ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Kaufberatung: 1.6 GSi oder 1.7 CDTI?

Kaufberatung: 1.6 GSi oder 1.7 CDTI?

Opel Corsa D
Themenstarteram 1. Mai 2013 um 10:56

Ich möchte meinen nun 18 Jahre alten konkreten 3er demnächst in Ruhestand schicken und möchte mir als nächstes Auto nun einen Corsa kaufen, da ich durch und durch Opelaner bin :-) Nun stellt sich mir die Frage, welches dieser beiden Modelle ich kaufen soll. Der 1.7 CDTI mit seinen 125/130 PS verbraucht etwas weniger Sprit, hat aber auch 25/30 PS weniger unter der Haube. Beide haben Turbolader und sind daher meiner Meinung nach etwas anfälliger für Defekte am Motor, so ein Turbo ist auch nicht gerade günstig, wenn er mal kaputt geht.

Ich fahre überwiegend Autobahn mit dem Auto, allerdings insgesamt nur etwa 10-15 TKM pro Jahr. Hatte bis 2006 einen Astra F GSi mit 150 PS, den fand ich super, sowohl von den Fahrleistungen als auch hinsichtlich des moderaten Verbrauchs von etwa 8,5 Liter, daher zieht es mich fast wieder zu dem GSi.

1) Was würdet ihr mir empfehlen? Merkt man den Leistungsunterschied deutlich?

2) Auf verschiedenen Bildern kann ich unterschiedliche Schalter für die Lüftung erkennen. Einige Modelle haben die gleichen Schalter wie im Astra H verbaut, ich dachte eigentlich, dass diese nach dem Facelift 2009 verwendet wurden und die etwas billig wirkenden, teildurchsichtigen Schalter davor. Nun habe ich aber ein Fahrzeug mit EZ 11/2010 gesehen, das auch noch die "billigen" teildurchsichtigen Bedienelemente verbaut hat. Ab wann wurden welche Schalter verwendet?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Also meiner läuft 220 km/h lt. Tacho und es ist kein GSI sondern ein 1,7 cdti BJ 2007 und die 8,5 Liter ist der Durchschnittsverbrauch und nicht der momentane Verbrauch lt. BC.

8,5 l Durchschnitt??? Für eine reine Autobahnfahrt oder über alle Strecken?

Ich brauch 5.0 - 5.2 l (letzteres wenn ich öfters mal fullspeed fahre).

am 26. Mai 2013 um 13:19

Hi,

vorab - wenn Dich dein alter GSi schon in guter Erinnerung verlassen hat wird Dich denke der neue auch nicht enttäuschen. Zu einem Unterschied kann ich nicht viel sagen nur persönlich zum GSi.

Verbrauch:

Ich hab mich bei etwa 9 Litern (BC) eingependelt obwohl ich dem Gaspedal ganz gerne zeig wo der Teppichboden ist. Ich fahre täglich 12 km auf die Arbeit hin und zurück und ab und zu mal so spazieren, dann steigt der Verbrauch halt eben. Bin früher mit dem desöfteren Autobahn gefahren und bei Tempomat 120 hatte ich auch schon laut BC 6,5 Liter. Also Spritkosten werden Dich nicht auffressen, Benziner hin oder her.

Sportlichkeit:

Der GSi hat in der Serie Motorisierung, Bremsanlage, Fahrwerk und so weiter vom OPC. Hat der Diesel das auch? Und halt eben OPC Paket, Sportsitze und solchen Schnickschnack. Aber sobald du länger wie zwei Stunden (Langstrecke) sitzt fängt dein Arsch dermaßen an weh zu tun das du nach dem nächsten Rastplatz schreist.

Was schon gesagt wurde mit weniger Schalten beim Diesel kann ich nicht bestätigen. Wenn du 100 fährst und n LKW überholen willst musst du nicht Schalten und ab 130 geht der 6 Gang echt gut.

Endgeschwindigkeit mit dem Diesel 220 Tacho? Also mein GSi ist glaube mit 210 eingetragen das sind dann Tacho 220, bisschen mehr geht auch. Aber mit 20 PS weniger gleiche Endeschwindigkeit? Dann bist Du aber seeehr lange bergab gefahren. Was im Fahrzeugschein steht ist i.d.R realistisch, sprich auf der geraden laut navi 210 sind kein Problem. Allerdings steigt der Verbrauch dann ins nahezu unermessliche.

Fazit:

Habe seit einem Jahr (48-60 tkm) den GSi. Unterhalt ist absolut im Rahmen, musste bisher noch nichts machen aber Inspektion steht die Wochen eben an.

Die Karre ist bis auf die Sitze perfekt für die Autobahn. Kein Schalten. Tempomat. Niedriger Verbrauch... Und Firmenvertreter gucken auch recht blöd in Ihren 2L TDIs wenn der Corsa wegfährt :D.

Schönen Sonntag!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Kaufberatung: 1.6 GSi oder 1.7 CDTI?