Kaufberatung: 1er bis 5000€?
Hallo liebe MotorTalk Community!
kriegt man gute 1er in diesem Preisrahmen? Ich habe mir auf mobile.de mal welche rausgesucht:
z.B.:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
(Bei einem Umkreis von 100km von Bonn)
Muss ich mir da wegen der Steuerketten sorgen machen?
Gibt es bessere alternativen?
Abgesehen von dem einser finde ich noch die neuen Ford Fiesta's ganz in Ordnung, ab 2009 - oder vielleicht ein Golf V - wäre das die bessere alternative? Am besten wäre es natürlich, wenn das Auto noch 2 Jahre ohne großartige Probleme hält, am liebsten wäre mir natürlich ein einser 😉.
Eine weitere Frage die mir da einfällt: Was muss man beim einser beim fahren beachten? ( bin noch nie ein Auto mit heckantrieb gefahren )
Edit: Noch zu mir: Fahre mo-fr kurzstrecke ( 12km hin und 12km zurück, wochenends oft zw 100 und 400km)
Vielen Dank schon mal!
Beste Antwort im Thema
Um das Geld bekommt man keine guten 1er.
Bei deinem Fahrprofil würde ich auch keinen Diesel kaufen,erst recht nicht so einen alten (Risiko für teure Reparaturen sehr hoch).
Ein junger Ford Fiesta wäre deutlich zuverlässiger und günstiger was Folgekosten (Reparaturen) betrifft.
30 Antworten
Da der Astra H genannt wurde gebe ich mal meinen Senf dazu.
Hatte ihn von 2009 - 2015.
Genaues Modell Astra H GTC Cosmo, Panorama
Kann man im Internet schauen was das ist.
Motor z18xer, sprich 1.8 L mit 140 PS.
In den 6 Jahren war ich nicht 1 mal in der Werkstatt damit!!! Öl/ Bremsen alles selber gemacht. TÜV nicht einmal ein Problem. Ich War sehr zufrieden mit dem Auto, war vielleicht etwas träge unten rum aber naja. Geschluckt hat er immer zwischen 7 und 8 L, Ölverbrauch gleich 0.
Solides Auto das im Moment günstig zu haben ist!
Ich selbst habe ihn mit 22.000 km gekauft also Leasing rückläufer und verkauft mit 170.000 km.
Mir ist nich etwas eingefallen.Einmal war der Stabilisator rechts defekt, lag aber an der 50/30 Tieferlegeung ( nur Federn )
Das ganze war bei 150.000 km. Kosten Punkt 60€ bei Opel da ich die schraube einfach nicht auf bekommen habe.
Zahnriemen + Wapu bei 100.000 gewechselt da mich der Keilriemen genervt hat. Ist durchgerutscht. Normal macht man das bei 120.000 km
Rost: Motorhaube (innen) ein 2 cm großer Fleck. Geschliffen, Rost umwandler drauf, lackiert, fertig.
Kein Garagen Auto, kein Saison Auto.
Anschauen lohnt sich!!
Grüße