Kauf von Euro 5 Diesel

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Leute, würde sich noch heute lohnen einen W212 mit Euro 5 zu kaufen und spater auf Euro 6 umzurüsten?
Wie hoch waeren die Kosten dafür?

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Ich denke, es wird folgendes 2019 passieren:

1. Die sogenannten „Volksparteien“ werden bei der Europawahl ihr blaues Wunder erleben.
2. Die AfD wird mindestens in einem Bundesland im Osten (vermutlich Sachsen) stärkste Partei.
3. Merkel tritt zurück.
4. Die Koalition in Berlin zerbricht.
5. Die sogenannte „DUH“ verliert in Persona der dann ehemaligen Bundesumweltministerin Schulze (SPD) ihren größten Sponsor.
6. Die Klagen hören mangels Moneten auf
7. Der Spuk ist vorbei. Es werden Klagen auf Rücknahme der Fahrverbote geführt und gewonnen.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@204er schrieb am 25. Dezember 2018 um 01:49:47 Uhr:


Ich denke, es wird folgendes 2019 passieren:

1. Die sogenannten „Volksparteien“ werden bei der Europawahl ihr blaues Wunder erleben.
2. Die AfD wird mindestens in einem Bundesland im Osten (vermutlich Sachsen) stärkste Partei.
3. Merkel tritt zurück.
4. Die Koalition in Berlin zerbricht.
5. Die sogenannte „DUH“ verliert in Persona der dann ehemaligen Bundesumweltministerin Schulze (SPD) ihren größten Sponsor.
6. Die Klagen hören mangels Moneten auf
7. Der Spuk ist vorbei. Es werden Klagen auf Rücknahme der Fahrverbote geführt und gewonnen.

Deine Worte in Gottes Ohr! Jeder kann doch eine Partei wählen, die sich für den Autofahrer und den CO2-günstigen Diesel einsetzt. Doch leider interessieren sich die meisten nicht für Politik. Die wählen nach Gewohnheit: "mit der CDU ging es doch immer gut", "ich als Arbeiter wähle die SPD", "Grün ist gut für die Umwelt" oder "die kann man doch nicht wählen" - ohne sich vorher zu informieren, wie deren Politiker wirklich abgestimmt haben, was diese in den letzten Jahren von sich gegeben haben oder welche Wahlversprechen gebrochen wurden. Vor der Wahl irgendwelche Floskeln, die jeder hören will und danach genau das Gegenteil davon umgesetzt.
Ob Merkel zurücktritt oder nicht - AKK wird genau die gleiche Politik fortsetzen. Sie will ja lt. eigener Aussage "Merkels Standards in der gesamten Welt etablieren". Die Maut wird kommen, vielleicht hat die Raute ja 1x nicht gelogen - also vielleicht wirklich erst nach ihrem Rücktritt.
Ich hoffe inständig, dass der DUH endlich das Handwerk gelegt wird. Ein Entzug der Gemeinnützigkeit wäre dazu der erste Schritt - ich hoffe die diesbezügliche Petition hat schon jeder unterschrieben? Eine bodenlose Frechheit ist es, daß die DUH sich gar als "Verbraucherschützer" aufspielen will. Die Verbraucher sind die Leidtragenden, werden bestraft, durften für ihr Auto zahlen, aber nicht mehr damit fahren und die Konzerne und die EU, die letztlich die absurden Grenzwerte zu verantworten hat, bleiben ungeschoren. Auch beim Giftgas 1234yf in den Klimaanlagen hat die DUH rein gar nichts unternommen, die Verbraucher müssen fortan mit dem Todesrisiko leben.
Es liegt an uns, wie schnell der Spuk vorbei ist. Die Franzosen machen uns ja vor, wie das geht. Erste Maßnahmen mussten bereits zurückgenommen werden.
Und ein Elektro-Auto kommt mir nicht vor die Tür! Gerne darf man das entwickeln, auch fördern und wenn die Angebote irgendwann attraktiv sind, wird es auch gekauft. Die pauschale Verallgemeinerung, dass das Elektroauto umweltfreundlicher wäre, ist blanker Unsinn. Denken wir an die Schadstoffe bei Akkuproduktion und -entsorgung, dann die neuen Öl- und Gaskraftwerke (weil ohne Kernkraft die alternativen Energien eben nicht ausreichen) und die noch betrieben Kohlekraftwerke. Kernenergie ist auch keine Lösung, das wird den meisten allerdings erst dann bewußt, wenn wieder eine Havarie ganze Landesteile unbewohnbar macht oder kein Endlager für zigtausende Jahre strahlenden Müll gefunden wird. Aber nicht das E-Auto gewaltsam in den Markt drücken, indem man alles andere verbietet. Mit Gas, Diesel und Benzin ist man unabhängig, kann weite Strecken fahren wann und wohin man will - ggf auch bei einem Netz-Blackout.
Wichtig ist jetzt jedoch, dass man endlich eine eintragsfähige Umrüstung auf den Markt bekommt. Ich würde ohne weiteres 2000 Euro investieren, wenn ich damit die nächsten 10 Jahre überall hinfahren darf. Seit 3 Jahren wird geredet und geredet und nichts passiert. Wird diese Umrüstung jedoch nicht angeboten, werden die meisten eben ohne dorthin fahren, wohin sie müssen - egal ob Fahrverbot oder nicht! Wenn man sich alle 3 Jahre mit riesigem Verlust ein neues Auto kauft, läuft man nur immer weiter irgendwelchen Abgasnormen nach und ist der Dumme! 2 Jahre nach dem Kauf ist man (angeblich) schon wieder ein ganz böser Umweltverschmutzer. Liebe Regierung, macht diesen ganzen Irrsinn bitte ohne mich!

Achtung - Ironie & sowas von OT. Sorry, aber ich kann da nicht anders😉

Jawohl, uns allen reichts. Wir Autofahrer sind die wichtigsten Wähler und beleben jetzt die APD wieder.

Die Franzosen machen es vor, aber der Deutsche ist eben kein Franzose, sonst wäre auf unseren Strassen schon längst tabula rasa.

Deine Antwort
Ähnliche Themen