Kauf TT (Beratung/Bestellung/Nachlass/Leasing)
Hallo zusammen
Hab mich mal hier im Audi im TT-Forum durchgelesen. Hab vieles über den neuen TT erfahren. Muss sagen, dass ich den TT seit der 1. Stunde einfach ein wunderschönes Auto mit Stil finde.
Ich war in Genf auf Tuchfühlung, war auch bei nächster Audivertretung und hab mich dort umgeschaut.
Am Samstag habe ich einen Termin zur Testfahrt und anschliessendem Beratungs-/Kaufgespräch.
Darum bin ich mich auf das Gespräch am vorbereiten und würde gerne auch ein Paar Meinungen von Euch einholen.
1. Frage: Was alle interessiert ist der Preis. Wo kommt man am günstigsten zu einem fairen Preis? Auto selber beim Hersteller abholen oder doch lieber bestellen beim Audivertreter?
2. Frage: Da ich bisher immer meine Autos gekauft habe, möchte ich das nächste Auto leasen (aus persönlichen Gründen). Wo stehen wir etwa mit der Leasingrate bei einer guten Ausstattung (S-Line-Interieur (Sitze/Lenkrad/Einstiegsleisten) grosses Navi, S-Line Exterieurpaket, Xenon, Kurvenlicht, manuell geschaltet -> was sind da die Erfahrungswerte? 700.- Eur? 900.- Euro? Anzahlung um die 8-10'000.- CHF (ca. 6'500.- Euro)???
3. Kann man Prozente bei einer Neubestellung erwarten? Und wenn ja - in welchem Bereich bewegen wir uns da?
4. Wie sieht es mit dem Restwert des Autos? Wie hoch kann man den nach 3 bis 4 Jahren ansetzen, wenn man plant das Auto nicht zu übernehmen sondern sich nach der Ablauf der Zeit sich ein neues Modell zu holen?
Ich weiss es sind viele und ev. komplexe Fragen. Wäre aber sehr dankbar über Eure mithilfe.
Gruss von einem ex-BMW-Fahrer :->
81 Antworten
Hallo zusammen
Ich möchte Euch ein Mal berichten, wie das Gespräch gestern Abend beim Audi Vertreter hier in Basel abgelaufen ist.
Folgende Ausstattung habe ich gewählt:
AUTOKONFIGURATION:
Modelljahr: 2007 Modell: Coupé
Frontantrieb
MEHRAUSSTATTUNG:
-lichtsilber metallic (S-Line)
- Audi magnetic ride
- Diebstahlsicherung für Räder
- S-Line Multifunktionslenkrad in 3-Speichen Design (Leder
gelocht)
- Diebstahl Warnanlage mit Inneraum Bewegungsmelder
- elektrische Lendenwirbelstütze vorne
- Accousti Park System
- Adaptive Light Xenon
- erweiterte Aluminiumoptik
- Sitzbezüge in Leder Feinnappa (mit S-Line Prägung) ->
nicht stoff in der Mitte -> Nappa (mit Silbernähten)
- Navigationssystem plus mit DVD-Europa
- S-Line Exterieurpaket
- I-Pod Schnittstelle (dafür kein 6-fach CD-Wechsler)
- S-Line Sportpaket: S-Line-Sportlenkrad 3-Speichen mit
gelochtem Leder
Einstiegsleisten-Aluminium
Alu-Felgen R18 in Speichendesign
(245/40)
Sitzbezüge in Stoff "Speed" Seitenteile
in Leder
Dekoreinlagen Alu in grau
- Ablagepaket
- Innenspiegel mit Regen- & Lichtsensor
- Tempomat
- Frontscheibe mit grauem Streifen
Es ist ein gut ausgestates Auto und hat alles was ich mir eigentlich Wünsche.
Als ich den Verkäufer auf einen Rabatt angesprochen habe, da das Auto eine sehr grosse Aufpreisliste hat, war ich irgendwie auf Felsen gestossen!
Kosten CHF 69'440.- (entspricht ca EUR 42'864.-)
Preisnachlas: CHF 2070.- (entspricht ca. EUR 1'270.-)
Was ist eure Meinung dazu? Ist das fair? Wie sollte man sonst auf den Verkäufer zugehen, damit er ein paar Prozente mehr rausrückt?
naja, unter 12,5 geht bei mir der Zuschlag an einen bekannten großen Vermittler. ich habe bei meinem letzten Fahrzeug im Jahr 1999 bereits ohne Nachfrage 14% bekommen. Wenn jetzt alle von der Rabattschlacht reden bin ich mal gespannt. Ich denke aber auch, dass, bis ich bestelle, die Händler mehr geben, da der erste Schwung an Kunden vorbei sein dürfte. Die Nachfrage sollte also nicht mehr so enorm hoch sein, dann geht da auch mehr.
Der Verkäufer hat mich ja auch direkt gefragt, ob denn jemand in meiner Familie einen Behindertenausweis hätte, darauf gibts sofort pauschal 15%. Oder die Variante mit dem Vorführer für 2 Monate und dann dafür noch etwas mehr Prozente als 9. Die letzte Variante brauche ich aber ehrlich gesagt nicht...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JarodRussell
Der Verkäufer hat mich ja auch direkt gefragt, ob denn jemand in meiner Familie einen Behindertenausweis hätte, darauf gibts sofort pauschal 15%.
Da müssen aber auch einige Auflagen erfüllt sein, um den Rabatt zu bekommen.
Entweder muss der Besitzer des Ausweises geh- oder (ja wirklich) sehbehindert sein.
Ist dies nicht der Fall, kannst du dir den Rabatt in die Haare schmieren.
Mein Vater hat auch einen Behindertenausweis (80%). Da er aber weder geh- noch sehbehindert ist, hat der Händler keine Chance, den Rabatt bei der Audi AG rauszuschlagen.
Gruß Olli
Zusätzlich muss das Auto aber auch 6 Monate im Besitz desjenigen sein der auf dem Behindertenausweis drauf steht.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von JarodRussell
Der freundliche bei dem ich heute war, hat mir spontan ohne Nachfrage 9% gegeben.
Stimme Olli zu, da geht noch etwas! Als ich das erste mal den TTR bei einem "fremden" Händler gefahren bin bot er mir direkt 10%, mein StammHändler sogar 12%.
Also meiner Meinung nach dürfte sich das nicht unterscheiden...
Da das Autohaus doch auch direkt das ganze Geld sieht...
Du bekommst die Prozente und danach werden für den Endpreis die Raten berechnet denke ich.
beim leasing ist ja primär die rate ausschlaggebend, und die wird i.d.r. vom händler selbst über den nachlass (wie beim verkauf) oder einen erhöhten rückkkaufswert gesenkt. die verzinsung wird von der leasinggesellschaft festgelegt, d.h. bei audi-leasing ist diese bundesweit immer gleich.
wie der händler das jetzt macht, kann dem leasingnehmer egal sein, ausser er möchte das auto nach ablauf der leasingdauer übernehmen - dort würde sich der erhöhte rückkaufswert erstmal negativ auswirken, zu diesem zeitpunkt wären dann neue verhandlungen über den kaufpreis vonnöten.
eine weitere möglichkeit wäre, das auto über eine andere leasinggesellschaft zu leasen (in meinem fall ist das vr-leasing) - dort bekommt man dann einen anderen zinssatz, aber teilweise möchten diese leasinggesellschaften den rückkaufswert selbst festlegen (z.b. bei den "hausleasern" von j&k, dort sind z.b. die leasingkonditionen deswegen insgesamt nicht attraktiv).
Naja, ich bin ja Markenwechsler, habe also insofern keinen Stammhändler. Das interessante war halt, dass er nicht bereit war mehr zu geben, nur unter der Bedingung mit dem Vorführer. Das will ich aber nun gar nicht.
Ich habe es aber jetzt auch noch nicht drauf ankommen lassen. Er wusste ja, dass ich erst Richtung Q4 oder Q1/08 bestellen will, insofern muss man eh mal abwarten was sich so an Konditionen ergibt. Er berichtete mir auch von der derzeitigen Aktion für Inzahlungnahmen. Die läuft aber wohl dieses Quartal erstmal aus. Ob sie verlängert wird ist noch nicht sicher. Ich war überrascht, dass er nicht abgeneigt war einen 8 Jahre alten Wagen mit 140tkm zur Inzahlungnahme in Erwägung zu ziehen und das zu einem vernünftigen marktüblichen Preis. Find ich echt gut 🙂 Der Verkäufer war sehr freundlich und ich hatte auch das Gefühl, dass alles "auf Augenhöhe" ablief. Wäre schade, wenn ich aus finanziellen Gründen nicht bei ihm unterschreiben könnte. Naja, wenn es ernst wird, werde ich eh nochmal alle Händler in meiner Umgebung und auch bei meinen Eltern zu Hause abklappern. Das wird dann ein Marathon, jeden Tag drei oder vier unterschiedliche *g*
Mal eine Frage zur Ausstattung, die mir irgendwie nicht ganz klar ist. Es geht um die Mittelarmlehne. Da ich eh vor hatte, das S Line Sportpaket plus mitzubestellen hätte ich schon gerne auch die Mittelarmlehne auf dem Handbremshebel. Gestern hatte er mir dann das erweiterte Lederpaket hinzugerechnet, aber geht das nicht auch mit dem normalen Lederpaket ? Bzw. was genau sind die unterschiede zwischen den Beiden ? Kann mich da jemand vielleicht aufklären ?
Ciao,
Daniel aka Jarod
Woher bist du denn? Aus Essen? Dann hast du ja massig Händler zur Auswahl hier im Pott!" 😉
Der Unterschied zwischen Erweitert und nicht erweitert liegt daran, das die Instrumentenabdeckung (vom Tacho) auch noch beledert ist! Beim Lederpaket ist diese in Kunststoff!
Ja, ich bin AUCH aus Essen, muss ich jetzt sagen. Ich bin AUCH aus Stuttgart 😁 Die Auswahl ist also enorm und Konkurrenz belebt hoffentlich auch in diesem Fall das Geschäft, so sehe ich das zumindest.
Nochmal eine Frage zu den Lederpaketen:
Nur das Mehr der Abdeckung über dem Tacho kann aber doch nicht den Preisunterschied von etwa 250 zu etwa 700 Euro ausmachen oder ? Beim erweiterten sind ja Tachoabdeckung, Türgriffe, Handbremshebel, Mittelkonsole und eben dieser nette Ablagehumpen auf dem Handbremshebel in schwarzem Leder verkleidet.
Hast Recht! Hier der Unterschied laut Audi (habs mal fett gemacht).
So sagt es Audi in den Beschreibungstexten:
Zitat:
Lederpaket
Handbremsgriff, zusätzliche Armauflage Mittelkonsole, Türzuziehgriffe in Leder
schwarz
Zitat:
Erweitertes Lederpaket
Handbremsgriff, zusätzliche Armauflage Mittelkonsole, Türzuziehgriffe,Instrumententafelabdeckung, Verkleidung Mittelkonsole, Armauflage in der Tür in Leder schwarz