Bastler Fahrzeuge für unter 5000€
Ich bin fast 18 und brauche bald mein erstes Auto da ich Kfz-Mechatroniker Ausbildung mache, möchte ich an dem Auto schrauben/Tunen! Welche Autos empfiehlt ihr mir (Am besten wäre es wenn es eine Vielfalt an Tuningteilen gibt)
Marke: Egal
Aussehen: nicht hässlich
PS: Egal
Kraftstoff: Benzin
Sitze: 4 oder 5
Preis: möglichst unter 5000€
15 Antworten
Bei welcher Firma/Marke machst du denn deine Ausbildung, wäre vielleicht sinnvoll ein Fahrzeug dieser Marke zu nehmen.
Markenoffen klingt das für mich nach BMW .
Für unter 5000€ gibt's da genug zu reparieren und wenn dann noch Geld übrig ist auch Tuningteile
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 16. Juli 2025 um 05:43:16 Uhr:
Bei welcher Firma/Marke machst du denn deine Ausbildung, wäre vielleicht sinnvoll ein Fahrzeug dieser Marke zu nehmen.
Markenoffen klingt das für mich nach BMW .
Für unter 5000€ gibt's da genug zu reparieren und wenn dann noch Geld übrig ist auch Tuningteile
BMW
Ich würde da eher nach was suchen wo bei unter 5000€ trotzdem noch eine gute Grundsubstanz vorhanden ist.
Hier würde ich dann eher BMW, Audi, Mercedes ausschliessen.
Evtl. wären auch Asiaten oder Franzosen interessant.
Schrauben wollen ist super - schrauben müssen ist sch....
Brauchst Du den Wagen als daily oder kann der auch mal ein paar Wochen ausfallen? Tuning: nur optisch, Fahrwerk oder auch am Motor?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hackepeter schrieb am 16. Juli 2025 um 00:52:55 Uhr:
Ich bin fast 18 und brauche bald mein erstes Auto da ich Kfz-Mechatroniker Ausbildung mache, möchte ich an dem Auto schrauben/Tunen! Welche Autos empfiehlt ihr mir (Am besten wäre es wenn es eine Vielfalt an Tuningteilen gibt)
Marke: Egal
Aussehen: nicht hässlich
PS: Egal
Kraftstoff: Benzin
Sitze: 4 oder 5
Preis: möglichst unter 5000€
Also bis 5000 muss man natürlich viele Kompromisse eingehen. Ich würd da in die richtung r170 SLK gehen. Viele sind scheiße aber wenn man sich auskennt kann man nen richtig guten schnapper machen. Kannst mit den Kompressormotoren auch einiges machen. An sonsten Klassiker nen MX5 oder so. Hol bitte einfach keinen Renault Twingo oder so. Ach ja Mercedes CLC wenn es was neueres sein soll und ohne Cabrio. Der 163PS Kompressormotor ist gut tunbar (hat im Facelift schon 180). Keine Rostprobleme, Handschalter wenn du willst. Musst nur bischien auf die Steuerkette aufpassen, ist aber nichts großes. Kennst dich ja aus muss halt bischien öfter gewechselt werden als normahl weil sie sich schneller lengt als Mercedes sagt. Gutes Öl, Kompressorübersetztung und du bist bei 220 PS oder so. Aufs heck ist schon geil.
Zitat:
@997 schrieb am 16. Juli 2025 um 15:55:11 Uhr:
Also bis 5000 muss man natürlich viele Kompromisse eingehen. Ich würd da in die richtung r170 SLK gehen. Viele sind scheiße aber wenn man sich auskennt kann man nen richtig guten schnapper machen. Kannst mit den Kompressormotoren auch einiges machen. An sonsten Klassiker nen MX5 oder so. Hol bitte einfach keinen Renault Twingo oder so. Ach ja Mercedes CLC wenn es was neueres sein soll und ohne Cabrio. Der 163PS Kompressormotor ist gut tunbar (hat im Facelift schon 180). Keine Rostprobleme, Handschalter wenn du willst. Musst nur bischien auf die Steuerkette aufpassen, ist aber nichts großes. Kennst dich ja aus muss halt bischien öfter gewechselt werden als normahl weil sie sich schneller lengt als Mercedes sagt. Gutes Öl, Kompressorübersetztung und du bist bei 220 PS oder so. Aufs heck ist schon geil.
Meiner erfahrung nach findest du übrigends bei den Premiummarken oft gute Substanzen, weil die mim Wertverlust ne höhere Basis hatten. Kostet nur in den Teilen manchmal etwas mehr. Aber das holst du durch die Versicherung ez Raus.
Da der @Hackepeter bei BMW oder einer BMW- Werkstatt seine Ausbildung macht, würde ich auch zu der Marke als "Übungsobjekt" tendieren.
Zitat:
@Railey schrieb am 16. Juli 2025 um 13:50:56 Uhr:
Brauchst Du den Wagen als daily oder kann der auch mal ein paar Wochen ausfallen? Tuning: nur optisch, Fahrwerk oder auch am Motor?
Er kann auch mal paar Wochen ausfallen! Am Motor!
Zitat:
@997 schrieb am 16. Juli 2025 um 15:55:11 Uhr:
Also bis 5000 muss man natürlich viele Kompromisse eingehen. Ich würd da in die richtung r170 SLK gehen. Viele sind scheiße aber wenn man sich auskennt kann man nen richtig guten schnapper machen. Kannst mit den Kompressormotoren auch einiges machen. An sonsten Klassiker nen MX5 oder so. Hol bitte einfach keinen Renault Twingo oder so. Ach ja Mercedes CLC wenn es was neueres sein soll und ohne Cabrio. Der 163PS Kompressormotor ist gut tunbar (hat im Facelift schon 180). Keine Rostprobleme, Handschalter wenn du willst. Musst nur bischien auf die Steuerkette aufpassen, ist aber nichts großes. Kennst dich ja aus muss halt bischien öfter gewechselt werden als normahl weil sie sich schneller lengt als Mercedes sagt. Gutes Öl, Kompressorübersetztung und du bist bei 220 PS oder so. Aufs heck ist schon geil.
Vielen Dank, das ist ein guter Vorschlag! Den hab ich jedenfalls auf der Merkliste!
Anleitung zum richtigen Zitieren für @Hackepeter:
Den Cursor nach dem letzten Wort im zu zitiere den Text setzen und zweimal Enter drücken und, dann wird alles Schick und es ist auch besser lesbar.. Du hast 2 Stunden Zeit, den Text zu korrigieren.
...und es braucht auch keine Vollzitate (weil's dadurch nur unübersichtlich wird); es reicht das Zeichen @ und ohne Leerzeichen der Username dahinter.
Motortuning wird bei den BMW-Saugern wenig bringen, aber zumindest einen 6-Zyl M54 im E46 Fl wieder in Schuss zu bringen, kann eine schöne Aufgabe sein. Die kleinen 6-Ender gab es auch im Compact, der weniger beliebt war und ist, daher evtl günstiger zu finden.
Auch der Nachfolger N52 gilt noch als recht solide, gab's ua im E9x und 1er.