Kaufberatung: 116d oder 118d
Guten Tag!
Ich bin momentan mit einem 80PS Polo (Benziner) unterwegs und brauche dringend einen Diesel.
Nachdem ich mich durch Mobile.de geklickt habe (Golf VI, A3 oder 1er) bin ich zu dem Schluß gekommen, dass die angebotenen 1er einfach für den Preis (bis 17.500,-) so die beste und haltbarste (Stichwort verkokte VAG TDIs...) Auswahl bietet.
Inzwischen bin ich über 2 Angebote gestolpert, die doch mein Interesse geweckt haben:
116d oder 118d
Der 116d bietet schon eine ziemlich gute Ausstattung (Navi, Tempomat, Schiebedach), wohingegen der 118d mit Kurvenlicht und Komfortzugang punktet, von der Motorleistung mal ganz abgesehen. Tempomat müsste ich beim 118 nachrüsten...
Da ich beide Motoren nicht kenne, würde ich gerne um eine Kaufberatung bitten.
Ich fahre selbst ca. 35.000 - 40.000 km pro Jahr (Landstraße + Autobahn, kaum Stadtverkehr) und suche daher einfach ein ordentliches Auto um bequem und vor allem ohne große Zwischenfälle reisen zu können.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Gruß
14 Antworten
Hallo,
beide Varianten haben definitiv was. Bei 40000km im Jahr würde ich vor allem das Navi zu schätzen wissen, wo du auch ständig mal die Staus abrufen kannst, das I-Drive System hast etc... DU beziehst dich auf den 18d mit 143ps oder?
Das Kurvenlicht und der Komfortzugang sind für mich 2 SA's, die ich überhaupt nicht brauche und als absolut verzichtbar sehe. Der Komfortzugang funktioniert meistens eh nicht, wie man will und das Kurvenlicht bringt so viel nicht wirklich, dafür hat er aber Xenon was der andere nicht hat oder? Bei unserem ist das Kurvenlicht mal ausgefallen, Kostenpunkt 1500€, zum GLück ging alles auf Neuwagengarantie. . .
Zum Motor muss ich ganz klar sagen, dass bei 40tkm der 16d für mich nicht in Frage käme. Zum einen hat er im Gegensatz zum 18d nur eine Ausgleichswelle und läuft somit deutlich rauer und kratziger, zum anderen sind 116ps nicht wirklich die Wucht. Im Stadtverkehr spürst du kaum einen Unterschied, bei häufiger AB-Fahrt fehlt hier allerdings doch die Souveränität - und du fährst ja sehr viel AB.
Auch ist der 18d im Wiederverkauf deutlich wertbeständiger und sehr sehr gefragt, der 16d ist da eher weniger beliebt.
Von der Haltbarkeit sind die Motoren wirklich top, habe bisher noch von keinem Motor- oder Turboschaden beim 18d gehört, obwohl den sehr viele besitzen - außerdem, kein Zahnriemenwechsel wie bei VW, da Steuerkette, wodurch du auch einiges sparst. Die Inspektionskosten sind eigentlich nicht höher als die, die meine Tante für ihren Golf bezahlt, nur, dass der BMW-Diesel wirklich einfach haltbarer ist.
Dafür hat der 1er eben wesentlich weniger Platz und ist für den Alltag doch sehr untauglich, sofern du ihn gern belädst oder mit mehrern Personen fährst.
VOm Fahrverhalten macht der 1er richtig Laune, gerade auch auf Landstraße kannst du mit ihm perfekt um die Kurve zirkeln.
Achso, Tempomat nachrüsten kostet ca 650€
Ich denke es geht bei Dir um einen Kauf, nicht um Leasing.
Somit favorisiere ich den 118 D
-bei Deinem Fahrprofil die idealen Verbrauchswerte
-die zu lange Übersetzung ist da bestens BAB / Landstrasse
-mehr PS tun nicht nur ab und zu äußerst gut!
-das Einsteigermodell (116D) wieder zu verkaufen stelle ich mir schwieriger vor, da diese "Sparer", dann richtig sparen wollen u. mit zu vielen anderen Herstellern vergleichen und sehr knausern.
Beitrag unabhängig von den Dir beiden angebotenen Fahrzeugen.
Danke für eure Ratschläge.
Ich schätze auch, dass der 118 fahrtechnisch deutlich besser ist. Ich werde mal schauen, ob sich da was passendes finden lässt.
Kurvenlicht, usw. (also Innovationspaket) wäre mir auch eigentlich nicht so wichtig, da schon die Xenonlampen eine deutliche Steigerung sind und ausreichen sollten.
Hab mir auch schon überlegt, ggfs. einen 120 in betracht zu ziehen, da da ja auch nur minimal mehr Verbrauch anfallen soll. Leider sind die aber zu selten oder entsprechen nicht meinen Vorstellungen.
Zitat:
Original geschrieben von Danginello
Hab mir auch schon überlegt, ggfs. einen 120 in betracht zu ziehen, da da ja auch nur minimal mehr Verbrauch anfallen soll. Leider sind die aber zu selten oder entsprechen nicht meinen Vorstellungen.
Hallo Danginello,
selten sind die 120er aus gutem Grund! Du findest zum Thema 120i einiges hier im Forum. Der 120 ist den meisten hier im Forum „zu lahm“ für die vorhandene Leistung…
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Danginello
Danke für eure Ratschläge.Ich schätze auch, dass der 118 fahrtechnisch deutlich besser ist. Ich werde mal schauen, ob sich da was passendes finden lässt.
Kurvenlicht, usw. (also Innovationspaket) wäre mir auch eigentlich nicht so wichtig, da schon die Xenonlampen eine deutliche Steigerung sind und ausreichen sollten.
Hab mir auch schon überlegt, ggfs. einen 120 in betracht zu ziehen, da da ja auch nur minimal mehr Verbrauch anfallen soll. Leider sind die aber zu selten oder entsprechen nicht meinen Vorstellungen.
so lange du die gänge nicht ausdrehst wirst du keinen unterschied zwischen 116d und 118d merken. ging zumindest mir bei der probefahrt so. schonmal eine gemacht?
40tkm im jahr die gänge ausdrehen macht glaube ich auch keine freude, wenn du spürbar mehr leistung willst such dir einen 120d.
Danginello kennst du die AMS 1er Kaufberatung?
Was schreiben die denn da? :
Die Klimaanlage sollte natürlich nicht fehlen, und wer seinen Einser in einer anderen Farbe als Weiß
Ist diese nicht mehr Serie?
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
Ist diese nicht mehr Serie?
Die (Klimaanlage) war noch nie serienäßig, zumindest nicht bei den "kleinen" Motoren.
Zitat:
so lange du die gänge nicht ausdrehst wirst du keinen unterschied zwischen 116d und 118d merken. ging zumindest mir bei der probefahrt so. schonmal eine gemacht?
40tkm im jahr die gänge ausdrehen macht glaube ich auch keine freude, wenn du spürbar mehr leistung willst such dir einen 120d.
Naja, was heißt ausdrehen? Die meiste Strecke lege ich beruflich zurück - da fahre ich auch auf der Autobahn relativ gelassen.
Zwischendurch - gerade auf Landstraßen - ist es aber halt auch schön, wenn der Wagen vorwärts geht, wenn man aufs Pedal drückt. Ich finds halt vom bisherigen Polo etwas nervig, wenn ich vor einem Überholvorgang erstmal "Anlauf" nehmen muss, um zügig am vorausfahrenden vorbei zu kommen.
Ein anderes Thema ist der genannte Wiederverkaufswert.
Ich bin allerdings wirklich am überlegen, da mir der oben verlinkte 116d von der Ausstattung sehr entgegen kommt und auch nicht allzuweit entfernt angeboten wird. Wenn ich bei Mobile mit Kriterien (Xenon, Tempomat) suche, sind leider im Norden des Landes gar nicht wirklich viele 1er im Angebot.
Zitat:
Original geschrieben von Danginello
Naja, was heißt ausdrehen? Die meiste Strecke lege ich beruflich zurück - da fahre ich auch auf der Autobahn relativ gelassen.
.
Ein anderes Thema ist der genannte Wiederverkaufswert.Ich bin allerdings wirklich am überlegen, da mir der oben verlinkte 116d von der Ausstattung sehr entgegen kommt und auch nicht allzuweit entfernt angeboten wird. Wenn ich bei Mobile mit Kriterien (Xenon, Tempomat) suche, sind leider im Norden des Landes gar nicht wirklich viele 1er im Angebot.
ausdrehen heißt in dem fall bis ca. 4000 u/min.
im interessanten bereich zwischen 1500 und 3000 hat der 118d nur ca. 5kw mehr.
da wäre mir die austattung wichtiger. der wiederverkauf ist nach ein paar jahren mit jeweils 40tkm ziemlich vernachlässigbar.
Gehört zwar nicht hierher, aber ich wollte keinen neuen Fred aufmachen: Der 1er 5-Türer ist auf www.BMW.de nicht mehr konfigurierbar.
Du meinst sicherlich bis der Neue kommt?
Oder schon vom Neuen ???
Nee; konfigurieren lässt sich nur noch der aktuelle 1er 3-Türer (e81) sowie 1er QP (e82) und Cab (e88). Der F20 ist noch nicht drin.
Den e87 5-Türer kannste Dir bloß noch angucken.