Kaufberatung 1.6 FSI
Hi
Da uns die Reparaturen unseres Polo 9Ns zu viel werden, haben wir uns entschlossen diesen wegzugeben und dafür wahrscheinlich einen Golf zu kaufen.
Besonders gut gefällt mir dabei der 1.6 FSI Motor mit 110 PS. Da ich auch hauptsächlich in der Stadt damit unterwegs bin birgt er für mich verbrauchstechnisch gesehen Vorteile gegenüber dem normalen 1.6 Liter Motor.
Fragen zu dem FSI hab ich trotzdem noch:
1. Ist der Motor allgemein empfehlenswert? Gibt es bekannte Macken oder kann man ihn guten Gewissens mit 80000 Kilometern kaufen und ihn dann auch bis 200.000 fahren?
2. Habe nicht gefunden ob der FSI einen Zahnriemen verbaut hat? Wenn ja, wann wäre der Wechselintervall für diesen?
3. Ähnliche Frage: Wie oft und wie teuer sind denn die Serviceintervalle des Golf IV mit 1.6 FSI Motor?
4. Ist der Golf IV ab Baujahr 2002 allgemein empfehlenswert? Wir verkaufen den Polo nur deswegen weil er andauernd irgendwelche Macken hatte, die wirklich ins Geld gingen. Habe dazu im Polo Forum auch einen Thread gefunden, in dem genau über dieses Baujahr (2001 bzw. 2002) geredet wurde, da damit wohl wirklich viele Leute Probleme hatten, was auch ein Grund ist, warum wir keinen Polo mehr kaufen. Außerdem wäre ein bißchen mehr Platz nicht schlecht 🙂
Wir möchten höchstens 10.000 € ausgeben und legen dabei vor allem ein robustes Auto das nicht alle paar Wochen in die Werkstatt muss Wert. Eine Garantie kann man natürlich nie geben, aber allgemeine Tendenzen sind ja meistens ablesbar.
Vielen Dank
Mfg, Heinrich 🙂
21 Antworten
Moin Heinrich!
Hab´s gelesen, fahre selber 2002er 1.4, der steigenden ungekklärten Ölverbrauch bei 50 tkm hat. Würde ich ganz dringend von abraten.
Bin zwar keinen FSI gefahren, aber berücksichtige die aktuelle E-10 Diskussion! Die FSI sollen keinen Biosprit (Ethanolbeimischung von 5 auf 10%) vertragen und wenn SuperPlus tatsächlich 2016 ausläuft, was passiert dann? Falls Du überhaupt so lange mit dem Wagen fahren willst. Immer an Wiederverkauf dabei denken.
Hallo.
Ich habe einen Golf IV 1.6 FSI Baujahr 02.2002!
Welche Schwächen hat dieses Fahrzeug, wo ist er anfällig?
Welche versteckten Wartungsintervalle hat dieses Fahrzeug?
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf IV 1.6 FSI - Welche Probleme hat dieses Modell?' überführt.]
Soweit ich weiß waren die NOX- Sensoren ein Schwachpunkt des Fahrzeugs.
Sonst alle Golf-typischen Sachen wie die Fenster die in die Tür fallen...
Benutz mal die Suche, ist mit Sicherheit was interessantes bei.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf IV 1.6 FSI - Welche Probleme hat dieses Modell?' überführt.]
Also 2002 sollten nach meiner Meinung die meisten Golf-typischen Qualitätsmängel aus den ersten Jahren eigentlich abgestellt sein.
Aber sehr interessant ist, dass Deiner von 02/2002 ist - laut Michael Neuhaus gab es den FSI erst ab März ...
Mein Vater hat einen von Mai 2002. Er hatte bis jetzt Ärger mit dem NOx-Sensor und den Zündspulen. Sonst eigentlich nichts. Fahrleistung bis jetzt: rund 55.000 km.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf IV 1.6 FSI - Welche Probleme hat dieses Modell?' überführt.]
Ähnliche Themen
Ja, ich meinte alle noch nicht abgestellten Golf-typischen Mängel. Mir sind da als erstes nur die Seitenscheiben eingefallen.
Oder wurde an den Scheiben such etwas verbessert? Weiß da einer was?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf IV 1.6 FSI - Welche Probleme hat dieses Modell?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von dyamint
Hallo.
Ich habe einen Golf IV 1.6 FSI Baujahr 02.2002!
Welche Schwächen hat dieses Fahrzeug, wo ist er anfällig?
Welche versteckten Wartungsintervalle hat dieses Fahrzeug?
MfG
----->
KLICK<-----
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf IV 1.6 FSI - Welche Probleme hat dieses Modell?' überführt.]
Hallo, ich bin jetzt seit ca 1 Woche im Hintergrund gewessen und habe so meine Probleme beheben können. Ihr seit echt der Hammer. Eine tolle Seite und wie ich Grade gesehen habe gibt es euch sogar als app ??????????
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf IV 1.6 FSI - Welche Probleme hat dieses Modell?' überführt.]