Kaufberatung 190D 2.5

Mercedes W201 190er

Hallo zusammen.
Ich beabsichtige mir einen 190D 2.5 zu holen, da ich künftig jeden Tag gute 50km zur Arbeit und wieder zurück fahren muss.

Hatte da an folgendes Exemplar gedacht....

http://suchen.mobile.de/.../155107881.html?...

Was haltet ihr davon? Muss ich beim 2,5er was beachten?
Mit wieviel Dieselverbrauch kann ich rechnen?
Ist der auch Pflanzenöl tauglich?

Gruß

Philipp

44 Antworten

Hallo Philipp,

das Auto macht mir einen ordentlichen Eindruck.

Ich bin aber sehr skeptisch, was die Laufleistung des Autos anbelangt.

Das wäre eine jährliche Fahrleistung von unter 8.000 km.

Schau dir mal bitte das Lenkrad an. Es macht mir einen neuwertigen Eindruck und passt nicht zur Laufleistung des Wagens. Es wurde mit Sicherheit schon einmal gewechselt. Warum wohl?

Gruß

Rüdiger

Hallo zusammen.
Ich beabsichtige mir einen 190D 2.5 zu holen, da ich künftig jeden Tag gute 50km zur Arbeit und wieder zurück fahren muss.

Hatte da an folgendes Exemplar gedacht....

http://suchen.mobile.de/.../155107881.html?...

Was haltet ihr davon? Muss ich beim 2,5er was beachten?
Mit wieviel Dieselverbrauch kann ich rechnen?
Ist der auch Pflanzenöl tauglich?

Gruß

Philipp

Moin Philipp,

vielleicht ist das nicht gerade die Antwort, die Du hören möchtest. Aber ich meine Diesel oder auch einen 2.5 -er hin oder her, mit roter Plakette kannst Du diese Wagen alle auf kurz oder lang in Dein Privatmuseum stellen 😰.

Die Umweltzonen werden sich ausweiten, ob das nun gut oder schlecht ist, wurde ja auch bei MT hinlänglich diskutiert. Fakt ist aber nun mal Fakt. Und ich weiß von MB-Dieselfahrern ohne DPF, die ihren Wagen inzwischen deshalb als nicht mehr richtig verkaufbar ansehen.

"Falls Sie eine grüne Umweltplakette benötigen, dann sprechen Sie uns an". Das mache mal. Und poste bitte hier das Ergebnis. Da sind wir gespannt.

Der Wagen sieht so auf die Entfernung ok aus, scheint aber bis auf das Schiebedach auch keine besonderen Extras zu haben. Und es fehlen Detail- oder Nahaufnahmen, z.B. auch vom Motor. Servolenkung als erwähnenswerte Ausstattung 🙄 ? Eine Anhängerkupplung lässt auf höhere Beanspruchung schließen. Die erwähnten Reparaturen (vor einem Jahr) lassen bei aller Achtung vor MB-Qualität eher auf eine Minimalwartung oder ggf. sogar einen Reparaturstau schließen, denn da fällt doch schon mal mehr an. Von "scheckheftgepflegt" lese ich nichts. Insgesamt ist mir die Sprache zu "verkäuferisch". Also bei einer Besichtigung "Augen auf" !

Dafür € 2.850 ? Ich weiss nicht ...

Zitat:

Original geschrieben von dies92


Hallo Philipp,

das Auto macht mir einen ordentlichen Eindruck.

Ich bin aber sehr skeptisch, was die Laufleistung des Autos anbelangt.

Das wäre eine jährliche Fahrleistung von unter 8.000 km.

Schau dir mal bitte das Lenkrad an. Es macht mir einen neuwertigen Eindruck und passt nicht zur Laufleistung des Wagens. Es wurde mit Sicherheit schon einmal gewechselt. Warum wohl?

Gruß

Rüdiger

Hallo zusammen.
Ich beabsichtige mir einen 190D 2.5 zu holen, da ich künftig jeden Tag gute 50km zur Arbeit und wieder zurück fahren muss.

Hatte da an folgendes Exemplar gedacht....

http://suchen.mobile.de/.../155107881.html?...

Was haltet ihr davon? Muss ich beim 2,5er was beachten?
Mit wieviel Dieselverbrauch kann ich rechnen?
Ist der auch Pflanzenöl tauglich?

Gruß

Philipp
[/quote

Der Verkäufer teilte mir mit, dass die ganze Historie des Fahrzeugs seit Erstzulassung durch Rechnungen und Serviceheft belegbar ist.

versuch noch ein wenig zu handeln und kauf ....
die diesel werden immer gefragter und teurer! das können sie dir in jedem forum bestätigen!
kauf solange du noch kannst 😁 von den 2.5ern gibt es eh nur noch HERZLICH wenige, ich bin froh wenn ich auf der straße mal einen 2.0er sehe!

man sieht nämlich fast nur 1.8er Einspritzer auf der Straße.

die diesel, avantgardes sowie alle 16V und 2.6er werden weiterhin im wert steigen und nie wieder billiger 😰

die karosserie sollte dennoch gut nach rost unterssucht werden sonst darfste da gleich wieder hunderte euro reinstecken.. aber einen geilen 2.5er diesel mit so einer laufleistung findet man fast gar nicht mehr!
zudem in signalrot eine echte rarität!

umweltzone hin oder her, so ein teil kann man auch verlustfrei wieder verkaufen.

man muss aber schon sagen dass 2850 recht hoch ist, für 2500 würde ich - bei vorhandenem geld - echt in versuchung geraten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marvin16x


versuch noch ein wenig zu handeln und kauf ....
die diesel werden immer gefragter und teurer! das können sie dir in jedem forum bestätigen!
kauf solange du noch kannst 😁 von den 2.5ern gibt es eh nur noch HERZLICH wenige, ich bin froh wenn ich auf der straße mal einen 2.0er sehe!

man sieht nämlich fast nur 1.8er Einspritzer auf der Straße.

die diesel, avantgardes sowie alle 16V und 2.6er werden weiterhin im wert steigen und nie wieder billiger 😰

die karosserie sollte dennoch gut nach rost unterssucht werden sonst darfste da gleich wieder hunderte euro reinstecken.. aber einen geilen 2.5er diesel mit so einer laufleistung findet man fast gar nicht mehr!
zudem in signalrot eine echte rarität!

umweltzone hin oder her, so ein teil kann man auch verlustfrei wieder verkaufen.

man muss aber schon sagen dass 2850 recht hoch ist, für 2500 würde ich - bei vorhandenem geld - echt in versuchung geraten.

Ich bin da auch ganz heiß hinterher! Ist einfach n tolles Auto!

Fahr damit sowieso nur auf Langstraßen rum, ca. 30km

zur Arbeit und wieder zurück! Also interessiert mich die rote

Plakette nicht! Mein alten 190E will er in Zahlung nehmen

und hat mir 2000 dafür geboten!

Meiner steht bei Mobile drin, 190E in 48496 Hopsten.

Vielleicht könnt ihr mir sagen, ob mir ein guter Preis

geboten wurde!

Na, dann schlagt Euch drum 😉

Und der Händler macht Tauschgeschäfte rund um den 190-er (ohne USt) ... 🙄

PS: Der Wagen kostet jetzt € 2.900 😛. Der Anbieter liest hier mit; die Beschreibung in der Anzeige wird laufend angepasst.

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


Na, dann schlagt Euch drum 😉

Und der Händler macht Tauschgeschäfte rund um den 190-er (ohne USt) ... 🙄

PS: Der Wagen kostet jetzt € 2.900 😛. Der Anbieter liest hier mit; die Beschreibung in der Anzeige wird laufend angepasst.

Bei mir kostet der immernoch 2850,- EUR!

Ich werde die Schwachstellen am Wochenende

erstmal genauestens unter die Lupe nehmen!

Und ja... wenn alles passt, wird gekauft....

Ich glaub Manitoba ist nur neidisch :-)
Bleib cool..

Zitat:

Original geschrieben von KillerBenz


Ich glaub Manitoba ist nur neidisch :-)
Bleib cool..
kritisch

passt besser 😉, neidisch - nee, nicht wirklich, ich habe in meinem langjährigen Autofahrerleben noch nie einen Diesel besessen.

Ansonsten freue ich mich, wenn sich andere freuen, also auf zur Besichtigung 🙂 !

Zitat:

Original geschrieben von Gommek



Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


...PS: Der Wagen kostet jetzt € 2.900 😛. Der Anbieter liest hier mit; die Beschreibung in der Anzeige wird laufend angepasst.
Bei mir kostet der immernoch 2850,- EUR!
...

...

kostet wieder € 2.850

! Lies mal bitte, was ich oben noch markiert habe 😉 !

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


... mit roter Plakette kannst Du diese Wagen alle auf kurz oder lang in Dein Privatmuseum stellen ...

Zitat:

...Und poste bitte hier das Ergebnis. Da sind wir gespannt.

Ich sehe es realistisch anders und trauere auch meinem 190 D nach.

Es gibt Nachrüstmöglichkeiten für den W201 und W124 als Diesel - definitiv.

Alles eine Frage der Wirtschaftlichkeit.

Der Steuersatz ändert sich, Zugang zu den Umweltzonen, Wiederverkaufswert steigt deutlich, ein wirtschaftlicher W201 mit einer schönen 2,5 Liter Maschine usw. usw. .

Also, ich sehe die benannten Fahrzeuge nicht im Museum.

Und irgendwann gibt es ein H Kennzeichen - bei dem benannten Wagen in 6 Jahren.

Lesestoff :
http://www.dpf24.de/preise/
http://www.motor-talk.de/.../...r-wechseln-lohnt-es-sich-t3304806.html
http://www.autokiste.de/psg/1005/8787.htm
http://matrix-partikelfilter.de/index.php/mercedes-dpf-filter
http://www.ebay.de/.../310291563674

D-C.

wenn du den wagen haben willst kauf ihn doch ich finde ihn wunderschön fein in rot🙂
ich fahre selbst seit 3 jarhen einen 190d 2.0 langstrecke und er hat mich noch nie im stich gelassen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dierk-Carsten


...
Und irgendwann gibt es ein H Kennzeichen - bei dem benannten Wagen in 6 Jahren.
...

Klarr - man muß nur bei der Versicherung aufpassen, denn die sieht sehr oft für H-Kennzeichen eine relativ niedrige km-Beschränkung für die jährliche Fahrleistung vor. Wichtig bei der Nutzung als Pendlerfahrzeug !

Zitat:

Original geschrieben von Gommek


...
Muss ich beim 2,5er was beachten?
Mit wieviel Dieselverbrauch kann ich rechnen?
Ist der auch Pflanzenöl tauglich?
...

Verbrauchswerte laut MB / Bedienanleitung für den 2,5 er mit 5 Gang:

Stadt / 50 km/h 8,6 l Diesel auf 100 km

Land / 90 km/h 5,5 l Diesel auf 100 km

BAB / 120 km/h 7,1 l Diesel auf 100 km

Regelmäßige Wartung und Inspektion ist Pflicht.

Deinen Angaben nach zu rechnen bedeutet es zweimal Ölwechsel ( Ganzjahresöl ) pro Jahr.

Alle 10.000km Ölwechsel mit Filter; regelmäßig einen sauberen Luftfilter - je nach Verschmutzung dann bei Dir jährlich ( Krafstofffilter ebenfalls - alle 30.000 km ).

PÖL würde ich lassen. Man kann sich auch Maschine versauen.

Eine AHK und 90 PS ist ebenfalls eine gute Kombination.

Besichtigung, Bühne und Probefahrt. Scheckheft kontrollieren und Angaben checken.

Dann Schlafen und Handeln.

Viel Erfolg,

D-C.

Deine Antwort
Ähnliche Themen