Kaufberatung 1.9 TDI
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem neuen Auto.
Hab da an einen Golf 3 1.9 TDI gedacht. Da gibt es jetzt natürlich ein paar verschiedene Motoren soweit ich informiert bin. Allerdings wollte ich mindestens mal den mit 90 PS.
Gab es den 110 PS Motor nur im Kombi und im GTI??
Bin auf der Suche nach ein paar Tipps, welchen Motor ihr vielleicht empfehlen könnt, oder von welchem ihr vielleicht sogar abratet.
Generell vielleicht noch ein paar Tipps zum Kauf von gebrauchten Dreiern? Hab mir sagen lassen, dass die frühen Baujahre Probleme mit Rost haben??
Ach ja, und wie würden ihr nen guten gebrauchten TDI preislich einstufen, natürlich abhängig von Laufleistung und Ausstattung!
Beste Antwort im Thema
Du hast folgende Auswahl:
90 PS oder 110 PS TDI (oder 75 PS TD / 64 PS D)
75 PS TD würd ich abraten ... brauchen zuviel und sind wohl nicht die langlebigsten, 64 D ist fast unkaputtbar dafür seeeehr schwach auf der Brust.
90 oder 110 PS TDi ist sparsam und schnell - je nach Fahrer/Streckenprofil fährt man die Dinger mit 4,5 - 6,0 Liter auf 100km.
Der 110 PS TDI ist spürbar agiler als der 90 PS - Hauptunterschied ist der VTG Turbolader (variable Turbinengeometrie), dadurch hat er schon von unten raus mehr Zug .... das Turboloch ist kaum da. Der 90 PS ist aber auch nicht schlecht.
90 PS gibt natürlich eine viel grössere Auswahl als den 110PS, der wurde erst ab 96´gebaut und ist vergleichsweise seltener.
Verbaut wie von Klauschwein schon gesagt in Limo, Vari und glaub sogar im Cabrio (bin ich nicht ganz sicher).
Baujahr 92-95 ist i.d.R Euro 1 (keine schw**** Plakette)
Baujahr 95-99 ist i.d.R Euro 2 (Rote Plakette)
es gibt einen der ab Werk schon Euro 3 (Gelbe Plakette hat)
MKB´s:
90 PS: 1Z, AHU = rot - mit Filter = gelb
110PS: AFN = rot - mit Filter = gelb
90 PS: ALE = gelb - mit Filter = grün
durch nachrüsten kannst du je eine Stufe aufsteigen...
Das ist dann wichtig wenn du in oder am Rande oder oft in eine der neuen Uweltzonen lebst oder reinmust. (Jede Stadt die eine hat regelt das unterschiedlich, Stuttgart z.B bis 2012 mit ROT, bis 2015 mit Gelb)
Empfehle dir mindestens einen ab Baujahr 96´zu nehmen, die haben A gesichert Euro 2 Norm und sind B seitens Korrosionsschutz besser als die vor 95´. Wenn dir 90 PS reichen am besten den der ab Werk Euro3 hat.
Zum Kauf so zum Checken:
- KM original ??? Checkheft, plausible Reperaturrechnungen, TÜV Prüfbescheinigungen (da ist auch immer der km Stand drauf) etc.... sind schon ungewöhnlich wenig km - kann aber schon sein.
- Allg. Zustand speziell ROST am Unterboden, Schweller und um die Blindstopfen. Wenn der U-Schutz ganz frisch drübergesprüht is --- mal Stopfen ziehen. (Kombi meiner Frau is hier auch schon sehr pflegebedüftig).
- Auspuffanlage + Kat und Flexrohr dicht bzw vielleicht schon erneuert, die war bei 10 Jahren beim Kombi bei uns auch fällig.
- Motor muss sauber starten ohne grosse Rauchwolken zu werfen und lange zu glühen oder zu orgeln.
- sauber durchziehen über den Drehzahlbereich ohne ruckler etc... so ab 1900 spürt man den Turbo deutlich (natürlich erst schön warmfahren)
- Sollte auch trocken sein - am besten mal die Lärmhaube abschrauben - dann sieht man mehr.
- Öl verbrauchen bei uns beide fast nix, vielleicht 1 L auf 15000 wenn überhaupt.
- Zahnriemen sollte bei 90 000 gemacht worden sein, dann wieder 180 Tsd....
- nach Probefahrt mal schauen ob die Felgen gleichmässig warm sind - ist eine heiss sitzt eine Bremse fest. (hatten wir auch = neuer Bremssatttel)
- vielleicht mal den Fehlerspeicher kurz bei VW auslesen lassen...
- "Schwachstelle" der G3 TDI´s sind diverse Magnetventile, Unterdruckschläuche, LMM ... sprich die gesamte Regeltechnik für Turbotechnik ... da hab ich bei unseren auch schon ein bissle was getauscht. Iss letztlich nicht wild mann muss halt nur den Schuldigen finden. Den Lader halt ich für genauso robust wie die 90PS.
Alte Grundregel gemächlich warmfahren und nicht bei oder direkt nach Vollast "glühend" abstellen.
Beim Golf 2TD hiess es auch immer der Lader wär anfällig - meiner hielt 360 000 dann hab ich das Auto verkauft mit immer noch funktionierendem Lader.
- Ach ja, die Klima solltest du auch checken auf Funktion. Am besten bei der Probefahrt auch mal ne weile laufen lassen. Dann mal im Stand gucken wenn er läuft obs irgendwo undicht ist. Bin ich bei meiner Limo reingefallen.
Besichtigung hat alles geklappt. (Nov) und die Klima hab ich erst im Frühsommer genutzt (ausser sporadisch mal ein paar minuten im Winter) der Klimakühler hatte ein Loch .. bin mir nicht sicher ob er das schon hatte. Kost bei freier Werkstatt schnell mal 300 Eu oder mehr...
- wenn du dir ganz sicher sein willst, fahr bei Dekra oder TÜV auf ne Gebrauchtwagencheck vorbei die paar Euros sinds wert und wenn der Verkäufer bei dem Vorschlag bleich wird weisst du schon alles :-)
je nach dem was für Reperaturen anstehen oder neu Reifen nötig sind - kannst ja dann noch handeln.
................................... so 1500 - 5000 wirst du fündig, je nach Modell, Ausstattung und Laufleistung/Zustand.
Meine Favoriten:
- 20 Jahre GTI TDI (110PS, gibts nicht mit 90) ... alles dran + VR6 Bremsanlage/Fahrwerk, 16 Zoll
- GT oder GT Spezial
- Colour Concept
.....
57 Antworten
Hier is auch noch ein schöner
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vfdd3gkowowu
Und hier noch einer mit Klimatronic und Leder
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bzk2jf2n3hnc&asrc=fa
guck mal bei 4995 schwarzer GTI TDI PM-VI 21 was sagst du dazu?
Meinste den hier?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vzds4kncjfth
bis jetzt mein Favorit.
Aber ich hab ja schon einen schönen TDI 😉
Ähnliche Themen
Hab einen neuen Favorit 😁
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=byud3reoz1vk
einzigster Nachteil, die hohen KM.
gehört einem kumpel von mir !
Schöner Wagen, kannste ihm ausrichten. Gefällt mir gut 😁 😉
Warum will er ihn verkaufen?
weiss ich nicht hab ihn lange nicht gesehen ... aber autos kommen und autos gehen!
Hallo hast du schon einen Wagen gefunden, weil hab einen
Golf 3 GT TDI 90 PS
Schwarz; 125tkm original;Sportfahrwerk; Motorhaube mit geschweißtem Bösem Blick; Stoßstangen vorne und hinten in Wagenfarbe; Airbag und Beifahrer Airbag; usw.
Ruf an bei interesse komme aus Stuttgart.
01732956679
so war mir heute ein auto angucken, und hab es schließlich auch gekauft,
1.9 tdi mbk 1z
hat 186 tkm runter, vor 10tkm wurde zahnriemen gemacht, und vor kurzen auch der luftmassenmesser.
hab jetzt noch ein paar kurze fragen,
der wagen hat wegfahrsperre, kann ich da so einfach eine funkfernbedienung nachrüsten? würd ich schon ganz gerne nachrüsten.
ausserdem war es im kofferraum unter dem teppich, bzw. unter der rückbank ein wenig feucht, der wagen hat schiebedach, kann das damit zusammen hängen? wo gehen die abläufe vom schiebedach lang?
ach ja, und wenn ich das bremspedal trete, quietscht es aus der trommelbremse hinten rechts, scheinen die federn da drin zu sein, ist auch nur ab un zu.
Zitat:
Original geschrieben von 2er-diesel
so war mir heute ein auto angucken, und hab es schließlich auch gekauft,
1.9 tdi mbk 1z
hat 186 tkm runter, vor 10tkm wurde zahnriemen gemacht, und vor kurzen auch der luftmassenmesser.hab jetzt noch ein paar kurze fragen,
der wagen hat wegfahrsperre, kann ich da so einfach eine funkfernbedienung nachrüsten? würd ich schon ganz gerne nachrüsten.ausserdem war es im kofferraum unter dem teppich, bzw. unter der rückbank ein wenig feucht, der wagen hat schiebedach, kann das damit zusammen hängen? wo gehen die abläufe vom schiebedach lang?
hi,
ja fb kannst du problemlos nachrüsten - du übernimmst einfach den vorhandenen tranponder deines schlüssel - kosten bei e-bay ca. 50,- euro - montage ist einfach -halt plug n play
zu der feuchtigkeit kann es viele gründe haben, evt. ist es nur tau,
??
hast du denn roststellen im kofferraum?
Zitat:
Original geschrieben von 2er-diesel
so war mir heute ein auto angucken, und hab es schließlich auch gekauft,
1.9 tdi mbk 1z
hat 186 tkm runter, vor 10tkm wurde zahnriemen gemacht, und vor kurzen auch der luftmassenmesser.hab jetzt noch ein paar kurze fragen,
der wagen hat wegfahrsperre, kann ich da so einfach eine funkfernbedienung nachrüsten? würd ich schon ganz gerne nachrüsten.ausserdem war es im kofferraum unter dem teppich, bzw. unter der rückbank ein wenig feucht, der wagen hat schiebedach, kann das damit zusammen hängen? wo gehen die abläufe vom schiebedach lang?
was hat der für eine ausstattung
und was hast du zahlen müssen?
wie transponder übernehmen?? was genau muss ich da wo reinbauen???
hoffe mal das mit dem wasser ist nur tau, es war auch mehr beschlagen, also keine pfütze im kofferraum oder so
also es ist ein "bon jovi", hat also sportsitze, lederlenkrad, sowie lederschaltknauf und handbremshebel.
an sonsten hat er leider nicht viel, ein elektrisches schiebedach und airbags. servolenkung und zv natürlich.
der golf ist schwarz metallic,
rost am kofferraum hat er keinen, nur an der beifahrertür in der ecke ein wenig, am kotflügel und ein kleiner fleck auf der motorhaube, alles aber noch im rahmen...
dabei sind winter sowie sommerreifen auf vw alufelgen.
bezahlt hab ihc 2100 €
Zitat:
Original geschrieben von 2er-diesel
wie transponder übernehmen?? was genau muss ich da wo reinbauen???hoffe mal das mit dem wasser ist nur tau, es war auch mehr beschlagen, also keine pfütze im kofferraum oder so
also es ist ein "bon jovi", hat also sportsitze, lederlenkrad, sowie lederschaltknauf und handbremshebel.
an sonsten hat er leider nicht viel, ein elektrisches schiebedach und airbags. servolenkung und zv natürlich.
der golf ist schwarz metallic,
rost am kofferraum hat er keinen, nur an der beifahrertür in der ecke ein wenig, am kotflügel und ein kleiner fleck auf der motorhaube, alles aber noch im rahmen...
dabei sind winter sowie sommerreifen auf vw alufelgen.
bezahlt hab ihc 2100 €
hi,
der transponder steck in dem orginalschlüssel. du musst diesen vorsichtig öffnen und dann sehr vorsichtig aus dem gehäuse friemeln.
der transponder sieht aus wie ein computer-chip ist ziemlich klein.
na wegen dem preis hört sich ganz gut an.. stell doch mal bilder rein
mfg mo