Kaufberatung 190D 2.5
Hallo zusammen.
Ich beabsichtige mir einen 190D 2.5 zu holen, da ich künftig jeden Tag gute 50km zur Arbeit und wieder zurück fahren muss.
Hatte da an folgendes Exemplar gedacht....
http://suchen.mobile.de/.../155107881.html?...
Was haltet ihr davon? Muss ich beim 2,5er was beachten?
Mit wieviel Dieselverbrauch kann ich rechnen?
Ist der auch Pflanzenöl tauglich?
Gruß
Philipp
44 Antworten
Ich schnapp mir mal diesen alten Thread, weil ich ein Ähnliches vorhabe. Ein 2.5D soll es werden, als Alltagsauto.
Ich suche schon länger bei den üblichen Portalen, habe aber noch nicht viel interessantes gefunden. Dieser '86er gefällt mir ganz gut, steht aber ziemlich weit entfernt. Vielleicht hilft mir ja der Zufall weiter: Kennt jemand diesen hier? http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der ist schon einige Zeit online, wäre interessant zu wissen ob es irgendeinen Haken gibt außer dem aufgerufenen Preis. Eventuell hat einer aus dem Forum das Auto ja schon angeschaut. 🙂
Moinsen,
geile Farbkombi!
Aber 8K für nen 190D ist so ziemlich das Doppelte vom Marktpreis
für nen Handgerührten ohne Klima in Liebhaberfarbe...
Schönes Auto,jedoch würde ich moonraker zustimmen das der Preis schon deutlich zu hoch ist 😉 Einfach weitersuchen findest schon was schickes
Geht das, der ist mit Euro2-Kat angegeben und hat Grüne Plakette (legal/offiziell) ? Geht sowas wirklich ?
Ähnliche Themen
Der braucht keine Plakette, hat ja ein H-Kennzeichen. Es gibt aber tatsächlich Partikelfilter mit zusätzlichem Kat für einige Altbenze um auch ohne H eine grüne zu bekommen.
Hoffnungslos überteuert, deswegen steht er auch schon länger (und rostet)...
... und steht immer noch. Hallo Zusammen Ich bin hier bei MT bisher mehr im VAG Lager zu Hause, da ich aber in absehbarer Zeit nicht mehr über einen Dienstwagen verfügen werde, stellt sich die Frage nach einer Neuanschaffung für mich in Form eines alltagstauglichen youngtimers - der W201 als 2,5 D wäre ideal für mich da ich jährlich ca. 25 K KM fahre und mir der 5 Zylinder mit dem großen Hubraum sehr zusagt. wie sieht es denn mit der Umweltplakette aus - soweit ich weiß, ist ohne einen dpf keine grüne Plakette zu bekommen, oder gibt es Baujahre bei denen evtl auch nur ein Rußfilter ausreicht um an die grüne Plakette zu kommen? Danke für eure . Gruß Frank
Ein Rußfilter ist ein DPF, was meinst du? 190D konnte man mit Nachrüstkat auf Euro 2 bringen, hilft aber nur bei der Steuer. Bleibt trotzdem rote Plakette. Es hilft nur einer der wenigen mit Nachrüst DPF oder einer mit H Zulassung, da interessiert das nicht. Bei der Fahrleistung bekommst du zwar keine Oldtimer Versicherung, aber es lohnt sich wahrscheinlich schon. Alternativ zum nur KM abnudeln guck dir W202 an. Die sind gerade im Tal der Tränen und für wenig Geld zu haben. Musst nur auf Rost achten. 190er wären mir zu teuer und zu schade für den Zweck. Aber gut taugen sie natürlich schon dafür...
Danke für die Info hatte den Nachrüst Kat mit dem dpf verwechselt. An und für sich ist der 190 schon zu schade für die vielen KM aber ein C202 ist nichts für mich, wirken auch längst nicht so solide wie ein W201 auf mich. Er soll auch nicht dauerhaft das der Alltagswagen werden. Alternativ hatte ich an einen Audi 80 B4 gedacht, nur mag ich den 1,9 TDI einfach nicht mehr fahren und bei der KM Leistung wäre ein Benziner einfach zu viel, Abern so ein Audi 5 Zylinder hat was, fuhr ich 95 mal... werde den Markt beobachten, ein sehr schöner 190 2,5 Turbo mit recht außergewöhnlicher Konfiguration fiel mir schon ins Auge, hat hier sicher schon jemand gesehen, der würde mir schon mal gefallen.
Zitat:
@Audifahrer-NRW schrieb am 18. September 2017 um 19:15:41 Uhr:
wie sieht es denn mit der Umweltplakette aus - soweit ich weiß, ist ohne einen dpf keine grüne Plakette zu bekommen, oder gibt es Baujahre bei denen evtl auch nur ein Rußfilter ausreicht um an die grüne Plakette zu kommen?
Alle Diesel ab Euro 3 (D4) bekommen die grüne Plakette, auch ohne Partikelfilter.
Also erstmal gibt es grün erst ab euro4 ohne Filter und zweitens wird es schwer einen w201 mit Euro drei zu bekommen... Gab es nie ab Werk
Informier dich doch bitte künftig etwas besser.
Habe noch nie einen Euro 3 D4 gesehen. In der Praxis irrelevant. Für einen W201 erst recht. Belehre doch bitte andere Leute. Ein 190er bekommt eine grüne Plakette als Diesel nur mit DPF, Punkt. Oder er hat ein H Kennzeichen und braucht keine. Alles andere ist unwichtig für den TE
Zitat:
@206driver schrieb am 19. September 2017 um 13:06:26 Uhr:
Informier dich doch bitte künftig etwas besser.
Das mag für andere Diesel wohl gelten,aber nicht für den w201....da ist bei Euro2 Schluss.😎
Da muss ich "Flaschenöffner" 100% Recht geben😉😁
Ändert nichts daran, dass diese Aussage
Zitat:
Also erstmal gibt es grün erst ab euro4 ohne Filter ...
zu 100% falsch ist.