ForumOctavia 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 2
  7. Kauf übers Internet - APL24

Kauf übers Internet - APL24

Themenstarteram 2. Juli 2008 um 22:48

Hi zusammen,

hier mal mein erfahrungsbericht darüber. Ich finde es wichtig, dass möglichst viele Leute ihre Erfahrungen mit Internetkauf wiedergeben, damit auch mal jemand, der bisher nichts damit zu tun hatte, sich eine Meinung bilden kann.

Kurzfassung: APL24 bekommt "1-" von mir, das erfüllende Autohaus - "3+".

Langfassung:

Ende April mich mit APL24 in Verbindung gesetzt, Angebot angefordert, den Leuten ein wenig telefonisch auf den Zahn gefühlt (unter Anderem auch erfahren, dass der erfüllende Autohändler im Ruhrgebiet sitzt - hurra, das heisst ja, ich brauche nicht nach JWD zu fahren, sondern kann mich von meinem Bruder/meiner Freundin/Eltern/... kurz hinfahren lassen!), den Wagen dann bestellt. Preisersparnis gegenüber Listenpreis - etwas über 15%. Nicht ganz anderhalb Nettomonatsgehälter. Ohne Feilschen (kann ich eh nicht), ohne den Verkäufer davon zu überzeugen, dass sein Auto eigentlich gar nichts wert ist und er mir noch Geld dafür bezahlen müsste, dass ich es nehme usw ;)

Daraufhin den Wagen bestellt.

Hier kommt direkt das "-" von der "1": am nächsten Tag kommt die Mail an, dass die Preise sich (nach oben) geändert hätten und meine Bestellung somit hinfällig sei. Bei APL24 angerufen und nachgefragt - konnte mir nicht vorstellen, dass der VW-Konzern einfach so, ohne die Serienausstattung etc. zu ändern von jetzt auf gleich die Preise erhöht... Der gute Mann hat sich tausendfach entschuldigt - er hat in der falschen Zeile gelesen, wo der Preis für den Kombi stand :) Zusammen mit ihm über den Fehler gelächelt :) Nachgefragt, wo der Autohändler sei - jippie, in Duisburg (da wohne ich)! Noch viel besser mit dem Abholen! Ein paar mir bekannte Skoda-Händler genannt - nein, war ein anderer. Der hat sogar eine Filiale 500 Meter von mir entfernt - jippie, da kann ich ja hinlaufen, braucht mich keiner hinfahren!

Kurz darauf kamen dann die Unterlagen (blabla, hiermit verpflichte ich mich, bei dem Autohaus xyz einen Skod Octavia Tour mit derAustattung bluppblupp zu dem Preis von höchstens soundsoviel Euro zu kaufen...), nach der Unterschrift und Rücksendung dann kurze Zeit später - Unterlagen vom Autohaus.

Liefertermin wurde genannt Anfang August - naja, damit hab ich gerechnet.

2. Junihälfte flatterte die Rechnung mitsamt des KfZ-Briefs in den Briefkasten. Und mit dem netten Schreiben dabei, ich könne den Wagen in Goch (!) abholen. Zuerst - gefreut wie ein Schneekönig (jetzt schon den Octavia fahren! juhuu!) Dann - Ernüchterung. Was soll ich denn in Goch? Das ist doch in JWD? Dazu noch "wahlweise Dienstag- oder Donnerstagnachmittag". Super. Prima. Kaufen nur Arbeitslose, Studenten und Rentner Autos?! Also ich muss z.B. nachmittags arbeiten. Meistens bis ca. 18h, von der Arbeit bis nach Goch würde ich etwa 1.5-2 Stunden brauchen. Dann ist längst nicht mehr "Nachmittag". Angerufen. Ja, der Wagen sei in Goch. Wie - Duisburgß Achso, stand in der BEstellung/Auftragsbestätigung/Vertrag? Naja, sei ja kein Problem, er werde den Transport nach Duisburg veranlassen, dauert 1-2 Tage. Bzgl. der Abholzeiten soll ich mich mit Duisburg in Verbindung setzen.

Gesagt-getan, in Duisburg angerufen. Jaaa, ich könne den Wagen in ein paar Tagen in Duisburg abholen. Die Duisburger Filiale sei auch viel flexibler als die Gocher. Abholung Mo-Fr von 9 bis 16h. Nein, man könne nichts machen, wenn ich da arbeiten muss. Samstag geht auf gar keinen Fall. Achja, die Filiale bei mir um die Ecke gehe auch auf gar keinen Fall. Vertragstechnisch nicht möglich, ich soll bitte in die Stadtmitte fahren.

Ich dachte, mich tritt ein Pferd. Jetzt weiss ich auch, warum die Neuwagenzulassungen rückläufig sind. Nicht weil die Leute zu wenig Geld für einen Neuwagen hätten. Nein, die Autohäuser haben es scheinbar nicht nötig, Autos zu verkaufen. Wer hat denn Geld, um ein Auto zu kaufen? Richtig, jemand mit einem Job. Und wer kann den Wagen zwischen 9 und 16h nicht abholen? Richtig, jemand mit einem (durchschnittlichen) Job.

Hätte ich das mit "9-16h Mo-Fr" vorher gewusst, hätte ich mir das mit der Bestellung überlegt. So aber... Bestellt ist bestellt... Cheffe, kann ich Montag den Nachmittag frei haben? Ja, muss Auto abholen, die kriegen's nicht gebacken, ihn nach unserem Feierabend oder am Sa zu übergeben... Ja sicher haben die 'nen Knall! Ok, danke, gut dass wir flexibler sind als sie, neh? ;)

Am Donnerstag vor dem Montag dann nochmal mit dem Autohaus telefoniert (wegen Zulassung, den Stress wollte ich mir nicht auch noch antun), den Verkaufsleiter an der Strippe. Wie - 9-16h? Nur bei Barzahlung, ich zahle aber per Überweisung. Och, dann geht auch bis 18h? Aha. Und warum hat ihre Kollegin kein Sterbenswörtchen von gesagt? Himmelherrgott!

Am Montag dann dagewesen, Auto abgeholt, gestern festgestellt, dass ich erstens gern eine Freisprecheinrichtung hätte und zweitens Lautsprecher hinten. Wieder beim Autohaus angerufen. Jaaa.... 499 Euronen für die FSE, 399 für Boxen. Und - ratet mal! - richtig, der einbau dauert zwar jedes Mal 1-2 Stunden nur, kann aber samstags nicht vorgenommen werden, da sie ja nur von 9 bis 13h da arbeiten und das dann nicht passen würde. Und wenn das bei mir nicht geht, kann ich ja einen Leihwagen nehmen, sie können mir gern vermitteln...

Fazit: APL hat den Job 99%ig erfüllt, während das Autohaus gerade eben beim Punkt "schnelle Lieferung" gut war, der Rest - bestenfalls durchwachsen.

Ähnliche Themen
5 Antworten
am 3. Juli 2008 um 8:06

Moin,

erst mal: Schöner Bericht!

Ich persönlich habe meine Zweifel ob man ein Auto, welches mit ca. 30.000€ die meist zweitteuerste Anschaffung nach einem Haus ist, über Mittelsmänner im Internet bestellen sollte. Nach dem ersten Fauxpas vom AH in Deiner Story wäre ich wahrscheinlich schon ausgeflippt! Und das die 15% der Vermittler auch beim örtlichen Händler raus zu kitzeln sind ist ja inzwischen auch überall bekannt. Dafür hat man dann einen Ansprechpartner (den Verkäufer), der einem direkt und ohne Umwege alle Fragen zu Bestellung und Lieferfristen beantworten kann, und nicht zu vergessen natürlich die persönliche Betreuung vor, während und nach der Bestellung.

 

Grüße

Ronny

Themenstarteram 3. Juli 2008 um 21:49

Zitat:

Original geschrieben von ronny12619

Moin,

erst mal: Schöner Bericht!

Ich persönlich habe meine Zweifel ob man ein Auto, welches mit ca. 30.000€ die meist zweitteuerste Anschaffung nach einem Haus ist, über Mittelsmänner im Internet bestellen sollte. Nach dem ersten Fauxpas vom AH in Deiner Story wäre ich wahrscheinlich schon ausgeflippt! Und das die 15% der Vermittler auch beim örtlichen Händler raus zu kitzeln sind ist ja inzwischen auch überall bekannt. Dafür hat man dann einen Ansprechpartner (den Verkäufer), der einem direkt und ohne Umwege alle Fragen zu Bestellung und Lieferfristen beantworten kann, und nicht zu vergessen natürlich die persönliche Betreuung vor, während und nach der Bestellung.

 

Grüße

Ronny

Jaaa, da liegt ja der Hase im Pfeffer. Wenn ich ein Auto kaufen gehe, will ich nicht wie auf einem Bazar um den Wagen feilschen. Kann ich einfach nicht, bin eine totale Niete darin.

Überdies ist die Rolle - und die Teilnahme - des Vermittlers mit dem Abschluss des Vertrags beim Autohaus - welches ich vermutlich eh kontaktiert hätte, wenn ich mich nach einem Octavia ohne Vermittler umgesehen hätte. Ist halt ein AH wie jedes andere. Okay, ist eigentlich etwas grösser, und verkauft alles was irgendwas mit dem VW-Konzern zu tun hat - Audi, Seat, Skoda, VW...

Und was Beratung und Betreuung angeht... Das AH war gerade mal flexibel genug, nicht für die Beantwortung jeder Frage mich persönlich erscheinen zu lassen.

Du kannst ja ein Haus übrigens auch über Makler kaufen. Es ist und bleibt jedermanns eigene Sache, ob er direkt mit dem Händler verhandelt oder jemanden mit dem Händler verhandeln lässt.

Die Grundaussage meines Berichts ist halt, dass für das Negative beim Octaviakauf "der freundliche Händler von nebenan" verantwortlich zeichnet und nicht der böse Internetvermittler.

am 21. Juli 2013 um 16:20

gehts dir noch gut? dir muss wohl der verkäufer noch den hintern pudern??? selbst samstag nicht arbeiten, aber der autoverkäufer schon????????? und wenn du zu blöd bist, dir vor dem Autokauf zu überlegen, welche Ausstattung du willst bist du selber schuld du schbaggo.

so einem deppen würde ich kein auto verkaufen..................

Nur interessehalber: welcher "Skoda Octavia Tour" ists denn bei Dir (Motor, Farbe, Ausstattung, Endpreis)? Mein tschechischer Händler bekommt für meinen (siehe sig-Link) eine glatte "1" ;)

PS: kennst Du diese Links zum Tour?

http://www.motor-talk.de/.../...avia-tour-ii-erfahrungen-t3756832.html

http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?f=44&t=60521

Achtet doch mal auf das Datum des Threads.

fpr003 hat im Grunde Leichenfledderei begangen und nen 5 Jahre alten Thread wieder beleben wollen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 2
  7. Kauf übers Internet - APL24