Kaufberatung: 1er bis 5000€?

Hallo liebe MotorTalk Community!

kriegt man gute 1er in diesem Preisrahmen? Ich habe mir auf mobile.de mal welche rausgesucht:

z.B.:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

(Bei einem Umkreis von 100km von Bonn)

Muss ich mir da wegen der Steuerketten sorgen machen?
Gibt es bessere alternativen?

Abgesehen von dem einser finde ich noch die neuen Ford Fiesta's ganz in Ordnung, ab 2009 - oder vielleicht ein Golf V - wäre das die bessere alternative? Am besten wäre es natürlich, wenn das Auto noch 2 Jahre ohne großartige Probleme hält, am liebsten wäre mir natürlich ein einser 😉.

Eine weitere Frage die mir da einfällt: Was muss man beim einser beim fahren beachten? ( bin noch nie ein Auto mit heckantrieb gefahren )

Edit: Noch zu mir: Fahre mo-fr kurzstrecke ( 12km hin und 12km zurück, wochenends oft zw 100 und 400km)

Vielen Dank schon mal!

Beste Antwort im Thema

Um das Geld bekommt man keine guten 1er.
Bei deinem Fahrprofil würde ich auch keinen Diesel kaufen,erst recht nicht so einen alten (Risiko für teure Reparaturen sehr hoch).
Ein junger Ford Fiesta wäre deutlich zuverlässiger und günstiger was Folgekosten (Reparaturen) betrifft.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Beim Golf suchst du besser nach einem 102PS 1,6er, der ist robuster und kräftiger als so ein alter 1,4er FSI mit der ersten Generation der Direkteinspritzung.

Sieh dir mal den Toyota Corolla an, was zuverlässigeres ist in der Preisklasse schwer zu finden - zb die hier, die sind auch viel besser ausgestattet, als der von dir verlinkte Golf:

http://ww3.autoscout24.de/classified/276488283?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/261179980?asrc=st|as

Hi,

das ist ein FSI, davon würde ich eher die Finger lassen. Komplizierte und teure Technik die dann auch noch kaput geht aber nur wenig Benzin spart.

Lieber den 1,6l mit 102 PS, ein grundsolider Motor den du auch Problemlos mit E10 tanken kannst,die FSI sind oft nicht freigegeben.

GRuß Tobias

Zitat:

@DailyDryver schrieb am 1. Oktober 2015 um 11:19:17 Uhr:


Danke für die Vorschläge! Aber etwas über 5000€ würde ich eigentlich wirklich nur für nen einser hinlegen, da man aber dennoch keine guten findet, wollte ich mal fragen was ihr von diesem Golf haltet:

http://ww3.autoscout24.de/classified/271874554?s

da würde ich aber dann das original Radio ( evtl Navi? ) einbauen, denn so sieht das ja schrecklich innen aus 😁

und da fällt mir ein, das Auto muss auf einen Duplex Parkplatz passen 🙁 In der Garage habe ich mal nachgesehen, leider steht nirgends wie hoch das Auto sein darf ( Polo 6N passt mit Haifischantenne zb rein ). Im Internet steht oft was von 1,50m, da sollte ein Golf reinpassen, oder?

Da muss ich doch mal genauer nachhaken...Warum gerade würdest du NUR für einen 1er, der in deinem Budget um Welten schlechter als der e46 ist 5000€+ hinlegen.

Gute Autos kosten gutes Geld, da darf man sich auch nicht über 5000€ und weit mehr für ein 13 Jahre altes Auto wundern.

Wie es so schön heißt: Qualität hat ihren Preis und es hängt nicht vom Alter des Fzgs ab, sondern von der Qualität UND dem Pflegezustand 😉

Mir gefällt der 1er einfach sehr, weshalb mir die Mehrkosten, in diesem Fall, nicht so viel ausmachen, jedoch gibt es ja auch gute andere Autos in dem Bereich, wenn ich kein 1er kriege für das Geld, dann muss es auch kein BMW sein, dann kann es auch gern was anderes sein.

Die Toyota Corolla z.b. finde ich leider etwas weniger ansprechend als 'nen 5er Golf z.B., wenn es in dieser Preisklasse auch keinen guten 5er Golf gibt, dann schaue ich gern nach was anderem, aber erstmal würde ich eben gerne nach einem Golf schauen.

Eure Tipps habe ich mir zur Herzen genommen und mal nach 1.6ern gesucht, wären diese etwas?:

http://ww3.autoscout24.de/classified/277517647?pr=0&fromparkdeck=1

http://suchen.mobile.de/.../215280895.html?origin=PARK

http://suchen.mobile.de/.../213018051.html?origin=PARK

http://suchen.mobile.de/.../213702096.html?origin=PARK (ich spekuliere bei diesem jetzt mal darauf, dass ich etwas runter handeln kann)

Leider weiß ich nicht genau, wann es sich um einen FSI handelt und wann nicht

Ähnliche Themen

Wo Du schon beim Golf mit dem 1.6er bist - dieselbe Technik gibt es auch in optisch anderer Umgebung als Seat Leon (Beispiel). Wird in der Preisklasse zwar meistens das Vorgängermodell, aber der 1P liegt auch knapp drin. Wird zwar meistens über das preiswerte Innenraumambiente gemeckert, aber gegenüber dem Golf ist's immerhin nicht ganz so steril.

Einser - wie schon gesagt wurde, macht in der Preisregion keinen Spaß mehr, dort findet sich nur noch Verbrauchtes.

Gruß
Derk

Zitat:

@koolfreeze schrieb am 1. Oktober 2015 um 10:02:26 Uhr:


Genau - wenn E46, dann unbedingt mit 6Zylinder, also ab 320 aufwärts. Dann sind das top Autos für das Geld.... allerdings auch hier, unbedingt einlesen, und die typischen Schwachstellen checken (ZKW-Xenon, Hinterachsprobleme bei den Vorfacelifts etc.).
Da sind auch km-Laufleistung fast egal. Wie High-Five schon sagte, selbst mit 200.000 kann man so ein Fahrzeug noch kaufen, wenn der Rest passt. Die Motoren sind da dann das letzte, was auseinander fällt 😁

Man sollte aber nie vergessen, dass so ein Auto aus mehr als dem Motor besteht.😉 Ich weiß nicht so recht, der TE sucht einen 1er Diesel/Golf/Fiesta, da ist die Empfehlung BMW 6 Zylinder wohl nicht so das richtige, ich fahre ja selbst einen und die sind in vielerlei Hinsicht einfach teurer.

Was der TE sucht da gibt es doch genug, im Grunde schenken sich die Alle nichts, ob Mazda oder Opel evtl. Alfa oder doch ein Golf🙄?

Okay, wenn du in der 1er Kategorie suchst, dann lass auf keinen Fall den Astra H außer acht, ist weit besser als der Ruf, den Opel bei manchen *Experten* hat 😉Hier als Gtc

Hier als 5 Türer

Links gehen nicht!

Der Astra H ist aber ein sehr schönes Auto mit vielen Extras die bei BMW nicht selbstverständlich sind, besonders nicht in dem gesetzten Preisrahmen! Sowas wie die Lenkradfernbedienung oder Doppel-DIN Radio mit überraschend guten Boxen. Ersatzteile und Wartung fallen ebenfalls recht günstig aus...das sollte man nie unterschätzen!

Links gehen wenn man sie mit dem Handy öffnet, auf dem PC gehen die irgendwie nicht.

Der Astra sowie der Seat Leon sehen (zumindest von außen) echt ansprechend an! Könnte trotzdem jemand bitte die Golf von eben ansehen und mich darüber Beraten, ob die geeignet wären bzw worauf ich beim 1,6er achten muss?
Schaue mir währenddessen weiter ein Paar Seat Leon(e) an.
Dankeschön 🙂

Ja hab die Links mit meinem Handy eingesetzt.
Also zum Golf kann ich nur sagen, dass es halt eben nur 102Ps sind, obs reicht sollte ggf eine Probefahrt klären...mir wärs zu wenig 😁

Zitat:

@DailyDryver schrieb am 1. Oktober 2015 um 16:55:46 Uhr:


Könnte trotzdem jemand bitte die Golf von eben ansehen und mich darüber Beraten, ob die geeignet wären bzw worauf ich beim 1,6er achten muss?

Der mit 102PS ist der zuverlässigste, scheint ja auf alle Verlinkten zuzutreffen.

Für den Leon gilt das gleiche (selbe Technik).

Edit: selbe Technik haben auch Skoda Octavia und VW Jetta, da finden sich manchmal sehr gepflegte Exemplare, aus älterem, seriösem Vorbesitz

Ich werde mal einen Probefahren!

Kann man sowas ernst nehmen, 3 Jahre Garantie auf einen "älteren" Gebrauchten?

Link:

http://ww3.autoscout24.de/.../277733258?...

Das wird mit Sicherheit eine Garantieversicherung mit entsprechender Selbstbeteiligung sein. Bei dem Alter und der Laufleistung wird die auch entsprechend ausfallen. Auch können die versicherten Baugruppen stark eingeschränkt sein.

Stolzer Preis übrigens!

Zitat:

@DailyDryver schrieb am 1. Oktober 2015 um 21:02:34 Uhr:


Ich werde mal einen Probefahren!

Kann man sowas ernst nehmen, 3 Jahre Garantie auf einen "älteren" Gebrauchten?

Hi,

eine Gebrauchtwagengarantie. Oft nicht das Papier Wert auf dem die Police gedruckt ist. Jenseits der 100tkm sind meisten hohe Selbstbeteiligungen zu zahlen und es gibt jede Menge Ausschlüsse und/oder Kostengrenzen.
Zusätzlich ist man an enge Auflagen gebunden (bis hin zu speziellen Wartungen).

Kurz gesagt lohnt sich fast nie.

Gruß Tobias

Wenn der Verkäufer die bezahlt und auch nicht mit dem Preis runter will wenn du sie nicht nimmst, würde ich die behalten, schaden kann sie nicht. Wenn du ohne diese Versicherung einige hundert Euro sparen würdest (denn das kostet so eine Versicherung bei einem Versicherer in der Regel immer), solltest du genau prüfen ob sich das nicht lohnen würde! Dafür mal den Vertrag hernehmen und den aufmerksam in aller Ruhe durchlesen (das wird wenigstens 30 Minuten dauern, eher länger, ist ein fieses Deutsch!) Mir persönlich hilft es wenn ich mir dabei die Fragen stelle: "Warum steht das genau so drin und nicht anders? Was schließen die auf diese Weise damit aus" und "Wo ist der Haken?" Geschenkt bekommt man bei denen nichts und ansonsten ist es wie beim Glückspiel: Nur die Bank(bzw Versicherung in diesem Fall) gewinnt immer!
Und die vergessen bei sowas: Bei einem Defekt in den ersten 6 Monaten immer zuerst dem Händler Gelegenheit geben zum nachbessern! Gewährleistung vor Garantie!

Auf mich macht der Händler aber erstmal einen positiven Eindruck durch die Anzeige...aber das ist nur eine Anzeige

Deine Antwort
Ähnliche Themen