PS) Rentnerfahrzeug (75.000km) - Worauf achten?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)
Themenstarteram 10. Januar 2019 um 11:01

Hallo,

mir wurde ein Mondeo von 2005 angeboten,

Limousine Ghia,

2,0i - 145PS, - 75.000km - automatik,

Rentnerfahrzeug in sehr gepflegem Zustand.

Ich hätte vor, es als Fahrzeug für den täglichen Arbeitsweg (190km) zu benutzen.

Bin ein ruhiger Fahrer, selten über 120km/h.

Hat dieses Modell Schwächen, auf die ich vor dem Kauf achten sollte?

Sollte ich sonst etwas unbedingt VORHER wissen?

Danke für Eure Tipps im voraus.

Ähnliche Themen
26 Antworten
Themenstarteram 11. Januar 2019 um 13:21

Ich möchte zuverlässig, mit akzeptablen Komfort und Sicherheit (Klimaanlage, Abs, Frontantrieb) und kostengünstig zur Arbeit fahren. Daß der Mondeo soviel mehr verbraucht, hätte ich nicht erwartet, zumal ich mal einen 2004er TDCI hatte, den ich mit 5,x Litern gefahren habe.

Du kannst im Verbrauch doch den TDCI nicht mit dem 2,0 Ltr. Benziner vergleichen, erst recht nicht, wenn der Benziner dann noch eine lahme Automatik hat!!! Sollte dir schon klar sein, oder? Vergleiche von Äpfel mit Birnen sind nicht sehr Aussagekräftig!

am 11. Januar 2019 um 13:47

Gaanz ruhig Leute... :-) ...dafür ist doch ein Forum da- um sich auszutauschen und Erfahrungen zu teilen.

 

Also @Acronicta ... mag sein das sich der gute Actros etwas „holprig“ ausdrückt, aber er hat prinzipiell Recht.

 

Der 145 PS Benziner beim Mondeo braucht schon als Handschalter um die 9 Liter, das 5-Gang Getriebe ist bissl doof übersetzt, man ist sehr schnell bei 3.000 Umdrehungen aufwärts.

 

Die 4- Gang Automatik mit Overdrive braucht noch mehr Sprit, das Auto wiegt auch einiges... von daher: Alles bissl doof und für dein Einsatzgebiet nicht ratsam.

 

Ein Diesel ist hald grundlegendes was anderes, und wie Nebiru666 auch richtig gesagt hat: Der Mondeo ist ne andere Gewichtsklasse.

 

Wenn du bei Ford bleiben möchtest schau dir doch mal das Focus-Model an, kriegste zu gutem Tarif, solider Wagen, bekannt, austreichend Teile...

 

Oder eben wie von dir erwähnt nen Japaner... :-)

 

LG,

Manu

 

Themenstarteram 11. Januar 2019 um 13:52

Nö, eigentlich wollte ich nach meinem TDCI, der bis zum Erreichen der 150000km 3x alle Injektoren platt hatte, nie mehr einen Ford haben. Ich habe auch nicht danach geschaut, er wurde mir angeboten. Aber das Thema ist ja erstmal durch.

Na, da haste mit deinen Injektoren wohl Pech gehabt, kommt ja auch drauf an, woher die sind! Gibt Chinakracher, die halten eben nicht so lange! Ich habe mit meinem TDCI jetzt ca. 307 Tkm runter, vor ca. 85 Tkm wurden meine Injektoren gewechselt, zum ersten und einzigen mal!

Und zu dem "holprig" Ausdrücken= Ich spreche nun mal Klartext, bei mir wird nichts schön geredet, das mal dazu! Wenn das jemand falsch versteht, kann ich auch nichts dafür, Sorry!

Zitat:

@Actros2554 schrieb am 11. Januar 2019 um 15:03:09 Uhr:

Na, da haste mit deinen Injektoren wohl Pech gehabt, kommt ja auch drauf an, woher die sind! Gibt Chinakracher, die halten eben nicht so lange! Ich habe mit meinem TDCI jetzt ca. 307 Tkm runter, vor ca. 85 Tkm wurden meine Injektoren gewechselt, zum ersten und einzigen mal!

Und zu dem "holprig" Ausdrücken= Ich spreche nun mal Klartext, bei mir wird nichts schön geredet, das mal dazu! Wenn das jemand falsch versteht, kann ich auch nichts dafür, Sorry!

Hart aber herzlich ...

das mit den Injektoren ist nicht normal. Hab bei 240 tkm erst die zweite Garnitur drin. Allerdings Originalteile. Und von Fachpersonal gemacht :-)

Hallo!

wir haben so ziemlich den selben Mondeo 2.0i Automatik Facelift. Baujahr 2004. Bei Kauf im Jahr 2012 18.000 Km auf dem Tacho. Also auch ganz typisch Rentnerauto. Laut Serviceheft lagen manchmal noch nicht mal 400 km zwischen den Inspektionen.

Über das Getriebe habe ich mich vorher auch schlau gelesen, aber mich doch für den Kauf entschieden.

Wir benutzen das Auto überwiegend (99,9%) im Stadtverkehr. Jahresfahrleistung ca. 7.000 km zur Zeit. Da fahre ich den Mondeo sehr sehr gern. Auf der Bahn ist das Auto aber nicht wirklich fahrbar. Gefühlt ein schweres 90 PS Auto. Jede kleine Steigung wird zur Qual. Nee....Spaß und entspanntes Fahren ist was anderes...trotz Automatik.

Beladen mit mehreren Personen drin ist das schon fast peinlich. :-)

Verbrauch in der Stadt sowie Bahn um die 11 - 12 Liter. Drunter gings noch nie. Fällt aber bei der Gesamtfahrleistung nicht wirklich ins Gewicht.

Er ist sehr komfortabel und die Sitze finde ich super. Er ist sehr leise innen. Es knarzt nichts, alles funktioniert bestens! Kein Vergleich zu unseren Ford Focus.

Jetzt hat er 75.000 km drauf. Ich hatte, seit in meinem Besitz, noch keine ausserplanmäßigen Reparaturen und auch das Getriebe verrichtet klaglos seinen Dienst. Eine Getriebeöl-wechsel wurde noch nicht vorgenommen (hab ich auch nicht mehr vor) Ein sehr zuverlässiges Auto! Ich habe den Kauf nicht bereut.

Nochmal kaufen würde ich mir aber so ein Auto mit dieser 4 Gang Automatik wahrscheinlich nicht mehr. Gefahren wird er, bis Getriebe oder Auto auseinander fällt.

Fazit: Wer mit dem Verbrauch klarkommt, Stadt hui - Bahn (richtig) pfui. Zumindest meiner extrem zuverlässig, bequem. Wenn man sich die CD4E Problematik immer bissel vor Augen behält, ist man auch nicht überrascht, wenn´s mal passiert. Ich meine damit vorbereitet sein. Meine Meinung!!

am 11. Januar 2019 um 19:00

Danke @ERZ-fan ...guter Bericht und schöne Zusammenfassung...

 

Fahr in, bis er den Geist aufgibt... wenn bis jetzt alles lief, dann bestens.

 

Daumen hoch, Grüsse,

Manu

Hart aber herzlich ...

Genau so ist er!!!:D:D:D

Zitat:

@Actros2554 schrieb am 11. Januar 2019 um 20:41:06 Uhr:

Hart aber herzlich ...

Genau so ist er!!!:D:D:D

Ich weiß ... :)

am 11. Januar 2019 um 20:42

Ich auch... ;-)

Themenstarteram 12. Januar 2019 um 16:18

Zitat:

@Actros2554 schrieb am 11. Januar 2019 um 15:03:09 Uhr:

Na, da haste mit deinen Injektoren wohl Pech gehabt, kommt ja auch drauf an, woher die sind! Gibt Chinakracher, die halten eben nicht so lange! Ich habe mit meinem TDCI jetzt ca. 307 Tkm runter, vor ca. 85 Tkm wurden meine Injektoren gewechselt, zum ersten und einzigen mal!

Und zu dem "holprig" Ausdrücken= Ich spreche nun mal Klartext, bei mir wird nichts schön geredet, das mal dazu! Wenn das jemand falsch versteht, kann ich auch nichts dafür, Sorry!

Na ja, meine Injektoren wurden beim Ford Händler getauscht, der erste Satz auf Garantie.

Sprich : Original Ford Ersatzteile und nix China.

Haben keine 60.000km gehalten...

Aber dazu habe ich damals hier ausführlich geschrieben.

Ist auch Schnee von Vorvorgestern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Kaufberatung - 2,0i (145PS) Rentnerfahrzeug (75.000km) - Worauf achten?