Kaufberatung 159 und 156

Alfa Romeo 156 932

Hallo,

war bisher mehr bei den Ford und Volvo Hecktrieblern aktiv,
aber jetzt hat sich meine Tochter in den Kopf gesetzt, dass der nächste "Neue" ein 156 oder 159 er sein soll.
Habe schon die Suchoption bemüht, aber nichts über eine Kaufberatung erfahren.
Gibt es eine Veröffentlichung, die ich als Vorbereitung für eine Besichtigung nehmen kann?

Vielen Dank für Eure Antworten

Karl-Heinz

23 Antworten

Hallo Gunmetal,

wieder ein Stück weiter in der Einschätzung / Erfahrung.
Fahrzeug ist Distinctive. Anbieter bezeichnet es eben als Sondermodell.
Das kann er mir natürlich erzählen, da neu in der Szene, aber jetzt nicht mehr.
Denkst Du dass man den Zahnriemen selbst wechseln kann?
Erfahrung mit Fiat Punto, Escort Zetec Motor und Volvo 945 hätte ich.
Was meinst Du zum Preis?
Gruß
Karl-Heinz

Puh, Diesel sind wahrlich nicht mein Metier. Sollte aber machbar sein, wichtig ist wohl die Spannrolle aus Metall, war wohl früher aus Kunststoff und konnte kaputt gehen.

Das volle Programm wären beim 1.9er wohl Polyriemen, Wasserpumpe und Zahnriemen mit Rollen.

Gibt für den 156er ein wie helfe ich mir selbst Buch, der Motor ist recht identisch.

Hallo,

habe jetzt einen 159 er, Diesel, 150 PS 1,9 Liter Bj. 2006, 99 tKm gefunden.
Bei 120 tKm kommt der Zahnriemen, das wäre nächstes Jahr.
Der Händler würde die 120 tKm inspektion aber jetzt schon machen.

Wer kann mir sagen, was bei dieser Inspektion lt. Alfa alles vorgeschrieben ist?
Zahnriemen ja
Wapu ?
Keilrippenriemen ?
Werden die Ventile eingestellt ?
Ölwechsel mit Ölfilter ?
Luftfilter ?
Pollenfilter ?

Was noch?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Gruß
Karl-Heinz

Serviceplan 120000:

http://ricambi.alfisti.net/wartung/159_19jtdm16v/120.pdf

Und eben der Zahnriemenwechsel dazu.

Ähnliche Themen

Hallo Gunmetal,

genau das was ich brauche.
Damit kann ich jetzt besser argumentieren.
Vielen Dank und viele Grüße

Karl-Heinz

also ich würde nie wieder einen alfa 159 bzw. überhaupt einen alfa kaufen!!!
ich hatte sehr viel pech - nach ca 65000 km steurekette musste erneuert werden, getriebe defekt, lenkung usw.
ich hatte schon viele autos, aber so einen schrott bin ich noch nie gefahren!

also die autos von alfa sehen zwar super aus, aber technisch gesehen sind sie eine schlechte klasse für sich.

ich hab alles reparieren lassen und sofort verkauft!

ich hatte ihn nicht ganz 2 jahre und er stand seit letzten sommer ununterbrochen in der werkstatt! jedesmal wenn ich hingefahren bin, war was anderes kaputt!

aja eine kulanz seitens alfa war nicht zu denken! mit der begründung: ja das is pech, wenn er nach 3,5 jahren so viele kaputt ist!

also für mich nie wieder alfa!!!

Zitat:

Original geschrieben von gusher


ich hatte sehr viel pech - nach ca 65000 km steurekette musste erneuert werden, getriebe defekt, lenkung usw.
ich hatte schon viele autos, aber so einen schrott bin ich noch nie gefahren!

2006/2007er 2.2 JTS?

Das Steuerkettenproblem hat Alfa von Opel geerbt. Keine so glückliche Liaison, beruhend auf Marchionnes Fusionshysterie das nur 5 Hersteller weltweit überleben würden.
Die Lenkung ist großer Murks, ok.

Zitat:

Original geschrieben von gusher


aja eine kulanz seitens alfa war nicht zu denken! mit der begründung: ja das is pech, wenn er nach 3,5 jahren so viele kaputt ist!

Da ist das größere Problem. Vor allem bei der Lenkung müßte Alfa da kulanter sein. Der Aftersale Service (Kulanz, Ersatzteilversorgung) von Alfa ist keine Glanznummer.

Defekte können natürlich bei jedem Auto auftreten aber die beiden erwähnten sind natürlich heftig. Wobei du das Auto ja repariert weiter fahren könntest, die Teile waren dann ja neu.

Die neue Giulietta hat wieder den guten alten Zahnriemen, da weiß man wenigstens woran man ist.

Zitat:

Original geschrieben von Gunmetal



Zitat:

Original geschrieben von gusher


ich hatte sehr viel pech - nach ca 65000 km steurekette musste erneuert werden, getriebe defekt, lenkung usw.
ich hatte schon viele autos, aber so einen schrott bin ich noch nie gefahren!
2006/2007er 2.2 JTS?

ja genau 2,2 jts!! aber es kann auch sein, dass nur meiner so schlecht beinand war!

Das Steuerkettenproblem hat Alfa von Opel geerbt.
Die Lenkung ist großer Murks, ok.

steuerkette und lenkung - beide dinge sind von sehr schlechter qualität! gott sei dank gab es die steuerkette nur beim 2,2, weil sonst hätte alfa ein großes problem - so haben die einfach 2006 mit dem 2,2jts aufgehört und den 2,4 vortgesetzt!

Zitat:

Original geschrieben von Gunmetal



Zitat:

Original geschrieben von gusher


aja eine kulanz seitens alfa war nicht zu denken! mit der begründung: ja das is pech, wenn er nach 3,5 jahren so viele kaputt ist!
Da ist das größere Problem. Vor allem bei der Lenkung müßte Alfa da kulanter sein. Der Aftersale Service (Kulanz, Ersatzteilversorgung) von Alfa ist keine Glanznummer.

ja leider kannst alfa und fiat vergessen - die tun am anfanf so, als ob die das noch nie gehört hätten, aber sie wissen genau um was es geht!

Defekte können natürlich bei jedem Auto auftreten aber die beiden erwähnten sind natürlich heftig. Wobei du das Auto ja repariert weiter fahren könntest, die Teile waren dann ja neu.

stimmt da hast du recht - aber das war für mich kein trost!

Die neue Giulietta hat wieder den guten alten Zahnriemen, da weiß man wenigstens woran man ist.

ja stimmt, aber wie gesagt, auch dort is die technik nicht gerade das gelbe vom ei!

Zitat:

Original geschrieben von gusher


ja genau 2,2 jts!! aber es kann auch sein, dass nur meiner so schlecht beinand war!
gott sei dank gab es die steuerkette nur beim 2,2, weil sonst hätte alfa ein großes problem

Ne, die Kette hatten am Anfang alle Benziner. 1.9, 2.2. und 3.2 JTS.

Das sind eben die Zwitter Motoren. GM Basis von Alfa verfeinert.

Der spätere 1.8 mit 140Ps ist komplett von Opel, der 1.8 TBI von Fiat/Alfa.

Die Diesel sind Alfa pur, die sind problemlos.

Zitat:

Original geschrieben von gusher


ja stimmt, aber wie gesagt, auch dort is die technik nicht gerade das gelbe vom ei!

Die Giulietta ist doch top. Bischen beliebiges Heck aber von der Fahrdynamik her super. Große Probleme scheint es da nicht zu geben ausser dem schlecht herein gehenden 1. Gang (gibt schon ne technischen Änderung).

Deine Antwort
Ähnliche Themen