Kaufberatung 1er BMW...

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

nachdem ich heut nen Mini probegefahren bin habe ich gemerkt dass der neben Spaß eigentlich nichts weiter zu bieten hat.
Vor allem preislich liegt er kaum unter nem 1er BMW und da mir Sachen wir Platzangebot im Fussraum und Kofferraum auch wichtig sind steht momentan für mich fest dass ich nen 1er will 🙂

generell will ich n gutes auto ohne viel ärger was ich 1-4 Jahre lang fahre mit so wenig Wertverlust wie möglich, sprich am besten 2-4 Jahre alt, damit der größte Wertverlust weg ist.

Nun meine Frage zu folgendem Auto, welches ich vermutlich Freitag probefahren werde:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=33288636

Höchstwahrscheinlich war das ein BMW-interner Dienstwagen, falls ja hat er quasi wie ein Neuwagen 2 Jahre Garantie.

Was ist Eure Meinung dazu? Wieso ist der auf dem ersten Blick so günstig und wieso hat der als Dienstwagen in 2 Jahren sooo wenig Kilometer gemacht? Ist das jetzt ein mega-schnäppchen? Wieso steht er dann hier bei BMW schon etwas? Kann man was trotzdem sogar noch am Preis machen? Oder ist der Haken der, das er quasi Serienausstattung besitzt?

Z.b. hat er keine Leichtmetallfelgen, nur da vllt. der Vorteil für mich, weil er dadurch günstiger ist,ich aber so oder so die Felgen ausgetauscht hätte (hat da jemand Felgen-Tipps, 17er und welche? oder was sieht gut aus?).
Wie sieht die Wertentwicklung aus? Total viel dürfte der ja nicht im Wert fallen,oder?

Freue mich über Antworten.

19 Antworten

Im Prinzip ist die Beschleunigung von 80 auf 120km/h auch ein guter Vergleichswert, denn diese wird man im Alltag wohl häufiger benötigen als den Spurt von 0 auf 100km/h. Und das ein Turbomotor bei dem 80->120km/h-"Spurt" im 6. Gang besser abschneidet als der nicht aufgeladene Motor, der bekanntlich Drehzahl benötigt, ist auch selbsterklärend.

Trotzdem bin ich der Meinung, dass man auch beim 1.4 T(F)SI zu einem extremen Verkehrshindernis wird, wenn man von 80 auf 120km/h im 6. Gang beschleunigt. 😉

Fakt ist aber, und da hast Du Recht, dass es sehr viel Sinn macht, den kleinen Benzinmotoren mit einem Turbolader zu etwas mehr Spritzigkeit zu verhelfen.

Gruß Stefan

Meine Mutter fährt einen 2007er 118i mit Automatikgetriebe und ist vollkommen zufrieden damit. Der Wagen hat - außer Vollleder, er hat diese Stoff/Leder-Kombi - Vollausstattung. Also auch Navi, Advantage+Comfort-Paket, Exterieur in Wagenfarbe und Xenon etc.

Finde den Wagen - abgesehen von der Außenfarbe in titansilber - absolut top! Sehr hoher Fahrkomfort und die Beschleunigungswerte find ich auch voll ok. Hat darüber hinaus die 18'' Felgen drauf und macht dementsprechend auch äußerlich was her.

Was die Wahl des Threaderstellers anbetrifft: Besser nicht! Der Wagen ist absolut nackig. Das geht garnicht. 😉
Zum Motor kann ich nichts sagen, aber ein 118i oder d sollte es schon mindestens sein.

Da bei mir zur Zeit der Kauf des 1er QP ansteht (Bestellung wahrscheinlich am Mittwoch), nutze ich mal diesen Thread zur Kaufberatung um folgende brennende Fragen loswzuwerden.

1.) Aus optischen Gründen tendiere ich zu den 18" Felgen, aber haben diese spürbare Nachteile in Sachen Komfort zu den M-Paket 17" ?

2.) Der Verkäufer ist der Meinung dass die Qualität des Hifi-Systems (540,-EUR) den Aufpreis zum Hifi Professional (1030,- EUR) nicht wert und ein Unterschied kaum zu hören sei. Beide im Zusammenspiel mit dem Radio Professional. Wie seht ihr das?

3.) Was ist der Unterschied zwischen der I-Pod Schnittstelle (242,- EUR) und der USB-Audio-Schnittstelle (300,- EUR). Mir geht es rein um den Anschluss und die Steuerung des I-Pod über Multifunktionslenkrad etc.. Mir liegt also viel an der besten Verbindung zwischen I-Pod und Radio da ich im Auto ausschließlich Musik vom I-Pod höre.

4.) Was ist der Unterschied zwischen der Freisprecheinrichtung Universal (174,- EUR) und der teureren Freisprecheinrichtung. Ich suche eine Freisprecheinrichtung die nicht wie eine Nachrüstung aussieht und sich automatisch mit meinem Handy verbindet wenn ich einsteige und mein Bluetooth aktiviert ist und die ich ebenfalls über das Multifunktionslenkrad nutzen kann (abheben, wählen, auflegen).

zu punkt 2 das stimmt nicht der unterschied ist hörbar.

m paket und 18 zoll ist schon hart aber wenn du mini gefahren bist wirds nicht schlimms sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VentoGL75


zu punkt 2 das stimmt nicht der unterschied ist hörbar.

m paket und 18 zoll ist schon hart aber wenn du mini gefahren bist wirds nicht schlimms sein.

Also zumindest bei 3er und 5er ist der Unterschied von HIFI zu HIFI Professional die nochmaligen >500 € meiner Meinung nach nicht wert. Der Unterschied von normalen Boxen zu HIFI Boxen dagegen durchaus. Insofern würde ich dem Verkäufer recht geben.

Gruß

-Mousi

Deine Antwort
Ähnliche Themen