Kaufberatung 116er
Hallo Zusammen,
möchte von meinem alten Corsa umsteigen auf nen 5türer 116er BMW.
Was könnt Ihr empfehlen? Auf was muss ich achten?
Grfuß
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hamichblau
Hallo Zusammen,
möchte von meinem alten Corsa umsteigen auf nen 5türer 116er BMW.
Was könnt Ihr empfehlen? Auf was muss ich achten?Grfuß
budget?
...Maschine mit 122PS und nicht den mit 116PS nehmen!
...kommt dann wiederum aufs Budget an, wie mein vorredner schon fragte!
ansonsten sehr zuverlässiges Auto wie fast alle 1er.
Genau darauf bezieht sich mal meine Frage:
Mit wieviel Mehrverbrauch muss ich zwischen 1.6 (122PS) bzw 2.0 122 Ps rechnen. Der kleine 1.6 hatte doch in der 122 PS Version auch Rekuperation. Zieht er deutlich lascher als der 2.0er?
Ich würde auf jeden Fall den mit 6 Gang - Getriebe nehmen. Die Übersetzung der 5 Gang - Version ist eine bodenlose Frechheit (3200 U/min. errechnet bei 100 km/h).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Ich würde auf jeden Fall den mit 6 Gang - Getriebe nehmen. Die Übersetzung der 5 Gang - Version ist eine bodenlose Frechheit (3200 U/min. errechnet bei 100 km/h).
Hallo,
was ist die bodenlose Frechheit? Zu kurz oder zu lang?
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner1802
Hallo,
was ist die bodenlose Frechheit? Zu kurz oder zu lang?
Gruß
Rainer
Naja, 3200 U/min. bei einer 115 PS - Maschine? Wird wohl eher zu kurz sein. So sind Kleinwagen mit 1.2 Liter/60 PS übersetzt.
auch die qualität des facelift-modells ist um längen besser. erkennst du an efficient dynamics und den 122ps. hatte damals das vorfacelift mal als leihwagen und hab mich nie wohl darin gefühlt. hat alles etwas billig gewirkt. das faceliftmodell hat jetzt meiner mutter und das ist um längen besser. sowohl der innenraum und besonders der motor. der schluckt wirklich deutlich weniger und hat mehr leistung.
3200rpm bei 100kmh ist ein witz, das ist viel zu kurz. wie schön ist da mein diesel, der bei 160kmh erst 2500rpm hat 😉
Hilfreich wäre ein i oder d hinter 116, die Forumskrankheit alles als "er" statt i und d zu bezeichnen, macht eine präzise Antwort schwierig.
Beim 116d macht man nichts falsch und kann bedenkenlos zugreifen.
Zum 116i gibt es jede Woche 2-3 Threads mit viel, viel Lesestoff. Kurz zusammengefasst ist alles ab der 122 PS Variante (Produktion ab September 2007) zu empfehlen (je nach Budget dann auch neuer, um die 2.0 Liter Variante statt der 1.6 Liter Variante zu bekommen). Die 115 PS Variante sollte man nicht kaufen.
Wir sind sehr zufrieden mit unserem 116i
Bj 12.2006
Aber bei einem gebrauchten kann man nie wissen
was passieren könnte
Ich bin auch sehr zufrieden, BJ 2006, 115 PS, 6-Gang. Verbrauch Sommer 7,0, Winter 7,5 - 7,8 L bei ca. 70% AB, Rest Kleinstadt und Landstraße. Drehzahl bei 120 Km/h ist bei exakt 3.000 U/Minute.
Ist der Verbrauch nachgerechnet oder vom Bordcomputer angezeigt?
Das geht eigentlich nur, wenn entweder wieder mal der BC "schönt" (das hat jeder meiner 3 1er gemacht, der 116i am meisten) oder man ein Fahrprofil unter Laborbedingungen sowie die kleinste Serienbereifung hat. Ich habe mir selbst mal den Spaß gemacht und auf der Autobahn 7,2 Liter im Schnitt geschafft. Das geht aber nur wenn man konstant 110-120 km/h fährt. Um auf 7,0 im Schnitt runter zu kommen, müsste man dann auf der Landstraße wohl konstante 80-90 km/h fahren. Meiner Meinung liegt das am BC oder jemand legt es darauf an und rollt als Verkehrshindernis durch die Gegend. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Naja, 3200 U/min. bei einer 115 PS - Maschine? Wird wohl eher zu kurz sein. So sind Kleinwagen mit 1.2 Liter/60 PS übersetzt.Zitat:
Original geschrieben von roadrunner1802
Hallo,
was ist die bodenlose Frechheit? Zu kurz oder zu lang?
Gruß
Rainer
Es war eigentlich bei den meisten BMW-5-Ganggetrieben so, dass sie genau bis vmax übersetzt waren, was ja bzgl. der Beschleunigung auch Sinn macht, oder ist dir die beim 116i / 5-Gang zu stark?
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Hilfreich wäre ein i oder d hinter 116, die Forumskrankheit alles als "er" statt i und d zu bezeichnen, macht eine präzise Antwort schwierig.
Du kannst davon ausgehen, dass bei 116 immer der 116i gemeint ist. 🙂
Die Werte sind nachgerechnet. Mein BC zeigt immer 0,3 L zu wenig an. Ich denke der Verbrauch ist deshalb relativ niedrig, weil ich bei den 50 KM AB die ich täglich fahre meist nur 120-130 KM/h fahre. Oft ist es sogar auf 100 oder 120 beschränkt.