Kaufberatung 190D 2.5

Mercedes W201 190er

Hallo zusammen.
Ich beabsichtige mir einen 190D 2.5 zu holen, da ich künftig jeden Tag gute 50km zur Arbeit und wieder zurück fahren muss.

Hatte da an folgendes Exemplar gedacht....

http://suchen.mobile.de/.../155107881.html?...

Was haltet ihr davon? Muss ich beim 2,5er was beachten?
Mit wieviel Dieselverbrauch kann ich rechnen?
Ist der auch Pflanzenöl tauglich?

Gruß

Philipp

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dierk-Carsten


Der Steuersatz ändert sich [...] Wiederverkaufswert steigt deutlich

Warum sollte sich der Steuersatz ändern? Laut Deißler bleibt es bei Euro 2 und die Strafsteuer gibt es seit 1,5 Jahren nicht mehr.

Der Wiederverkaufswert mag ansteigen, aber sicherlich nicht um 1.800€.

Von der Abschaffung der Strafsteuer im März 2011 wußte ich nichts.
Punkt für Dich.
Aber der Staat fördert derzeit mit 330 Euro.
Also stimmen Deine 1800 Euro auch nicht ganz.
Der alte Kat bringt auch Geld. Die meisten habe ich für 130 - 180 Euro veräußert - Rohstoff.
Also reden wir über 1300 - 1350 Euro.
Dafür hat er überall Zugang und wer weiß, was sich der " grüne " Staat noch alles einfallen läßt.
Und den Steuerbonus gibt es auch wieder seit 01.01.2012.
Lesestoff:
www.bafa.de/bafa/de/presse/pressemitteilungen/2012/02_pmsf.html
www.kfz-auskunft.de/info/russfilterfoerderung.html
www.autosieger.de/article18297.html
Dass der Wagen definitiv mit einem Rußpartikelfilter und in der Variante W201 2,5 D nicht mehr an Wert verliert, sondern steigt, dürfte jedem klar sein.
Vielleicht läuft es bei Peugeot andersherum.
Beim W201 ist es so.
D-C.

Zitat:

Original geschrieben von Dierk-Carsten


Aber der Staat fördert derzeit mit 330 Euro.

Man muss jetzt schon ganz schön beeilen, wenn man noch die Förderung bekommen möchte.

Denn

: Derzeit kann die Förderung noch für circa

5.900 Nachrüstungen

bewilligt und ausgezahlt werden (Stand 11.07.2012).

Zitat:

Original geschrieben von Dierk-Carsten


Dass der Wagen definitiv mit einem Rußpartikelfilter und in der Variante W201 2,5 D nicht mehr an Wert verliert, sondern steigt, dürfte jedem klar sein.
Vielleicht läuft es bei Peugeot andersherum.

Sicherlich steigt der Wert an. Aber um wie viel? Nie im Leben die vollen Umrüstkosten. Wenn es hoch kommt, dann vielleicht 500€ mehr (wobei das schon extrem optimistisch geschätzt ist).

Was anderes habe ich auch vorher nicht gesagt. Da ist der Kommentar zu Peugeot mal wieder völlig fehl am Platz.

der Wiederverkaufswert steigt mit DPF- das ist korrekt- aber derjenige der sich sowas einbaut will den Wagen in der Regel nicht sofort wieder abstoßen- daher muss die Investition auf Jahre sehen- und dann sind die 1800€ minus Förderung/Altkat gar nicht mehr soo teuer...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von miezie666


der Wiederverkaufswert steigt mit DPF- das ist korrekt- aber derjenige der sich sowas einbaut will den Wagen in der Regel nicht sofort wieder abstoßen- daher muss die Investition auf Jahre sehen- und dann sind die 1800€ minus Förderung/Altkat gar nicht mehr soo teuer...

Dazu kommen dann noch die Kosten für den Einbau, die Abnahme, ggf. die Umstellung auf die neuen europäischen Fahrzeugpapiere und die neue Plakette. Zusammen sicher noch mal 200€.

Und wie gesagt muss man sich bei der Förderung beeilen, da der Topf bald leer ist.

Aber dieser ist in 6 Jahren ein Oldtimer und braucht keinen DPF oder sonst für ein Quatsch. Er kommt überall rein ;-) Dafür lohnt es sich nicht einen DPF nachzurüsten. Bekanntlich sind DPF nur anfällige Zwangsumrüstungen.

Mit dem Stand von gestern sind nur noch 4.900 Förderungen möglich. Wenn es in dem Tempo weitergeht, dann sind die Fördermittel spätestens in 14 Tagen aufgebraucht.

Zitat:

Original geschrieben von KillerBenz


Bekanntlich sind DPF nur anfällige Zwangsumrüstungen.

Wer behauptet denn so einen Quatsch? Leider hat diese Person herzlich wenig Ahnung von der Technik, die hinter einem solchen Nachrüstfilter steckt.

Ist doch eh alles Tüdelkram...

Einfach kaufen und fahren, kontrolliert wird die Plakette eh kaum.

Zum Glück gibt es keine Dummweltzone in HH...

Habe heute gehört, dass die viel Probleme mit
der Dieselpumpe haben! Kann mir da einer was
zu sagen?

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von Gommek


Bei mir kostet der immernoch 2850,- EUR!
...

... kostet wieder € 2.850 ! Lies mal bitte, was ich oben noch markiert habe 😉 !

... Und: Der aktuelle Tagespreis lautet ... tärä - € 3.300 !

(Dafür ist er jetzt auch offiziell scheckheftgepflegt 😉)

Mercedes-Benz 190 D 2.5 EURO 2 TÜV / ASU 09-2013 Top Zustand
Finanzierung
Versicherung
Leasing
Bild
1/15
3.300 EUR
MwSt. nicht ausweisbar
Limousine, Gebrauchtfahrzeug
EZ 10/1988
183.500 km
Diesel
66 kW (90 PS)
Schaltgetriebe
Weiterempfehlen Beanstanden
 

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


... kostet wieder € 2.850 ! Lies mal bitte, was ich oben noch markiert habe 😉 !

... Und: Der aktuelle Tagespreis lautet ... tärä - € 3.300 !

(Dafür ist er jetzt auch offiziell scheckheftgepflegt 😉)

Mercedes-Benz 190 D 2.5 EURO 2 TÜV / ASU 09-2013 Top Zustand
Finanzierung
Versicherung
Leasing
Bild
1/15
3.300 EUR
MwSt. nicht ausweisbar
Limousine, Gebrauchtfahrzeug
EZ 10/1988
183.500 km
Diesel
66 kW (90 PS)
Schaltgetriebe
Weiterempfehlen Beanstanden
 

Das stinkt doch bis zum Himmel! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gommek


Habe heute gehört, dass die viel Probleme mit
der Dieselpumpe haben! Kann mir da einer was
zu sagen?

Hätte ich noch nicht viel davon gehört...

Mir wäre in den Jahren im Forum noch nicht wirklich was dazu aufgefallen...

Eher dass er sich nicht abstellt weil die Stop-Dose defekt ist, aber das hat nur am Rande mit der Einspritzung zu tund (diese wird bei defekter Stop-Dose nicht unterbrochen und der Motor dreht weiter)

lg
peter

Zitat:

Original geschrieben von Gommek



Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


... Und: Der aktuelle Tagespreis lautet ... tärä - € 3.300 !

(Dafür ist er jetzt auch offiziell scheckheftgepflegt 😉)

Mercedes-Benz 190 D 2.5 EURO 2 TÜV / ASU 09-2013 Top Zustand
Finanzierung
Versicherung
Leasing
Bild
1/15
3.300 EUR
MwSt. nicht ausweisbar
Limousine, Gebrauchtfahrzeug
EZ 10/1988
183.500 km
Diesel
66 kW (90 PS)
Schaltgetriebe
Weiterempfehlen Beanstanden

Das stinkt doch bis zum Himmel! 😁

Das denke ich auch !

Mir geht es absolut nicht darum, Dir den Diesel zu vermiesen - meine Grundsatzmeinung (wirklich nur wegen der blöden Plakette) habe ich genannt und der Rest ist Ansichtssache 🙂 🙂.

Ich denke bloss, daß Du vorsichtig sein solltest, gerade weil Du einen längeren Anreiseweg zum Anbieter hast (ca. 250 km) und es noch um den "zugesagten" Inzahlungspreis für Deinen jetzigen 190-er geht.

Hallo,
scheckheftgepflegt heißt für mich alle Service Einträge vorhanden.
Er gibt Einträge bis 2006 an - also nicht wirklich ganz korrekt.
Was danach kommt sollte dann belegbar sein bzw. belegt werden können.
Meine Nachbarin hat einen Mopf aus 88 und ... 24 Eintäge im Scheckheft.
Das wäre für mich ok - es muß nicht immer MB sein; jedoch sollte es ein sauberer Eintrag sein.
Gibt es die Rechnung / Quittung hinzu, kann man es sicher nachvollziehen.

Vielleicht hat er zwischenzeitlich den RPF oder DPF montiert ... ... ... .

Ich hatte bei keinem meiner Diesel ( ob eigen oder Verwandtschaft oder Bekanntschaft ) Probleme mit der Einspritzpumpe.
Wenn niemand zum Anschauen und Unterlagen einsehen hinfährt, werden wir hier nicht mehr erfahren.
Für mich ist es zu weit.
Entweder Abstand nehmen oder weiter suchen.
Rätseln bringt den TE nicht weiter.
Gab es Kontakt ?
Grüße, D-C.

Zitat:

Original geschrieben von Dierk-Carsten


...
Vielleicht hat er zwischenzeitlich den RPF oder DPF montiert ...
...

Das gehört dann doch wohl (zu Recht) groß herausgestellt 🙄 ?

Zitat:

Original geschrieben von Dierk-Carsten


...
Wenn niemand zum Anschauen und Unterlagen einsehen hinfährt, werden wir hier nicht mehr erfahren.
Für mich ist es zu weit.
...

Die (wie immer) beste Lösung. Vielleicht findet sich ja ein user aus dem Raum, der mal Anbieter, Papiere und Wagen unter die Lupe nehmen kann. Oder ggf. sogar Erfahrung mit dem Anbieter hat !

Deine Antwort
Ähnliche Themen