Kaufberatung 125ccm Großrad

Hallo,

Nach langem durchforsten des Forums hab ich mich entschieden nun doch ein neues Thema zu öffnen.

Ich fahre seit 2 Jahren mit einer NIU civic 1s (Max speed 45kmh) und bin mit dem Elektroroller sehr zufrieden. Ich möchte den Roller auch für kurze Strecken behalten.
Da ich aber nun auch meinen Führerscheinzusatz (code111 in AT) gemacht habe und nun auch berechtigt bin 125ccm zu fahren suche ich noch ein zweites Zweirad
mit dem ich flexibler bin.

Einsatzzweck:
- 60% Stadt (mit Stadtautobahnen)
- 25% Landstrasse
- 15% Autobahn

Pendeln nur hin und wieder. Es geht eher darum private Strecken zu fahren. Innerstädtisch aber auch Ûberland. Also auch mal so 40-70 km und dann auch mal an den Wochenenden kleine Touren (150-300km).

Grundsätzlich würde ich ja sofort wieder einen elektrischen nehmen allerdings bin ich durch das aufladen zu unflexibel. Roller mit Typ2 Anschluss um auch mal unterwegs zu laden sind mir noch nicht bekannt (gibt es so etwas). Daher dachte ich an einen Verbrenner mit maximal möglicher Leistung und bequemer Größe (bin 190cm).

Budget max. EUR 6.000,-

Bisher in der engeren Auswahl Yamaha Xmas 125 und Piaggio Medley S 125.

Könnt ihr mir noch weitere passende Roller/Motorräder nennen? Habt ihr Erfahrungen jeweils mit einem der beiden Modellen und könnt zu oder abraten.

Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Alta, was hier eigentlich los? Es soll auch Menschen geben, die mit ihrer B-Erweiterung und den 125 ccm total happy sind, stellt's euch vor, und die zum Beispiel 90 % in der Stadt fahren. Oder Leute, die den B196 machen, um erst einmal eine Saison (2021) ins motorisierte Zweiradfahren reinzuschnuppern. Jungs und Mädels, die dann hier mal ihre Fragen stellen. Wie können Sie es wagen? Wie können Sie es wagen, hier aufzutauchen? Und dann noch ohne Ahnung ...

Statt An- und Mutmaßungen zum Fahrprofil einfach mal ausblenden, wenn man solche Threads und Menschen nicht aushält.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Als was würdest du dann die xmax bezeichnen?

Die...?
Tja, was soll der X-Max sein... also ein X-City ist es ja nicht.

@multitina: Gibst du hier eigentlich auch sinnvolle Beiträge ab?

Naja, der X-City ist mit 15 und 16 Zoll Rädern ein echter Großradroller. Der X-Max hat etwas kleinere Räder (15 und 14 Zoll) und ist von der Bauart her kein richtiger Großradler, mehr ein Sportroller. Aber ob das jetzt beim Fahren so entscheident ist, darf wohl eher bezweifelt werden. Ein Zoll wird wohl nichts gravierendes ausmachen.

Ähnliche Themen

Dazu kommt, daß der TE zur Zeit eine NIU civic 1s mit ihren 12" Rädern fährt. Davon ausgehend dürften viele den Umstieg auf ein Fahrwerk mit 15/14" Bereifung auch bereits als Großradroller empfinden.

Geht es hier um Empfehlungen für Endgurt, oder sind wir plötzlich in der Peer Review einer Doktorarbeit gelandet?

Zitat:

@MENA-C schrieb am 24. Oktober 2020 um 15:28:36 Uhr:



... Empfehlungen für Endgurt, ...

Nun ja, er träumt auch von Touren um 300 km und da kann einem
ein "schwaches" Fahrzeug den schönsten Tag versauen,
man hat sich zB. einfach treiben lassen und stellt plötzlich fest,
man ist viel viel weiter von Zuhause als eigentlich geplant,
dann geht die Sonne weg, es wird kühl und der Heimweg
nimmt und nimmt kein Ende ... 🙁

Keine Theorie, eigene Erfahrungen ... 😁

Gruß Wolf

Moin zusammen,
diese Frage hat mich letztlich zur Piaggio Medley 125 Sport geführt. Die Entscheidung war gut, letztlich haben Kleinigkeiten wie Händlernähe etc. den Ausschlag gegeben. Bei der Honda SHi 125 wollte ich nicht für das Case zahlen und dann abmontieren.

Zu der Liberty oder der preiswerten Suzuki Adress war es das fehlende ABS und die einfache Federung.

Ich habe meine Medley nur zu Spaßfahrten und Ausflügen mit den (Senioren)-kumpels (wir sind 47). Wir fahren so zwischen 50 und 150 km, mit Stadt, Land und AB-Anteil.

Ich kann die Medley125 Sport nur empfehlen.

Gutes gelingen.... ;-)

Leider werden immer wieder von den gleichen Personen Bekehrungsversuche unternommen, ja unbedingt den "großen Schein" zu machen. Einen 125er zu fahren kann sehr wohl viel Freude machen und ist völlig ausreichend im normalen Straßenverkehr mitzuhalten. Dies denke ich nach 17 Jahren 125er Erfahrung ganz gut beurteilen zu können. Mit meinem Piaggio X8 konnte ich sehr gut einen LKW oder Bus überholen. Warum mehr Geld und Zeit investieren wenn einem ein 125er reicht? Ich habe zwar seit 7 Jahren den A2 Schein, aber nur weil ich ihn damals sehr günstig machen konnte. Einen"großen Schein"mit dem vollen Programm hätte ich nicht gemacht, dann wäre ich weiter 125er gefahren.

Gruß Jürgen

Zitat:

@v6losi schrieb am 24. Oktober 2020 um 21:15:20 Uhr:


... von den gleichen Personen Bekehrungsversuche unternommen, ...

...tschulligung, bei der Vorlage (Avatar-Bild) kann ich nicht anders:

Warum nur, reden sich oft die Fahrer von PS starken PKW
ihre 125er Zweiräder schön ... 😁

Gruß Wolf

Nen schöner 1,2er oder 1,4er tät es ja auch...!

Super!

Und im Anschluss den Fehler, nur den A2 zu machen...

17 Jahre Magerquark... das sind tolle Aussichten für den Fragesteller.
Dann soll der Endgurt besser keinen Großradroller kaufen, denn den richtig guten Wetterschutz gibt's eher bei den gemütlichen Sofas. Je mehr Richtung Schrankwand, desto besser. Also Daelims XQ oder der SYM GTS/Cruisym, die stehen auch nicht auf jedem Schulhof.

Scheint ja ein richtiger Glaubenskrieg zu sein. Ob man jetzt nur die Erweiterung für den 125ccm macht oder den großen A-Schein bleibt doch jedem selbst überlassen. Manche können auch in einem gesteckten („kleinerem“) Rahmen zufrieden und glücklich sein.

Wenn ich Tipps für die schönsten Strände Mallorca suche brauche ich auch keine Belehrungen warum ich denn nicht gleich eine Reise in die Karibik buche - wenn ich einen schönen Strand suche finde ich den nur dort.

Danke für die Empfehlungen zur Medley. Werde mir diese mal beim Händler ansehen und hoffentlich Probefahren.

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 24. Oktober 2020 um 22:35:54 Uhr:


17 Jahre Magerquark... das sind tolle Aussichten für den Fragesteller.
Dann soll der Endgurt besser keinen Großradroller kaufen, denn den richtig guten Wetterschutz gibt's eher bei den gemütlichen Sofas. Je mehr Richtung Schrankwand, desto besser. Also Daelims XQ oder der SYM GTS/Cruisym, die stehen auch nicht auf jedem Schulhof.

Warum hier diese Empfehlungen und nicht Yamaha xmax oder Honda Forza?

Weil kein 125er Roller perfekt ist und erst recht nicht die teuersten Roller auch für dich die besten sein müssen.

Zitat:

@Endgurt schrieb am 24. Oktober 2020 um 22:35:58 Uhr:



Wenn ich Tipps für die schönsten Strände Mallorca suche brauche ich auch keine Belehrungen warum ich denn nicht gleich eine Reise in die Karibik buche - wenn ich einen schönen Strand suche finde ich den nur dort.

Schon klar, nur für die passende Bekleidung würdest du dann ein Forum fragen ... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen