Kaufberatung 125 ccm Roller
Hallo Community , bin recht unerfahren mit 125ccm und benötige eure Hilfe.
Hab seit diesen Monat den B196 und benötige eine Empfehlung.
Was mir optisch gefällt wären diese Modelle was könnt ihr mir dazu sagen:
Aprillia SR GT 125 Sport
Piaggio Medley 125 S
Honda SH 125i
Honda PX 125
SYM Joymax Z+ 125i
Motobi DL 125 MX Crusier
Optisch gefallen sie mir fahre immer alleine und fahre überwiegend stadt selten Landstr/Autobahn ca 25-30km am Tag
Mir ist die Haltbarkeit wichtig und das ich ein gutes Gesamt Paket bekomme.
Ich weiss das alle ihre Stärken und Schwächen haben.
Bin 173 cm Gross 85kg schwer.
Bin für jede Hilfe Dankbar.
79 Antworten
Zitat:
Macht dann inkl. Steuern 247,90€
Das ist nicht weit weg vom einfachen Kundendienst bei meinem BMW 318dA Touring....
Mal schauen, wo ich die 5000er Inspektion machen lasse....Da fällt mir auch ein.......ich verabschiede mich lapidar mit dem Hinweis......wir sehen und dann in 10.000km wieder oder aber nächstes Jahr.
Da wirft der Service-Mitarbeiter freundlich aber bestimmt ein: nein, nein, der nächste Service ist in 5000km oder einem Jahr!Ich daheim, Piaggio-Handbuch raus, Seite 63 steht 1.000km/ 10.000km/20.000km/30.000km usw. oder aber jeweils 12 Monate.
Da gibt´s nichts mit 5.000km Zwischenschritten.........auch nicht in der hauseigenen App.
Hat damit jemand hier Erfahrungen?
Meine Erfahrung mit meiner Honda ist, dass die 1000er nen guten Hunderter kostet, wie bei sehr vielen anderen Roller-Marken wohl auch, jedoch scheint Piaggio/Vespa hier eine Ausnahme zu sein. Es ist merkwürdig, dass die 1000er bei Honda nur ein Ölwechsel mit kurzer Durchsicht sein soll aber bei Piaggio so viel zu tun ist. Entweder ist das Firmenpolitik oder liegt an dem Händler, ich vermute ersteres, einmal, weil ich 20 Jahren kleine Vespas und Piaggio gefahren bin und aus gutem Grund nur in freien Werkstätten war, und dann, weil ich von Piaggio FahrerInnen viele Klagen gehört habe. Ich weiß von einem großen Händler hier, dass die pauschal 250 Euro für eine Inspektion nehmen.
Ich schwankte bei meinem Kauf zwischen der SH und dem Medley aber schon das erste Gespräch beim Honda vs dem Piaggio Händler nahm mir die Entscheidung ab.
Die Inspektionen fallen zu den genannten KM Zahlen an und werden dann noch umfangreicher, zusätzlich will Piaggio vermutlich, dass du davon unabhängig jährlich einen Ölwechsel/Durchsicht machen lässt. Schau mal in deine Garantiebestimmungen. Ich würde die erfüllen und nach der Garantie in eine freie Werkstatt wechseln.
@Carsten1405
Das ist schlicht weg falsch mit den 5t km.
Bei den älteren Modellen gabs wohl eine 5t km Inspektion.
Ich habe am 3.2. den Termin für die 10t km Inspektion und muss für diese ca. 450 Euro bezahlen.
Die Yamaha MT-09 kostet bei der 10000er Inspektion laut Kostenvoranschlag 390 Euro. Das ist schon eine seltsame Relation.
Also bei mir lag die 1000 Inspektion der Medley S bei ca 180€ was ich inkl. bekommen habe da ich das beim Kaufabschluss verhandelt habe.
Nächste wäre bei 5000km den Plan hat er mir auch gezeigt weil bei Piaggio selber jede 10tsd km eine Inspektion kommt.
Ist das aktuell?
https://www.piaggio.com/.../Medley+125-150.pdf
Schau mal in deine Bedienungsanleitung
Ähnliche Themen
Genau, der Wartungsplan wäre für die aktuelle mindestens ab Baujahr 2023. Vorher weiß ich nicht.
Zudem müsste das ja auch im Display zu erkennen sein wenn der Werkstattschlüssel aufleuchtet wann die Inspektion zu machen ist. Aber aufpassen das leuchtet nur nach gefahrenen Kilometern und nicht nach Zeit.
Also zeigt er nur die 1000er, 10000er, 20000er etc an. und nicht die Inspektion nach 12 Monaten.