Kaufberatung 125 ccm Roller

Hallo Community , bin recht unerfahren mit 125ccm und benötige eure Hilfe.

Hab seit diesen Monat den B196 und benötige eine Empfehlung.

Was mir optisch gefällt wären diese Modelle was könnt ihr mir dazu sagen:

Aprillia SR GT 125 Sport

Piaggio Medley 125 S

Honda SH 125i

Honda PX 125

SYM Joymax Z+ 125i

Motobi DL 125 MX Crusier

Optisch gefallen sie mir fahre immer alleine und fahre überwiegend stadt selten Landstr/Autobahn ca 25-30km am Tag

Mir ist die Haltbarkeit wichtig und das ich ein gutes Gesamt Paket bekomme.

Ich weiss das alle ihre Stärken und Schwächen haben.

Bin 173 cm Gross 85kg schwer.

Bin für jede Hilfe Dankbar.

79 Antworten

Danke

Also war schon Mehrmals einkaufen der Tunnel stört mich nicht.

Von Display kann ich alles wunderbar ablesen.

Ich bereue mein Kauf gar nicht und es macht jeden Tag spass damit zu fahren. Lg

Meine Tipps: Wenn du lange Strecken Atacke fahren willlst, solltest du was wassergekühltes wählen. Honda ist und bleibt immer die erste Wahl. Sym ist besser als der unbekannte Name suggerrieren mag. Öfters mal 3/4 Gas geben, dann hält auch ein Billigfahrzeug.

Honda war halt raus weil man scheisse drauf sitzt.

Dann kann sie noch so gut sein ,wenn sie nicht bequem ist dann passt es halt nicht.

Die Zeit wird zeigen was alles passiert ,aber fahre ja nur Stadt und Landstr. mehr als 80km sowieso nicht.

Zitat:

@Claudio87 schrieb am 3. Oktober 2024 um 08:54:18 Uhr:


Danke

Also war schon Mehrmals einkaufen der Tunnel stört mich nicht.

Von Display kann ich alles wunderbar ablesen.

Ich bereue mein Kauf gar nicht und es macht jeden Tag spass damit zu fahren. Lg

Ich kann Dir nur zustimmen.
War am Samstag beim Cityroller in Stuttgart wegen einem Peugeot Django 125 Roller und habe mich spontan für den Piaggio Medley 125 S entschieden.
Da lagen Welten zwischen in Sachen Technik und Komfort.
Preis war 3750,- und einen Helm brauchte ich ja auch noch.
Am 2. Dezember ist der Termin beim Straßenverkehrsamt zur Zulassung.
Bin immer noch "happy" nach der Testfahrt....

Ähnliche Themen

Allzeit Gute Fahrt!

Zitat:

@B196BerlinScooter schrieb am 18. November 2024 um 17:25:24 Uhr:


Allzeit Gute Fahrt!

Dankeschön!

Ich fahr seid dem 31.10 letzten Jahres die Piaggio Medley 125 s. Ich habe sie neu gekauft und bis auf die quietschende Kupplung, die bei ca. 5 t km gemacht wurde, läuft das Ding wie ne eins.
Hab bis jetzt 8100 km drauf.
Wieviel hat deine denn drauf @Carsten1405 ?

Ein Gedanke, der mir hier unterging, ist das Leistungsdenken, was oft überbewertet wird. Wem 13 PS zu wenig sind, dem werden 15 auch nicht genügen. Wenn die Roller permanent vollgas gemolken werden, werden sie nicht alt werden. Das gilt in letzter Konsequenz für alle. Wenn vielleicht Honda da etwas resilienter ist. Gruß an JensKA68, eine gute, vertrauenswürdige Werkstatt in der Nähe ist wichtiger als fast alles andere. Alternativ natürlich eigene Schraubertalente.

Die Frage ist da auch immer der Einsatzbereich. Für den reinen Stadtverkehr reicht ein 125er völlig aus wenn man selbst nicht zu schwer ist oder nicht plant permanent voll beladen mit Sozia zu fahren.

In letzterem Falle würde selbst eine 125er schon anfangen zu kämpfen und du hättest wieder Probleme mit den Autos mitzuhalten. Da würde ich persönlich eher zu etwas im Bereich 250-300 ccm greifen. Da ist dann für gewöhnlich auch mehr Platz für einen Mitfahrer als auf einer 125er. Da reichen dann auch die 20 PS aufwärts um in der Stadt nicht zum Hindernis zu werden und Autobahn geht da auch einigermaßen wenn es denn mal sein muss.

Zitat:

@Blorf schrieb am 19. November 2024 um 06:52:41 Uhr:


Ich fahr seid dem 31.10 letzten Jahres die Piaggio Medley 125 s. Ich habe sie neu gekauft und bis auf die quietschende Kupplung, die bei ca. 5 t km gemacht wurde, läuft das Ding wie ne eins.
Hab bis jetzt 8100 km drauf.
Wieviel hat deine denn drauf @Carsten1405 ?

Ich hoffe doch es sind nur ein paar hundert Meter......
Ich kann das Ding erst nach Zulassung in ein paar Tagen abholen.

Zitat:

@Claudio87 schrieb am 10. September 2024 um 15:14:03 Uhr:


Also habe mir heute eine Honda angeschaut und ich fande den sitz recht eng von der Fuss Ablage her.

Später hab ich mir eien Medley angeschaut die war wesentlich bequemer.

4100€ abzüglich 250€ Piaggio aktion für ein neues Fahrzeug was haltet ihr von den Preis?

Die Honda war (Austeller) für 4000€ vor Ort aber durch die Abmessungen ist die leider raus.

Hatte auch 3750,-€ bezahlt für die Medley 125 S

Ach neu? Das ist super.
Das Verglasen der Kupplungsbelege ist wohl ein Thema bei dem Model. Dann rutscht der Riemen beim anfahren und es quietscht. Da du aber 12 Monate Gewährleistung hast, dürfte das kein Problem darstellen. Nach den 12 Monaten wird die Kupplung gerne als Verschleißteil betitelt und man muss selber zahlen.

Da lief sogar eine Aktion mit 24 Monate Gewährleistung.
Aber toi toi toi, das mit dem "Verglasen" tritt auch bei neuen Bremsbelegen auf, wenn man zu zimperlich einfährt....
Da ist so, dass "spritzig" angefahren werden soll und dann bei 30-50km/h einige Vollbremsungen gemacht werden müssen. Selbst beim e-Bike ist das der Fall.....mit den Bremsen.
Das zaghafte Bremsen oder aus das zaghafte Anfahren erzeugt ansonsten den Verglasungsprozess.....
Kann man also vermeiden.

Ich habe heute meine erste Durchsicht hinter mir....ich dachte ich falle vom Hocker...
Heute in Stuttgart.
Die 1000km Inspektion Piaggio Medley 125s:
-Motoröl inkl. Filter gewechselt
-Getriebeöl kontrolliert
-Schrauben nachgezogen
-Drehpunkte von beweglichen Teilen geschmiert
-Elektrische Anlage überprüft
-Reifenluftdruck kontrolliert ggf. berichtigt
-Softwareupdate durchgeführt
-Bremsenfunktion geprüft
-Probefahrt durchgeführt
1.00 Klein- und Reinigungsmaterial 6,95€
1.30 Liter Synth. Öl 26,00€
1.00 Ölfilter 16,95€
18 Arbeitseinheiten 198,00€

Macht dann inkl. Steuern 247,90€
Das ist nicht weit weg vom einfachen Kundendienst bei meinem BMW 318dA Touring....
Mal schauen, wo ich die 5000er Inspektion machen lasse....

Da fällt mir auch ein.......ich verabschiede mich lapidar mit dem Hinweis......wir sehen und dann in 10.000km wieder oder aber nächstes Jahr.
Da wirft der Service-Mitarbeiter freundlich aber bestimmt ein: nein, nein, der nächste Service ist in 5000km oder einem Jahr!

Ich daheim, Piaggio-Handbuch raus, Seite 63 steht 1.000km/ 10.000km/20.000km/30.000km usw. oder aber jeweils 12 Monate.
Da gibt´s nichts mit 5.000km Zwischenschritten.........auch nicht in der hauseigenen App.
Hat damit jemand hier Erfahrungen?

Img

Das mit den Preisen ist aber normal. Ob du jetzt ne Stunde an einem BMW oder einem Roller schraubst ist der Werkstatt herzlich egal wenn der Stundensatz auf ähnlichem Niveau liegt. Es ist leider ein Trugschluss das ein ausgewachsenes Zweirad deutlich günstiger im Unterhalt wäre als ein Auto. Ja, vielleicht bei der Steuer aber Versicherung kann da genauso ins Kontor hauen wie ein Auto und Wartung hast du ja jetzt selbst gesehen.

Da Zweiräder deutlich häufiger Reifen und Service brauchen als die meisten Autos egalisiert sich der vermeintliche Kostenvorteil schnell wieder. Zahl mal ne Ventilspielkontrolle bei einem Motorrad. Selbst eine freie Werke knüpft dir da schnell mal einen 1000er ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen