Kaufberatung 164er 320er oder 280er CDI
Hallo Gemeinde ,
ich benötige eine Kaufberatung!
Nach vielen Jahren W220 und W210 habe ich beschlossen mir einen 164er zuzulegen !
Natürlich habe ich das Netz durchforstet. Zu meinem Erstaunen habe ich festgestellt das da wohl einige schwarze Schafe dabei sind.
Am liebsten wäre er mir in Schwarz/Schwarz mit max 250tkm bei einem Budget von ca. 10.000€
Außer auf die üblichen Sachen beim Autokauf , auf was muss ich beim ML achten? Airmatic ist kein Fremdwort , da kann ich ein Lied davon singen...
Generell , 320er oder 280er vor und Nachteile?
Lasst mir doch einfach mal eure Erfahrungen zukommen?
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Hallo also der der 280er reicht wirklich - und ist auch vom Verbrauch her Klasse - hab meinen mit 430.000km auf der Uhr verkauft - wirtschaftlich gesehen.
- Achte beim Kauf auf Ölverlust, besonders wichtig: ist Öl auf der Getriebeglocke oder sind Ölspuren dort - vermutliche Ursache Ölkühler.
Wenn der Motor "zu sauber" ist (Motorwäsche) - Vorsicht
Ölverlust beim ML kann teuer werden
- Rost bei den alten Modellen 2005 er 2006er
- Rechts hinten die Verkleidung öffnen und tief am Sicherungskasten herunterlangen und schauen ob Feuchtigkeit (Biotop) da ist.
- Probier alle Funktion aus (Elektonik)
- Wenn der gewünschte ML Airmatik hat schaue vor dem Start des Wagens an, ob er gerade oder besonders tief liegt.
(AIRMATIK ist ein großes Problem bei Fahrzeugen mit KM-Leistung)
Nach der Probefahrt hochpumpen, Motor aus und lauschen ob bei den Federbälgen Luft entweicht
- Viele Autos in diese Preisklasse sind heruntergerockt
- Bei Anhängerbetrieb schauen, welche Lasten wurde bewegt - Der Wagen kann viel Ziehen ...
- Schaue nach wie die Bremsen beieinander sind - teuer und der Wagen wiegt viel
- Traggelenke - selbes Thema
22 Antworten
Auch ich gratuliere zu dem 8-ender.
Nach 320er, 280er, habe ich mittlerweile 2(!) V8 im Haushalt - einen 420er nd einen 450er (alle jeweils mit Offroad-pro-Paketen)
Das sind richtige Autos die einfach überall Spaß machen.
Probleme ?
Nichts besonderes solange man die Dicken ordentlich wartet und mit Gasfuß vernüftig umgeht.
Interessantes am Rande:
Der Verbrauch ist bei allen fast gleich - egal ob 280er oder 450er !
Der Vollgasanteil ist halt bei dem 8-Zylinder deutlich niedriger als beim 6-Zylinder.
Gruß Karl
Ich hänge mich hier mal ran, bekommt man einen vernünftigen w164 (egal welcher Motor) mit weniger als 200TKM für unter 10K€? Ich will zwei Jahre ca. 40TKM fahren und nicht mit großen Problemen rechnen - realistisch?
Also ML sehr schwer - R-Klasse ja
Ähnliche Themen
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 17. Februar 2019 um 13:50:27 Uhr:
Also ML sehr schwer - R-Klasse ja
R Klasse fände ich fast besser :-)
ja meiner ein 11/2006 R 320 L mit voller Hütte für 6150,-- und 192.000 km
Da sind ein paar kosmetische Sachen - nichts tragisches - dafür Technisch Top fit mit neuem TÜV
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 17. Februar 2019 um 14:00:50 Uhr:
ja meiner ein 11/2006 R 320 L mit voller Hütte für 6150,-- und 192.000 kmDa sind ein paar kosmetische Sachen - nichts tragisches - dafür Technisch Top fit mit neuem TÜV
Na das hört sich doch gut an.
Eben und hat die Technik vom ML drin.
Das Luftfahrwerk (Vorbesitzer hat neue Bälge reingebaut … ) war im Winter bei Tiefschneefahrt richtig geil
Und Platz ohne Ende
Ich glaub ich brauch nen Fahrer, den in der 2. Reihe ist es noch gemütlicher...