Kaufberatung 125ccm für Pendler
Hallo,
Ich beabsichtige demnächst, meinem täglichen Arbeitsweg 30 km insgesamt, mit einem Roller durchzuführen.
Von den 30 km fahre ich 90 Prozent auf einer Bundesstraße (max. 80 km/h) im Großraum Stuttgart, keine Steigung.
Da ich nicht einsehe, unseren C4 mit 7 Plätzen und einem Verbrauch von guten 8 - 9 Litern zu nehmen, ist ein sparsamer Roller eine echte Alternative. Bahn fällt raus, wegen Umstieg zu lange..
Ich habe folgende Modelle gefunden, die mich ansprechen:
- NMAX 125
- PCX125 (cooles Design)
- Honda SH125i
- Piaggio Medley
- Vespa Primavera/Sprint
(Groß bin ich nicht, 170 cm 70 kg)
Auf der Yamaha saß ich schon, hat sich gut angefühlt; bei den japanischen Modellen gehe ich davon aus, dass sie lange bei entsprechender Pflege halten. Den PCX finde ich auch von der Größe ansprechend.
Eine Vespa LX50 bin ich schon mal gefahren, sehr gemütlich. Aber sind die kleinen Reifen einer Primavera 125 für Bundesstraßen geeignet? Aber Vespas sind mir eigentlich zu teuer, wobei es auch viele gebauchte günstige gibt.
Die Honda 125i hat größere Reifen, und zieht wohl gute 110 km/h, aber fühlt er sich auch auf der Bundesstraße wohl?
Bei Piaggio kenne ich mich zu wenig aus, wie sind die von der Wertigkeit bzw. Langlebigkeit?
Habt ihr für mich eine eindeutige Empfehlung? Womit fahrt ihr? (Kein Stadtverkehr).
Klar, Probefahrten sind das A und O. Und es muss nichts neues sein, gebraucht ist auch sinnvoll.
Der NMAX und PCX gelten ja laut Katalog als Stadtroller, fallen sie dann sozusagen für Landstraße bzw. Bundesstraße raus? Da der Motor das auf Dauer nicht mitmacht, immer an der Grenze gefahren zu werden?
Die ein oder andere Ausfahrt will ich auch unternehmen, vermeide dann aber BAB-Fahrten.
Vielen Dank und einen schönen Abend :-)
295 Antworten
Zitat:
@ulrich05 schrieb am 20. Februar 2022 um 16:54:23 Uhr:
Hallo Johannes,ich seh das anders. 60 km hin und zurück sind bei 200 Arbeitstagen 12000 Km im Jahr. Das ist verdammt viel an Laufleistung. Rechne mal die Anschaffungskosten und Inspecktionen zusammen. Bei einem Markenroller muss man dann nach drei Jahren auch über ein neuen Roller nachdenken. Nimm Ihn an schönen Tagen und habe Spass am fahren.
Gruß
ich habe schon SH Roller gesehen, die an die 100 000 Km gekratzt haben. und das waren alte modelle, die neuen 4-ventil-motoren laufen wesentlich reibungsloser. nach 30-40 000 Km muss man keinen Honda Roller tauschen. zudem fährt man eher nicht bei sturm, großer kälte, eis, schnee und dauerregen.
aber er schrieb ja auch: "Hallo,
Ich beabsichtige demnächst, meinem täglichen Arbeitsweg 30 km insgesamt, mit einem Roller durchzuführen."
das ist perfekt für ein LKR
Bei 60km und zurück wäre, wenn der A Führerschein vorhanden wäre, dan ein passendes Motorrad mit wetterschutz und koffern natürlich besser geeignet.
Zitat:
@Johannes_83 schrieb am 20. Februar 2022 um 13:07:24 Uhr:
Was haltet ihr von einer XMAX 125 oder einer Honda Forza?
Die schlagen natürlich schon finanziell zu Buche..
Die (oder der?) Honda 125i will ich auf jeden Fall mal Probe fahren
Der Roller interessiert mich am meisten
ich glaube, die Xmax hat deselben Motor wie die Nmax und ist aufgrund des gewichts untermotorisiert, die Forza hat 15 PS und ist für landstrasse und teilweise sogar autobahn geeignet, das verstellbare windschild ist luxusklasse. war kurz davor, die zu nehmen aber da ich in erster linie City fahre, war mir die SH näher, weil wendig. und natürlich günstiger vom preis.
Ach eines noch: Forza, SH und der Medley laufen auf hochwertigen Michelin Reifen, das wird manchmal unterschätzt aber einige billigen anbieter haben reifen drauf, die für Mitteleuropa nicht wirklich geignet sind. Michelin City Grip sind der status quo.
Das ist grober Schwachsinn für über 5000€ einen 125er Roller zu nehmen. Mit dem B196 stehen gute 6000€ auf der Rechnung.
Dafür diskutieren hier Leute mit kaum Erfahrung ob ein Roller 14 oder 16 Zoll Räder haben muss um auf der Landstraße zu fahren. Um Diskussionen aus dem Weg zu gehen werden also wieder PNs geschrieben. Das ist natürlich der Sinn eines Forums.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 20. Februar 2022 um 10:13:07 Uhr:
Trotzdem sind 10km besser als 20...Die Sitzbankhöhe auf dem Papier ist nicht wichtig. Der entscheidende Punkt ist die Breite. Und das findest du nur mit Probesitzen raus.
Wie gesagt, der NMAX war schon sehr bequem
:-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Papstpower schrieb am 20. Februar 2022 um 18:57:02 Uhr:
Das ist grober Schwachsinn für über 5000€ einen 125er Roller zu nehmen. Mit dem B196 stehen gute 6000€ auf der Rechnung.
Dafür diskutieren hier Leute mit kaum Erfahrung ob ein Roller 14 oder 16 Zoll Räder haben muss um auf der Landstraße zu fahren. Um Diskussionen aus dem Weg zu gehen werden also wieder PNs geschrieben. Das ist natürlich der Sinn eines Forums.
Ja, 5000 Euro ist natürlich ne Stange Geld.
Mein pcx gab's für 2500€ neu. Das halte ich für vertretbar.
Willst du ehrlich 6000€, wo noch die Ausstattung fehlt ausgeben für eine 125er?
Halbwegs Talent an Bord, dann hast du für 2000€ den großen A Schein. Und falls du unbedingt Roller fahren musst, große gebrauchte gibt es Dank der Vielzahl B196 Piloten deutlich günstiger gebraucht. Da bekommst du einfach mehr für dein Geld.
Schau Mal in deiner Gegend für den Preis.
Ja, dein Argument kann ich nachvollziehen. Aber mir reicht tatsächlich für die Pendler-Strecke ein Roller. Aus „ökonomischen“ Gründen gerne gebraucht
Ich bin halt am hin und her überlegen
Lass dir die Modelle mit 125er und einmal Größer Anzeigen. Seit 2 Jahren ist alles Vernünftig vertretbare vom Markt weggekauft. Daher fahren hier viele eine neue. Hast du vorher für 700-1000€ was gutes bekommen, ist jetzt das doppelte gefordert. Und es wird bezahlt.
Zitat:
@Johannes_83 schrieb am 20. Februar 2022 um 23:15:58 Uhr:
Aber mir reicht tatsächlich für die Pendler-Strecke ein Roller. Aus „ökonomischen“ Gründen gerne gebraucht
Ich bin halt am hin und her überlegen
Wenn "ökonomische Gründe" von Belang sind, kannst du den Forza doch gleich knicken. Scheint mir noch etwas sehr unsortiert zu sein, was den Stand deiner Planung betrifft. Von den bis jetzt genannten Rollern, würde mir in der etwas höheren Preisklasse der SH und der Medley zusagen. PCX/NMAX sind sicher OK, aber gefallen tun mir beide nicht - auch wegen dem hohen Mitteltunnel. Aber wenn du auf dem NMAX gut und bequem sitzt, ist das doch schon mal ein starkes Argument... Falls ein SYM-Händler in der Nähe ist, könntest du dir auch noch den Jet 14 anschauen. So oder so - Probesitzen ist der erste und vielleicht wichtigste Schritt vor der Kaufentscheidung!
Zitat:
@sortof schrieb am 21. Februar 2022 um 12:32:13 Uhr:
Zitat:
@Johannes_83 schrieb am 20. Februar 2022 um 23:15:58 Uhr:
Aber mir reicht tatsächlich für die Pendler-Strecke ein Roller. Aus „ökonomischen“ Gründen gerne gebraucht
Ich bin halt am hin und her überlegenWenn "ökonomische Gründe" von Belang sind, kannst du den Forza doch gleich knicken. Scheint mir noch etwas sehr unsortiert zu sein, was den Stand deiner Planung betrifft. Von den bis jetzt genannten Rollern, würde mir in der etwas höheren Preisklasse der SH und der Medley zusagen. PCX/NMAX sind sicher OK, aber gefallen tun mir beide nicht - auch wegen dem hohen Mitteltunnel. Aber wenn du auf dem NMAX gut und bequem sitzt, ist das doch schon mal ein starkes Argument... Falls ein SYM-Händler in der Nähe ist, könntest du dir auch noch den Jet 14 anschauen. So oder so - Probesitzen ist der erste und vielleicht wichtigste Schritt vor der Kaufentscheidung!
[/quote
Stimmt, meine Planung ist noch unsortiert. Es gibt einfach zu viel Auswahl, da muss man sich erst mal einen Überblick verschaffen. Heute saß ich auf der PCX (sehr bequeme Sitzposition) und der SH125 i. Hat mit vom Sitzen auch gut gefallen. Mal sehen wie es weitergeht
Zitat:
@sortof schrieb am 21. Februar 2022 um 12:32:13 Uhr:
Zitat:
@Johannes_83 schrieb am 20. Februar 2022 um 23:15:58 Uhr:
Aber mir reicht tatsächlich für die Pendler-Strecke ein Roller. Aus „ökonomischen“ Gründen gerne gebraucht
Ich bin halt am hin und her überlegenWenn "ökonomische Gründe" von Belang sind, kannst du den Forza doch gleich knicken. Scheint mir noch etwas sehr unsortiert zu sein, was den Stand deiner Planung betrifft. Von den bis jetzt genannten Rollern, würde mir in der etwas höheren Preisklasse der SH und der Medley zusagen. PCX/NMAX sind sicher OK, aber gefallen tun mir beide nicht - auch wegen dem hohen Mitteltunnel. Aber wenn du auf dem NMAX gut und bequem sitzt, ist das doch schon mal ein starkes Argument... Falls ein SYM-Händler in der Nähe ist, könntest du dir auch noch den Jet 14 anschauen. So oder so - Probesitzen ist der erste und vielleicht wichtigste Schritt vor der Kaufentscheidung!
Mit ökologisch meinte ich eher, dass ich ein Freund von gebrauchten Sachen bin
Zitat:
@sortof schrieb am 21. Februar 2022 um 12:32:13 Uhr:
Zitat:
@Johannes_83 schrieb am 20. Februar 2022 um 23:15:58 Uhr:
Aber mir reicht tatsächlich für die Pendler-Strecke ein Roller. Aus „ökonomischen“ Gründen gerne gebraucht
Ich bin halt am hin und her überlegenWenn "ökonomische Gründe" von Belang sind, kannst du den Forza doch gleich knicken. Scheint mir noch etwas sehr unsortiert zu sein, was den Stand deiner Planung betrifft. Von den bis jetzt genannten Rollern, würde mir in der etwas höheren Preisklasse der SH und der Medley zusagen. PCX/NMAX sind sicher OK, aber gefallen tun mir beide nicht - auch wegen dem hohen Mitteltunnel. Aber wenn du auf dem NMAX gut und bequem sitzt, ist das doch schon mal ein starkes Argument... Falls ein SYM-Händler in der Nähe ist, könntest du dir auch noch den Jet 14 anschauen. So oder so - Probesitzen ist der erste und vielleicht wichtigste Schritt vor der Kaufentscheidung!
kostet auch schon 3500 plus nebenkosten. ist gut ausgestattet aber läuft auf 14 zoll Felgen. Fährst du den?
Zitat:
@Johannes_83 schrieb am 21. Februar 2022 um 13:10:04 Uhr:
Zitat:
@sortof schrieb am 21. Februar 2022 um 12:32:13 Uhr:
Wenn "ökonomische Gründe" von Belang sind, kannst du den Forza doch gleich knicken. Scheint mir noch etwas sehr unsortiert zu sein, was den Stand deiner Planung betrifft. Von den bis jetzt genannten Rollern, würde mir in der etwas höheren Preisklasse der SH und der Medley zusagen. PCX/NMAX sind sicher OK, aber gefallen tun mir beide nicht - auch wegen dem hohen Mitteltunnel. Aber wenn du auf dem NMAX gut und bequem sitzt, ist das doch schon mal ein starkes Argument... Falls ein SYM-Händler in der Nähe ist, könntest du dir auch noch den Jet 14 anschauen. So oder so - Probesitzen ist der erste und vielleicht wichtigste Schritt vor der Kaufentscheidung!
Mit ökologisch meinte ich eher, dass ich ein Freund von gebrauchten Sachen bin
was möchtest du denn ausgeben?
Zitat:
@B196BerlinScooter schrieb am 21. Februar 2022 um 13:11:27 Uhr:
Zitat:
@Johannes_83 schrieb am 21. Februar 2022 um 13:10:04 Uhr:
Mit ökologisch meinte ich eher, dass ich ein Freund von gebrauchten Sachen bin
was möchtest du denn ausgeben?
Neu um die 4000,-
Gebraucht ca bis 2500,-
Insofern kommen in dieser Preisklasse der NMAX, der PCX, der Medley und der SHi 125 in die engere Auswahl. Der Gebrauchtmarkt scheint ziemlich abgegrast zu sein