Kaufabsicht eines W124 - wenig km - Zustand 2-2+

Mercedes E-Klasse W124

Hallo, liebes Forum!
Ich bin noch ein Newcomer hier im Forum, wende mich aber mit einigen Fragen an euch, da ich mir bis spätestens nächstes Frühjahr einen W124er zulegen möchte.

Aber erstmal zu mir: Ich heiße Dominik, bin 37 Jahre alt und komme aus der schönen Eifel. Als Privatwagen fahre ich einen W205 "C200", den ich mir letztes Jahr gekauft habe. Seit diesem Jahr bin ich stolzer Besitzer eines W201 190E 2.0 "Vormopf" mit nur 37.000 km auf der Uhr, den ich von der Erstbesitzerin (Jg. 1927) erworben habe. Der Preis war vielleicht etwas hoch, dafür ist das Auto wirklich neuwertig erhalten inkl. alle Rechnungen, Zubehör etc.

Das dazu... Den Wunsch, meine kleine Sammlung mit einem W124er zu krönen, hege ich schon länger. Es sollte nach Möglichkeit ein Vormopf-Modell sein, Motorisierung ist mir egal (nur kein Diesel), Ausstattung ist mir auch nicht so wichtig.

Die einzigen Kriterien, die ich an den Wagen habe: Maximal 90.000 km, nachvollziehbare Historie, technisch und optisch Zustand 2 bis 2+, Innenraumfarbe nach Möglichkeit alles außer Schwarz (das mag ich gar nicht, da ich helle IA schicker finde). Auch auf die Gefahr hin, dass ich jemanden von euch auf dumme Gedanken bringe und mir das ein oder andere Fahrzeug vor der Nase wegschnappt, habe ich in mobile.de diese Fahrzeuge gefunden, die für mich in Frage kommen:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Teilweise sind die Preise unverschämt hoch. Aber für ein gutes, sauberes, ehrliches Fahrzeug muss man wohl oder übel zwischen 10.000,- und 15.000,- investieren. So scheint mir das Preisgefüge jedenfalls zu suggerieren.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir Tipps geben könntet oder euch zu den von mir verlinkten Fahrzeugen äußern würdet.
Vielen Dank.

VG Dominik

35 Antworten

Ich habe das Fahrzeug zufällig über mobile.de ausfindig gemacht und bin sofort hin.
Als ich den älteren Herrn (Jg 1940) und seine Geschichte kennengelernt habe und das vollständig geführte Scheckheft seit 1990 bis heute gesehen habe, musste ich sofort zugreifen. Alle Services und Reparaturen hat er als Ingenieur selbst durchgeführt und akribisch schriftlich dokumentiert. Er war mit dem Service bei Mercedes nicht zufrieden, daher hat er eben alles selbst gemacht.
Das Fahrzeug ist augenscheinlich komplett rostfrei, alle Wagenheberaufnahmen sind wie ab Werk. Der Motorraum sieht aus wie bei der Auslieferung 1988. Laut dem Herrn war das Fahrzeug nie im Winter auf der Straße.
Hätte das Fahrzeug nicht schon 85.000 km auf der Uhr, könnte man meinen, es wäre ein Jahreswagen mit deutlich weniger km!
Lediglich über der rechten Rückleuchte ist ein kleiner Rempelschaden vom Einparken und am rechten kotflügel eine kleine Delle. Das lasse ich beim Smartrepairer noch beheben.
Schade nur, dass er keine Automatik hat, aber optionales 5-Gang ist auch okay.
Ach ja, und der alte Herr hat den 230 auf Euro 2 umgerüstet, dh ich fahre ihn jetzt als Saisonfahrzeug anstatt Oldtimer. Müsste meine Versicherung fragen, was günstiger ist…

Voll neidisch bin ich. Das war ein super Schnäppchen. Wenn Du den jetzt auch nicht im Winter fährst hast Du den ein Leben lang. Viel Freude damit uns schick mal Fotos.

Den halte ich auf jeden Fall in Ehren. Da es mein zweiter Altbenz ist, kommen in den nächsten Jahren auch nicht allzu viele Kilometer hinzu. Ich fahre mit dem schönen Wagen nur in den Sommermonaten bei trockenem Wetter!
Bilder kommen später, wenn ich das Fahrzeug komplett gereinigt und aufpoliert habe.

So, hier endlich ein paar Bilder meines Impalabraunen 230E. Die Heckschürze muss ich nochmal richtig säubern, da der Vorbesitzer sie mit Politur verschmiert hat...
Neues Radio, neue Hecklautsprecher und neue Antenne werde ich die Tage noch verbauen. Wahrscheinlich muss ich nächstes Jahr noch was am Fahrwerk machen, da die Vorderachse rechts leicht poltert. Aber alles in Allem komplett rostfreies Ersthandfahrzeug - jeden Winter (!!) abgemeldet laut Fzg-Brief!
Ich habe auch ale Papiere von der Bestellung, über die Rechnung hin zu TÜV-Berichten! Ein sehr ordentlicher älterer Herr war es. 🙂

Img
Img
Img
+3
Ähnliche Themen

Hi Dominik,

Glueckwunsch zu diesem tollen Auto und allzeit gute Fahrt.

Was ich allerdings nicht verstehe, ausser Chinesisch 🙄, ist, das sich da jemand eine teure Lederausstattung goennt, aber keine FH; noch nicht mal vorne.

Von der Sitzheizung mal ganz abgesehen, allerdings kann es dir ja egal sein, denn wie ich die Sache sehe wirst Du den Wagen eh nur bei schoenem Wetter bewegen.

Nochmals Glueckwunsch und pass gut auf den Benz auf 😉

LG Werner

Danke. Ja, eFH und Sitzheizung wären schön gewesen, auch ein original Beckerradio oder Automatik oder Klima…
Ich habe mit dem Erstbesitzer gesprochen und er meinte, er hat nur das bestellt, was nötig war. Im Winter ist er eh nie gefahren, daher brauchte er keine Sitzheizung. EFH waren ihm zu teuer und ne Klima war in der Zeit Luxus. Automatik wollte er nicht, aber auf jeden Fall einen 5. Gang.

Das Auto wird ja ab Oktober bis April weggestellt und nächstes Jahr komplett aufpoliert und kleinere Dellen und Kratzer beseitigt.

Wie viel hat das Prachtstück denn gekostet?
Wegen der Ausstattung,….was man nicht hat, kann auch nicht kaputt gehen!

Zitat:

@Bitas schrieb am 12. September 2021 um 10:24:49 Uhr:


Wie viel hat das Prachtstück denn gekostet?
Wegen der Ausstattung,….was man nicht hat, kann auch nicht kaputt gehen!

Nichts fuer Ungut 😉 aber mit der Einstellung wuerde ich heute noch Fahrrad fahren 😁

LG

Ich hab knapp 10 Scheine dafür bezahlt. In dem wirklich guten Zustand ist er das wert, denke ich.
Für lückenlose Historie und ohne Rost fand ich das in Ordnung.
Na ja, hätte er besagte Ausstattung würde sie bestimmt noch funktionieren. 😉

Wusste ich doch, dass es irgendwo noch solche Fahrzeuge gibt. Echt der Hammer dass jemand so ein Auto immer über den Winter abgemeldet hat. Den fährst du jetzt noch 100 Jahre. Glückwunsch. Mein ehrlicher Neid ist mit dir. 😉

Die Lieferzeit betrug fast 1,5 Jahre, unglaublich! Er hat sich den Mercedes am 9.2.1987 bestellt und am 30.6.1988 konnte er ihn in Sindelfingen abholen. In der Zeit wurde der Wagen um rund 2000,- DM teurer. Eine Preisgarantie gab es wohl nicht.
Sogar die Quittung der Überweisung vom 30.6.1988 über rund 51.000 DM habe ich noch.

Zitat:

@mc_schmiddi schrieb am 12. September 2021 um 10:32:05 Uhr:


Ich hab knapp 10 Scheine dafür bezahlt. In dem wirklich guten Zustand ist er das wert, denke ich.
Für lückenlose Historie und ohne Rost fand ich das in Ordnung.
Na ja, hätte er besagte Ausstattung würde sie bestimmt noch funktionieren. 😉

Ich dachte immer solche Schaetzchen findet man hauptsaechlich als Japan Import, aber ich muss mich eines Besseren belehren lassen.

LG Werner

Es ist wirklich selten, ein karosserietechnisch so sauberes Auto zu bekommen. Und wenn, wollen manche Leute einen exorbitanten Preis dafür haben.

War der auf Mobile? Oder wo findet man sowas?

Zitat:

@petaxl schrieb am 12. September 2021 um 13:34:31 Uhr:


War der auf Mobile? Oder wo findet man sowas?

Hier in Dubai tauchen ab und zu mal welche aus Japan auf; nicht nur W124er.

Habe bisher auch schon 6 "Japaner" MB von verschiedenen Baureihen gekauft und wurde nie enttaeuscht.

LG Werner

P.S. Hier einige Beispiele; Kurs derzeit ca. 4,34 zum Euro

https://uae.dubizzle.com/.../?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen